CDU-Chef Merz sorgt mit seinen Äußerungen wieder für Wirbel. Merz behauptete, abgelehnte Asylbewerber ließen sich in Deutschland die Zähne machen und Deutsche bekämen keinen Termin beim Arzt. Stimmt das?

FeatureRatgeber
Faktencheck von MDR AKTUELL Folgen
Behauptet wird viel, was aber ist wahr? Wir leben in einer Zeit, in der diese Frage immer wichtiger wird. Über das Internet und soziale Medien verbreiten sich Fake News rasant um den Globus. Das stellt jeden Einzelnen vor Herausforderungen. In der Flut an Nachrichtenschnipseln ist es oft nicht einfach, zu bewerten, was Fakt ist und was Fake. In diesem Podcast prüft MDR AKTUELL Äußerungen, Thesen, strittige Themen und vermeintliche Gewissheiten auf ihren Wahrheitsgehalt. Was stimmt und was nicht, hier erfahren Sie es.
Folgen von Faktencheck von MDR AKTUELL
36 Folgen
-
Folge vom 29.09.2023Zahnärzte: Engpass bei Terminvergabe liegt nicht an Asylbewerbern
-
Folge vom 15.09.2023Autoexperte: Chinas Wettbewerbsvorteil bei E-Autos ist fair erarbeitetDie EU-Kommission hat China ein übles Foulspiel vorgeworfen. Dank staatlicher Subventionen würden chinesische Hersteller den Markt mit billigen E-Autos überschwemmen. Stimmt das? Wir haben Automobil-Experten befragt.
-
Folge vom 12.09.2023Gasheizungen abschaffen, aber 50 Gaskraftwerke bauen?AfD-Bundessprecherin Alice Weidel kritisierte im ARD-Sommerinterview, wegen des Heizungsgesetzes müssten Gasheizungen raus aus Privathaushalten. Dabei seien viele neue Gaskraftwerke geplant. Wie passt das zusammen?
-
Folge vom 07.09.2023Belastet das "Heizungsgesetz" den Osten stärker?Thüringens CDU-Chef Mario Voigt hat die Frage aufgeworfen, ob das "Heizungsgesetz" den Osten stärker belastet. Wir haben uns umgehört, welche Strukturen bei Bausubstanz, Nutzung und Vermögen eine Rolle spielen.