Familie, Beruf und andere Hobbies machen es manchmal gar nicht einfach, einen strukturierten Rennrad-Trainingsplan durchzuziehen. Die ROADBIKE-Redakteure geben Tipps, wie es trotz wenig Zeit klappen kann!

Sport
Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Folgen
Faszination Rennrad, das ist immer auch die Faszination der Geschwindigkeit, die wir aus eigener Kraft erreichen können. Ein Gefühl fast wie fliegen. Über diese Faszination sprechen wir im ROADBIKE-Podcast und über alles, was dazu gehört: über Trends bei Technik und Equipment, über Training und Wettkampf, über Traum-Pässe und -Strecken und nicht zuletzt über und mit den Protagonisten der Rennradszene.
Folgen von Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
180 Folgen
-
Folge vom 01.11.2021Effektiv trainieren mit wenig Zeit
-
Folge vom 18.10.2021Rennrad-Tuning - Leichter, schneller, schicker!Winterzeit ist Schrauberzeit! Wenns draußen ungemütlich wird, ist das eine gute Gelegenheit mal ein Schrauber-Projekt in Angriff zu nehmen. Die ROADBIKE-Redakteure Moritz, Eric und Sebastian geben euch Tipps wie ihr mit wenig (oder auch viel) Geld euer Rennrad leichter, aerodynamischer, komfortabler und vor allem auch schicker machen könnt.
-
Folge vom 11.10.2021Warm, trocken, sichtbar - die richtige WinterbekleidungRennradfahren in Herbst und Winter? Mit der richtigen Bekleidung kein Problem! Die Redakteure Sebastian Hohlbaum und Christian Brunker fachsimpeln mit Dominique Roshardt, Produktmanager beim Bekleidungsspezialisten Löffler, über die optimale Schlecht-Wetter-Kleidung und wie man auch im trüben Schmuddelwetter am besten gesehen wird.
-
Folge vom 04.10.2021Rennradfahren und ScheiternLange Strecke, steile Berge, hoher Schnitt: Rennradfahrer erzählen gerne ihre Heldentaten. Aber kennen wir nicht alle auch das Gefühl, Ziele nicht zu erreichen - sprich: zu scheitern? In dieser Folge debattieren die RB-Redakteure, was Scheitern überhaupt bedeutet, warum es zum Rennradfahren dazu gehört - und was ihre eigenen liebsten oder peinlichsten Fails sind.