Kultur & Gesellschaft
F.A.Z. Bücher-Podcast Folgen
Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens. Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein Buch verlost. Viel Spaß beim Mitmachen! Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: buecher-podcast@faz.de. Der Bücher-Podcast auf Instagram: @fazbuecher. Alle Folgen können jederzeit hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-buecher-podcast
Folgen von F.A.Z. Bücher-Podcast
-
Folge vom 20.10.2024Ein Anschlag und sein 500 Jahre altes Motiv: Michael Sommer über sein Buch „Mordsache Caesar“Eine ganze Epoche kulminiert in einem Tag: Im Gespräch mit Jannis Koltermann stellt der Historiker Michael Sommer sein Buch „Mordsache Caesar“ am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.
-
Folge vom 20.10.2024Natürlich braucht man revolutionäre Ideen: Armin Nassehi über sein neues Buch „Kritik der großen Geste“In „Kritik der großen Geste“ ruft der Soziologe Armin Nassehi dazu auf, anders über gesellschaftliche Transformation nachzudenken. Im Gespräch mit Ralph Bollmann stellt der Autor sein Buch am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.
-
Folge vom 19.10.2024Für die Hoffnung, ein Leben in Freiheit führen zu dürfen: Sabin Tambrea über seinen neuen Roman „Vaterländer“Er erzählt die Fluchtgeschichte seiner Familie: Im Gespräch mit Maria Wiesner stellt der Schauspieler und Autor Sabin Tambrea seinen Roman „Vaterländer“ am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.
-
Folge vom 19.10.2024Wie Geschichtsunterricht mit Aliens: Mithu Sanyal über ihren neuen Roman „Antichristie“Von Dreharbeiten in London 2022 zu revolutionären Umtrieben in Indien 1906: Im Gespräch mit Tobias Rüther stellt Mithu Sanyal ihren neuen zeitumspannenden Roman „Antichristie“ am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.