Zum Jahreswechsel verraten die ROADBIKE-Redakteure ihre Rennradziele für 2022, geben Einblicke und Tipps zu Planung, Training und Motivation für Ötzi & Co. und diskutieren über die spannendsten Events 2022. Plus: Was tun, wenn Events wegen Corona abgesagt werden?

Sport
Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Folgen
Faszination Rennrad, das ist immer auch die Faszination der Geschwindigkeit, die wir aus eigener Kraft erreichen können. Ein Gefühl fast wie fliegen. Über diese Faszination sprechen wir im ROADBIKE-Podcast und über alles, was dazu gehört: über Trends bei Technik und Equipment, über Training und Wettkampf, über Traum-Pässe und -Strecken und nicht zuletzt über und mit den Protagonisten der Rennradszene.
Folgen von Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
180 Folgen
-
Folge vom 27.12.2021Rennrad-Events 2022: Planung, Training, Motivation
-
Folge vom 13.12.2021Lea und Emma - Zwei Schülerinnen erobern den Mont VentouxLea und Emma sind 17 Jahre alt - und fasziniert vom Rennradfahren. Im Urlaub in der Provence fuhren sie kurzerhand auf den Mont Ventoux - und erzählen im RB-Podcast von ihrem Abenteuer, was ihnen am Rennradfahren so gefällt und wie es nun für sie mit diesem Hobby weitergehen soll. In der aktuellen Ausgabe RB 01-02/22 findet Ihr auch eine Reportage über Lea und Emma.
-
Folge vom 29.11.2021ROADBIKE-Stammtisch: Kontroverse Fragen, final geklärtSocken über Beinlinge? 10-km-Touren auf Strava hochladen? Beine rasieren auch im Winter? Wir klären die brennendsten Fragen, die Rennradfahrerinnen und -fahrer seit Ewigkeiten beschäftigen. Endgültig und final!
-
Folge vom 15.11.2021Radcafés - der perfekte Rennrad-TreffpunktRadcafé sind ein tolle Treffpunkt für Rennradfahrer, um die gelungene Tour bei Espresso und Kuchen oder einem isotonischen Kaltgetränk ausklingen zu lassen. Oder auch als gemeinsamer Treffpunkt zum Start der Tour oder verdienter Pausenstopp. Der passionierte Rennradfahrer und Osteopath Konstantin Berberich hat so ein Café in Stuttgart vermisst und es kurzerhand selber gegründet. Im Interview erzählt er von Spezialitätenkaffee, Radfahrertypen und über den Spaß am bergauf fahren.