Ihr habt das Rennradfahren für euch entdeckt? Gute Entscheidung! Was Einsteigerinnen und Einsteiger wissen müssen, erklären die Redakteure Christian, Eric und Sebastian in dieser Folge – mit selbstkritischem, augenzwinkerndem Blick zurück auf ihre eigenen Anfänge.

Sport
Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Folgen
Faszination Rennrad, das ist immer auch die Faszination der Geschwindigkeit, die wir aus eigener Kraft erreichen können. Ein Gefühl fast wie fliegen. Über diese Faszination sprechen wir im ROADBIKE-Podcast und über alles, was dazu gehört: über Trends bei Technik und Equipment, über Training und Wettkampf, über Traum-Pässe und -Strecken und nicht zuletzt über und mit den Protagonisten der Rennradszene.
Folgen von Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
180 Folgen
-
Folge vom 10.04.2023Die ultimative Einsteigerfolge - Tipps für Rennradneulinge
-
Folge vom 27.03.2023Gut und erholsam schlafen - Tipps für Sportlerinnen und SportlerRund ein Drittel unserer Lebenszeit schalafen wir. Guter und erholsamer Schlaf ist ein mächtiger Hebel für Gesundheit, Ausgeglichenheit, körperliche Leistungsfähigkeit - gerade für Sportlerinnen und Sportler ist es entsprechend wichtig, ausreichend und gut zu schlafen. Wie das gelingt, erklärt Dr. Albrecht Forster, Schlafforscher und Leiter des Swiss Sleep House am Universitätsklinikum Bern.
-
Folge vom 13.03.2023Interview Marcel Kittel: Berufsbild RadprofiKann man als Radprofi Überstunden geltend machen, hat man Urlaubstage, wie ist man versichert, wer macht die Steuererklärung, und fliegt man eigentlich Business- oder Holzklasse? Im Interview gewährt Deutschlands erfolgreichster Tour de France-Etappenjäger Marcel Kittel Einblicke in das Berufsbild Radprofi und guckt dabei immer wieder zurück auf seine Karriere.
-
Folge vom 27.02.2023Interview Denise Schindler: Vom Glück, Pech zu habenDenise Schindler ist erfolgreiche Paracycling-Athletin, Buchautorin, Key-Note-Speakerin – und ein inspirierendes Beispiel, niemals aufzugeben. Im ROADBIKE-Interview gibt sie Tipps, wie man auf Rückschläge reagieren kann und mental widerstandsfähig wird.