Kultur & Gesellschaft
F.A.Z. Bücher-Podcast Folgen
Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens. Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein Buch verlost. Viel Spaß beim Mitmachen! Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: buecher-podcast@faz.de. Der Bücher-Podcast auf Instagram: @fazbuecher. Alle Folgen können jederzeit hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-buecher-podcast
Folgen von F.A.Z. Bücher-Podcast
-
Folge vom 16.10.2024Ich möchte meine Figuren nicht vorführen: Martina Hefter über ihren Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“Junos Leben ist Bewegung, Jupiters zunehmend Unbeweglichkeit: Im Gespräch mit Andreas Platthaus stellt Martina Hefter ihren Roman, mit dem sie am Montagabend den Deutschen Buchpreis 2024 gewann, am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.
-
Folge vom 16.10.2024Aber unsere Liebe nicht: Anna Katharina Hahn über ihren Roman „Der Chor“Wie helfen wir einander, wann helfen wir zu viel, was richten wir mit unserer Hilfe an? Im Gespräch mit Patrick Bahners stellt Anna Katharina Hahn ihren neuen Roman „Der Chor“ am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.
-
Folge vom 16.10.2024Eine eigene Halle nur für New Adult hat auch Nachteile: Kathinka Engel über ein Genre und ihren Roman "Words Unspoken"Eine ganze Halle wurde auf der Frankfurter Buchmesse New Adult freigeräumt. Die Autorin Kathinka Engel spricht mit Fridtjof Küchemann über das Genre, den Rummel und ihr eigenes neues Buch „Words Unspoken“.
-
Folge vom 13.10.2024Wenn Eltern Pflege brauchen: Peggy Elfmann über die Alzheimer-Erkrankung ihrer MutterNicht nur eine Frage der Zeit und Kraft, sondern auch des Geldes: Die Journalistin Peggy Elfmann spricht darüber, wie sie ihre Mutter gepflegt hat. Und sie erläutert, wie man seinen alten Eltern am besten zur Seite steht.