Das Wetter wird schlechter, die Tage werden kürzer - sollte man da das Rennrad vielleicht mal stehen lassen? Die ROADBIKE-Redakteure Christian, Eric und Sebastian sprechen über Herbst-Pläne und -Projekte und wann sich auch mal eine Trainingspause lohnt.

Sport
Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Folgen
Faszination Rennrad, das ist immer auch die Faszination der Geschwindigkeit, die wir aus eigener Kraft erreichen können. Ein Gefühl fast wie fliegen. Über diese Faszination sprechen wir im ROADBIKE-Podcast und über alles, was dazu gehört: über Trends bei Technik und Equipment, über Training und Wettkampf, über Traum-Pässe und -Strecken und nicht zuletzt über und mit den Protagonisten der Rennradszene.
Folgen von Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
180 Folgen
-
Folge vom 07.11.2022Herbst-Projekte: Schrauben, Pause machen, oder doch auf die Rolle?
-
Folge vom 24.10.2022Interview mit Ötzi-Siegerin Cathi RossmannIn 8:04 Stunden powerte Cathi Rossmann im August beim Ötztaler Radmarathon zum Sieg in der Frauenwertung. Wie sie das trotz Vollzeitjob als Rechtsanwältin geschafft hat, was sie für sie die Faszination Rennrad ausmacht und wie es nun weitergehen soll, erzählt die 33-Jährige im Interview mit ROADBIKE-Redakteur Moritz Pfeiffer.
-
Folge vom 10.10.2022Wie funktioniert Nachhaltigkeit bei Radbekleidung?Was bedeutet es eigentlich, wenn auf einem Rennradtrikot "nachhaltig produziert" drauf steht? Und wie viele Arten von Nachhaltigkeit gibt es eigentlich? Und kann ich ein kaputtes Trikot eigentlich reparieren lassen? Wir unterhalten uns mit Jörg und Dominique von Löffler über die Produktion und den Lebenszyklus von nachhaltiger Radbekleidung.
-
Folge vom 26.09.2022Sind Rennräder zu teuer?Am Rennrad-Stammtisch wird wieder diskutiert: Sind Rennräder zu teuer? Gibt es nur noch High-End Modelle? Verschwindet die "bezahlbare" Mittelklasse? Und was heißt eigentlich bezahlbar?