RTF: das steht für Radtourenfahrt oder früher auch Radtouristikfahrt. RTFs sind von Radsportvereinen veranstaltet gemeinsame Rennrad-Ausfahrten. Auf ausgeschilderten Strecken zwischen meist 40 und 170 Kilometern bietet der Veranstalter auch Verpflegung an, und das ganze für meistens nur 5 bis 10 Euro Teilnahmegebührt. Klingt nach einer super Veranstaltung? Dann hört euch die RTF-Tipps der ROADBIKE-Redakteure Moritz, Eric und Christian an und seid bei der nächsten RTF in eurer Nähe dabei!

Sport
Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Folgen
Faszination Rennrad, das ist immer auch die Faszination der Geschwindigkeit, die wir aus eigener Kraft erreichen können. Ein Gefühl fast wie fliegen. Über diese Faszination sprechen wir im ROADBIKE-Podcast und über alles, was dazu gehört: über Trends bei Technik und Equipment, über Training und Wettkampf, über Traum-Pässe und -Strecken und nicht zuletzt über und mit den Protagonisten der Rennradszene.
Folgen von Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
180 Folgen
-
Folge vom 23.05.2022Meine erste RTF!
-
Folge vom 09.05.2022Doping im (Hobby-)RadsportDoping im Radsport ist leider auch im Hobby-Bereich immer wieder ein Problem. Die ROADBIKE-Redakteure Eric, Christian und Sebastian nehmen sich dem Thema an, und diskutieren über Definitionen, Strafen und Hintergründe. Unterstützt werden sie durch die Sportmedizinerin und Urologin Sabine Brookman-May, die die medizinische Perspektive beisteuert.
-
Folge vom 25.04.2022Zurück zur Topform: so klappt der Saisonstart!Während manche im Winter fleißig auf dem Rollentrainer schwitzen, nutzen andere die kalte Jahreszeit, um auch mal anderen Sportarten nachzugehen. Oder auch, um nach einer langen Saison eine wohlverdient Rennrad-Pause einzulegen. Klettern dann im Frühjahr die Temperaturen in die zweistelligen Bereiche, schwinge sich viele wieder aufs Rad - und vermissen die Fitness des letzten Sommers. Im Podcast geben die Redakteure Christan, Eric und Sebastian - mit Unterstützung von Nele Nieschlag vom Radlabor - Tipps, wie man zum Saisonstart wieder optimal fit wird.
-
Folge vom 11.04.2022GFNY: Interview mit dem Chef der größten Jedermannrennserie weltweitErst war es "nur" ein Jedermannrennen in New York City, mittlerweile gibt es GFNY-Rennen auf der ganzen Welt. Wir haben mit Gründer und Chef Uli Fluhme gesprochen, wie man weltweit Radrennen organisiert, wo auf der Welt es gerade den größten Rennradboom gibt, wie sich die Corona-Pandemie auf Veranstalter ausgewirkt hat, warum es bei GFNY-Veranstaltungen Dopingtests gibt, und warum es eigentlich so schwierig ist, in Deutschland ein Radrennen zu veranstalten.