
Wissenschaft & Technik
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft Folgen
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. Habt ihr auch heiße Forschung für uns? Schreibt uns an faktab@swr.de, über WhatsApp auf 0174/4321508 – oder folgt den vier auf Insta!
Folgen von Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
-
Folge vom 03.02.2023Endlich gelöst? Das Rätsel von Loch Ness!Heute mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen: - Hups! Cäsium-Kapsel in Australien verloren (00:22) - Delfin-Mensch-Kooperation (08:53) - Macht Käse Alpträume? (14:15) - Nessie ist kein Aal! (21:18) Weitere Infos und Studien: https://www.bbc.com/future/article/20220804-the-lost-nuclear-bombs-that-no-one-can-find#:~:text=The%20US%20has%20lost%20at,out%20there%20to%20this%20day https://www.mpg.de/19807963/delfine-fischer https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22171206/ https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2023.01.07.523085v1 https://www.eurekalert.org/news-releases/978164 Redaktion: Charlotte Grieser Idee: Christoph König
-
Folge vom 27.01.2023Dieser Barack Obama liebt Fakt ab! | Mit Tarkan BagciDiese Woche mit dem Gast Tarkan Bagci vom Podcast „Gefühlte Fakten“ und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Menschen können Gesten von Schimpansen und Bonobos richtig deuten. (01:07) - Tarkan Bagci erklärt „Deep Fakes“ und lässt Angela Merkel Seilspringen. Barack Obama und Arnold Schwarzenegger bewerten „Fakt ab!“. (08:27) - Was Tarkan Bagci bei „Gefühlte Fakten“ und bei „Wissen macht Ah!“ so treibt. (20:23) - Grillen sind von der EU als Nahrungsmittel zugelassen worden. (27:17) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Gesten-Studie: https://journals.plos.org/plosbiology/article?id=10.1371/journal.pbio.3001939 In dieser Pressemitteilung der Uni St. Andrews ist das Gesten-Quiz verlinkt: https://news.st-andrews.ac.uk/archive/humans-can-recognise-and-understand-chimpanzee-and-bonobo-gestures/ Tarkan Bagci bei „Gefühlte Fakten“: www.gefuehltefakten.de und bei „Wissen macht Ah!“: https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/index.html Grillen als Nahrungsmittel: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/insekten-nahrung-grillen-getreideschimmelkaefer-rlp-100.html Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Jochen Steiner und Jakob Baumer Idee: Christoph König
-
Folge vom 20.01.2023Ein Pilz, sie alle zu knechten – Wie realistisch ist „The Last Of Us“?Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind: - Der Zombie-Pilz aus "The Last of Us" - Was Schokolade so unwiderstehlich macht Laser als Blitzableiter - Die Pille gegen Schuldgefühle Infos und Studien: https://www.iflscience.com/-the-last-of-us-fungus-is-real-could-it-cause-a-pandemic-67127 https://www.youtube.com/watch?v=ANiZefPLMqY https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acsami.2c13017 https://www.nature.com/articles/s41566-022-01139-z https://www.youtube.com/watch?v=4_FdXTlSYUY&t=7s https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Research/Placebos-helfen-gegen-Schuldgefuehle.html?mtm_campaign=UN_20230112_NS-Zeit https://www.ardaudiothek.de/episode/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/zaerteste-versuchung-so-sieht-die-perfekte-schokolade-aus/swr2/10524135/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König
-
Folge vom 13.01.2023So schlau wie ein T-Rex – warum der Saurier mehr konnte, als wir bisher dachtenDiese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Endlich: Internet auch unter Wasser! - Der T-Rex war ein Schlaumeier Hier gehts zur Folge mit Lydia Möcklinghoff "Tierische Sexpartys": https://www.ardaudiothek.de/episode/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/tierische-sexpartys-und-die-top-fuenf-tierfacts-oder-mit-ameisenbaer-expertin-lydia-moecklinghoff/swr2/10352715/ Warum der T-Rex so kurze Arme hatte, hört in unserer Folge "Vergesst Malle - Urlaub auf der ISS": https://www.ardaudiothek.de/episode/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/vergesst-malle-urlaub-auf-der-iss/swr2/10421503/ - Römer hatten sich selbst heilenden Beton - Wär doch kuschlig: Warum Menschen kein Fell mehr haben Weitere Infos und Studien: https://www.heise.de/hintergrund/Endlich-angeschlossen-KI-versorgt-versunkene-roemische-Ruinen-mit-Internet-7449479.html https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/cne.25453 https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.add1602 https://elifesciences.org/articles/76911 Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König