
Wirtschaft
FAST & CURIOUS Folgen
Fast & Curious ist der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Die beiden Gründerinnen sprechen über Unternehmertum, Aktuelles aus der Gründerszene, Investments, Wirtschaftstrends…und übers Leben. Verena und Lea sind zwei der bekanntesten weiblichen Gesichter der deutschen Startupszene und lieben es sich immer wieder neuen Herausforderungen und Ideen zu stellen. Bei Fast & Curious teilen sie ihr Wissen, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, lernen von ihren Gästen und geben Einblicke, wie sie die (Wirtschafts-)Welt sehen und verändern wollen. Jeden Donnerstag neu. „Fast & Curious“ wird produziert und vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang: https://podstars.de/kontakt/ Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast Ihr wollt Themen einreichen? Dann macht das gern hier: https://fastandcurious.berlin/
Folgen von FAST & CURIOUS
-
Folge vom 17.11.2022#38: Business Coaching - für wen und wofür? I TikTok I Voice Trainer I Modernes Spenden I Linkedin HacksDie Tage werden langsam aber sicher kürzer und dunkler, perfekt also, um es sich gemütlich zu machen und Leas und Verenas neue Plänen zu lauschen. Die beiden freuen sich nämlich nicht nur wie Honigkuchenpferde auf ihr längst überfälliges Date, sondern wagen endlich den Sprung in die TikTok-Gewässer und machen nächstes Jahr vielleicht sogar Beyoncé Konkurrenz! In der zweiten Folge der neuen Staffel “Fast & Curious” geht es also voller Tatendrang und Energie weiter, die die beiden gemeinsam mit ihrer Gästin Nora Dahlström in einem für sie sehr persönlichen Thema bündeln. Denn es geht um Business Coaching. Nora ist mit ihrer Expertise als Unternehmensberaterin & Executive Coach nicht nur ein Teil von Leas Female Leadership Academy “10morein”, sondern außerdem Expertin für strategisches Management und weiß genau, vor welchen Herausforderungen führende Persönlichkeiten stehen. Wer nimmt eigentlich Coachingangebote in Anspruch? Wann ergibt Coaching Sinn? Worin liegt eigentlich der Unterschied zur Therapie? Und warum ist die große Frage so oft: “Warum habe ich das nicht schon früher gewusst?” Zusätzlich lernen Lea und Verena, wie sie mithilfe eines neuen Fintechs und wenigen Klicks eine Stiftung gründen können, verraten on top ihre besten LinkedIn-Tipps und widmen sich der Frage, wo es den besten Weihnachtsmarkt Europas gibt. Darauf werden die beiden aber schon sehr, sehr bald eine Antwort haben! 00:00:48 Im “Catchup” planen Lea und Verena ihr Date, ihren neuen TikTok-Channel und Verenas künftige Stimmlage nach dem Sprechtraining. 00:09:27 Im “Deep Dive” geht es gemeinsam mit Nora Dahlström um die Wichtigkeit und Facetten des Business Coachings. Weitere Infos zu Nora und ihrer Arbeit als Unternehmensberaterin & Executive Coach findet ihr hier: http://dahlstroem-groth.de/ 00:46:31 Bei “Was habe ich gelernt” sprechen Lea und Verena über “The Future of Giving” und wie das Fintech “Project Because” den Gründungsprozess hinter Stiftungen vereinfacht. Und das letzte Wort hat heute Lea. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
-
Folge vom 10.11.2022#37: The One - die richtigen Menschen finden I Business & Self Development I MassenentlassungenDa ist sie auch schon: die vierte Staffel “Fast & Curious”! Und Lea und Verena sind sich nach einer ereignisreichen und inspirierenden letzten Staffel einig: die positive Energie der Community, die motivierende Atmosphäre und vor allem das konstruktive Feedback sind Gold wert. Für die neue Staffel wurde gebrainstormt, optimiert und auch der eigene Fokus gechallenged! Dabei herausgekommen ist ein neues Gerüst, das Lea, Verena und ihren vielen Ideen noch mehr Raum zum Aufblühen lässt - mit neuen Gästen, neuen Themen, neuen Inspirationen und allem Interessanten aus dem Leben der beiden. Fast & Curious wird zum Business und Self-Development Podcast! Apropos neue Wege: Verena wurde nicht nur zur Profi-Bahnfahrerin befördert, sondern taucht gemeinsam mit Lea in das oft unterschätzte Thema “Hiring” ein. Die passenden Kolleg*innen und Partner*innen zu finden, zu halten und zu fördern, erfordert weit mehr als nur Strategien und auch mal das eigene Bauchgefühl. Wie wichtig ist das persönliche Potenzial? Wie kann aus einer Schwäche eine Stärke werden? Worüber redet man am Airport, wenn der Flug Verspätung hat? Und was können wir aus individuellen Energielevels ablesen und lernen? Verena hat mit ihrem FC Viktoria auf jeden Fall die richtigen Menschen gefunden und ist immer noch Feuer und Flamme, denn ganz nach dem Motto “Change The Game” passiert nicht nur auf dem Spielfeld eine Menge! Wer aktuell durch Berlin läuft, sollte auf jeden Fall die Augen offen halten oder am kommenden Sonntag dem Stadion Lichterfelde einen Besuch abstatten. 00:00:51 Im “Catchup” verkünden Lea und Verena die neue Ausrichtung von Fast & Curious und darüber, was euch zukünftig erwarten wird. 00:10:02 Im “Deep Dive” geht es darum, die richtigen Menschen zu finden. Worauf sollte man achten und was spricht für oder gegen eine Zusammenarbeit? 00:42:32 In der “Schlagzeile der Woche” sprechen Lea und Verena über Elon Musks Twitter- Übernahme und die darauffolgenden Massenentlassungen. 00:50:28 Bei “Was bewegt mich” nimmt uns Verena mit auf die Reise des FC Viktoria Berlin in die erste Bundesliga. Und das letzte Wort hat heute Verena. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
-
Folge vom 03.11.2022#36: The Good, the Bad and The Ugly: Alles auf den Tisch I StaffelfinaleEs ist soweit: das Staffelfinale der dritten Staffel “Fast & Curious” ist da und heute wird alles ein bisschen auf den Kopf gestellt. Lea und Verena übernehmen sowohl die Regie, Aufnahmeleitung als auch alles andere Drumherum selbst, um ungestört über all die Dinge zu reden, die es bis jetzt noch nicht in den Podcast geschafft hat. Dass das Leben nicht nur aus Highlights und Erfolgen besteht, sollte zwar klar sein, im Highlight-Reel der sozialen Medien kann man das aber auch schnell mal vergessen. Die Prämisse der aktuellen Folge? Nach The Good, The Bad vor allem über The Ugly sprechen. Zu jedem Hoch gehört auch ein Tief und das darf auch genau so sein. Bevor aber die Balance gefunden wird, platzt Leas Reiseplan fast aus allen Nähten und sie selbst vor Aufregung. Denn: Es steht nicht nur eine Reise nach Estland bevor, sondern vielleicht sitzt Lea auch bald neben Bill Gates? Außerdem wächst nicht nur Verenas Community rund um ihren Buchclub, sie verrät auch, mit welcher ausgeklügelten Strategie ihre Kinder ganz von allein mehr lesen. Gemeinsam offenbaren Lea und Verena das, was sie eigentlich am liebsten für sich behalten würden. Was ist eigentlich aus dem lange im Voraus angekündigten Community-Cover geworden? Gibt es bald ein Fast & Curious Buch? Wie geht man mit gesundheitlichen Einschränkungen und Trauer im Alltag um? Und die wichtigste Frage: Warum sollte man seine Entscheidungen immer vertreten und sich selbst treu bleiben? Trotzdem gehört das Privatleben immer noch den beiden, aber Authentizität und Menschlichkeit sollen vor allem im Business-Kontext und bei “Fast & Curious” nicht verloren gehen. 00:01:32 Im “Catchup” erzählt Lea von ihren Reiseplänen und ihrem bald erfüllten Lebenstraum. Und Verena redet natürlich über Bücher. 00:10:45 Im “Deep Dive” geht es nicht um the Good, the Bad, and the Ugly, sondern vor allem um The Ugly. Lea und Verena packen alles aus, was auch mal nicht funktioniert hat und was sie daraus gelernt haben. 00:56:34 Und das letzte Wort hat heute Lea. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
-
Folge vom 27.10.2022#35: Menschenrechts-Aktivismus mit Düzen Tekkal I Haltung zeigen I Aus der Box krabbeln I KunstauktionNicht nur die dritte Staffel Fast & Curious, sondern auch das Jahr 2022 befindet sich so rasant im Endspurt, dass Lea und Verena kaum hinterherkommen. Der erste Weihnachtsfilm flackert schon über den Fernsehbildschirm und die beiden überlegen sich, wie sie die Zeit verlangsamen oder am besten ganz anhalten können, um nichts zu verpassen. Denn es passiert viel: Lea erlebt mit ihrer Leadership Academy „10morein“ gerade mal wieder aus erster Hand, wie es sich anfühlt, wenn ein Leidenschaftsprojekt endlich Früchte trägt und sich aus kleinen Ideen ein großes, funktionierendes Puzzle ergibt. Und Verena schnuppert Münchner Eventluft und spürt nicht nur das Adrenalin ihrer ersten (erfolgreichen) Kunstauktion direkt nochmal, sondern auch, dass wir in Sachen Rassismusaufklärung noch einen weiten Weg vor uns haben! Gemeinsam mit Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal sprechen Lea und Verena tagesaktuell nicht nur über die Solidaritätsdemonstrationen zum Iran, sondern auch über Sichtbarkeit, die Frage nach Authentizität im Aktivismuskontext, wie nah Schmerz und Hoffnung beieinanderliegen und ob man einen Spagat zwischen emotionaler Involviertheit und Distanz überhaupt schaffen kann und sollte. Vor welche finanziellen Herausforderungen musste Düzen sich mit ihrer NGO stellen? Und wie arbeitet man am besten mit seinen Schwestern zusammen? Bei „Meine Frage an“ beantworten sie heute die Frage, warum man sich von äußeren Erwartungen lösen sollte und warum ihnen das Leben „in the box“ schnell langweilig wird. Am Ende noch mal zurück zum Jahresendspurt: Auf null herunterfahren und keine Angst vor FOMO haben, ist jetzt schon Verenas Credo für ihre selbstverordnete jährliche Auszeit. 00:00:54 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena darüber, wie rasend schnell die Zeit vergeht, dass Haltung zeigen nicht immer einfach ist und den Startschuss zu Leas Leadership Academy “10morein”. 00:10:12 Im “Deep dive” geht es heute um Non-Profit-Organisationen und wie sie maximale Wirkung entfalten. Zu Gast ist die wunderbare Düzen Tekkal. 00:46:20 Bei “Was habe ich gelernt” verrät Verena ihre anstehenden Pläne für ihre Auszeit Ende des Jahres. 00:52:00 Bei “Meine Frage an” geben Lea und Verena Tipps und Erfahrungen “out of the box”. Und das letzte Wort hat heute Verena. Hier könnt ihr spenden und Düzen’s Projekte unterstützen: hawar.help und https://www.germandream.de Hier gehts zur Petition von hawar.help, die eine konkrete, politische Unterstützung der Freiheitsbewegung im Iran fordert: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_10/_07/Petition_139993.nc.html Am Freitag, den 28.10. spricht Lea im Rahmen der "human minds" Sessions gemeinsam mit Frank Dopheide über den Sinn des Lebens. Kostenlose Tickets gibt es hier https://www.eventbrite.de/e/der-sinn-des-lebens-tickets-428422903437 Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast