Kultur & Gesellschaft
F.A.Z. Bücher-Podcast Folgen
Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens. Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein Buch verlost. Viel Spaß beim Mitmachen! Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: buecher-podcast@faz.de. Der Bücher-Podcast auf Instagram: @fazbuecher. Alle Folgen können jederzeit hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-buecher-podcast
Folgen von F.A.Z. Bücher-Podcast
-
Folge vom 06.10.2024Weltliteratur aus Mecklenburg: Charly Hübner erzählt von seinem Buch über Uwe JohnsonMecklenburg in New York oder Die Vorzüge des langsamen Lesens: Ein Gespräch mit Charly Hübner über den großen deutschen Erzähler Uwe Johnson
-
Folge vom 29.09.2024Zum Detektivsein ist man nie zu jung: die besten KinderkrimisSie sind abenteuerlustig, schlau, und am Ende sind selbst die Großen beeindruckt: Kindliche Ermittler werden von jungen Lesern begeistert gelesen. Ein Gespräch über Klassiker und Bücher, die es werden könnten.
-
Folge vom 22.09.2024Warum bist du dann hier? Frank Schulz über seinen Roman „Amor gegen Goliath“Milieustudie, Epochenporträt, Sommernachtstraum: In „Amor gegen Goliath“ zeichnet Frank Schulz nach, wie der Klimawandel in unserem Alltag angekommen ist. Ein Gespräch mit dem Autor – und ein neues Literaturrätsel.
-
Folge vom 15.09.2024Von einer Krise in die nächste: Niclas Seydack spricht über die MillennialsTerror, Amokläufe, Lockdowns: Die Millennials leben im Bewusstsein, dass es ihnen niemals besser gehen wird als ihren Eltern. Welche Spuren das hinterlässt, erlklärt Niclas Seydack im Bücher-Podcast.