Oft unterschätzt: Wer beim Sport richtig und rechtzeitig trinkt, bringt mehr Leistung. Worauf Ihr achten könnt, hört ihr im Podcast.

Sport
Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Folgen
Faszination Rennrad, das ist immer auch die Faszination der Geschwindigkeit, die wir aus eigener Kraft erreichen können. Ein Gefühl fast wie fliegen. Über diese Faszination sprechen wir im ROADBIKE-Podcast und über alles, was dazu gehört: über Trends bei Technik und Equipment, über Training und Wettkampf, über Traum-Pässe und -Strecken und nicht zuletzt über und mit den Protagonisten der Rennradszene.
Folgen von Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
180 Folgen
-
Folge vom 12.09.2022Fitness & Ernährung: Richtig trinken
-
Folge vom 30.08.2022Ötzi 2022 - wir waren dabeiDer Ötztaler Radmarathon gehört zu den härtestes Marathons der Jedermann-Szene und ist unbestritten der bekannteste!
-
Folge vom 15.08.2022Schneller werden dank mehr KomfortBei Komfort denkst du nur an die weiche Couch? Und ein richtiges Rennrad muss auch wehtun? Weit gefehlt! Wer regelmäßig schmerzen beim Rennradfahren hat, hat weniger Spaß und ist am Ende sogar langsamer, als jemand mit einem "bequemeren" Rad. Was man gegen schmerzende Hände, taube Füße und zwickenden Rücken machen kann, darüber sprechen wir im Podcast mit dem Ergonomie-Ingenier Simon Schuhmacher von Ergon.
-
Folge vom 01.08.2022Jürgen Hofer: 14 500 km rund um EuropaDauerregen in Italien, Hunde in Rumänien, gemeinsame Kilometer mit Mario Cipollini, Matej Mohoric und Robert Förster: Der Österreicher Jürgen Hofer hat auf seiner 14 500 Kilometer langen Tour rund um Europa viel erlebt - und ganz nebenbei 135 000 Euro Spendengelder für wohltätige Zwecke gesammelt. Im ROADBIKE-Podcast gewährt er Einblicke in die vielleicht aufregendsten zwei Monate seines Lebens.