In der fiktiven saudi-arabischen Zukunftsmetropole Neopolis verschmilzt echte und künstliche Realität durch hochmoderne Technologie, ist Künstliche Intelligenz ein ständiger Begleiter – und fällt Besuchern zunehmen schwer, zu unterscheiden, was wirklich ist und was nicht. Sie ist Schauplatz des neuen Hörbuchs „NEOPOLIS - Die Stadt aus Licht“ von Karl-Ludwig von Wendt, der sich unter dem Pseudonym Karl Olsberg als Autor einen Namen gemacht hat. Der Unternehmer und KI-Fachmann spricht über die Ideen hinter dem Werk und die Chancen, Risiken und Folgen der gerade angesagten neuen Technologien.

Wissenschaft & Technik
F.A.Z. Digitalwirtschaft Folgen
Im Podcast "F.A.Z. Digitalwirtschaft" (früher FAZ D:ECONOMY) sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de
Folgen von F.A.Z. Digitalwirtschaft
371 Folgen
-
Folge vom 07.08.2020Bin ich echt?
-
Folge vom 31.07.2020"Das Informatikstudium war eher langweilig" – KI-Star Sepp Hochreiter im GesprächDer deutsche Computerwissenschaftler Sepp Hochreiter ist einer der Vordenker der Künstlichen Intelligenz. Schon Anfang der neunziger Jahre beschrieb er in seiner Diplomarbeit einen Lern-Algorithmus, der heute in jedem Smartphone steckt – und zum Beispiel ermöglicht, dass Computer gut von einer Sprache in eine andere übersetzen können. Er erklärt, was dahintersteckt, wieso Google und die anderen Tech-Konzerne so übermächtig sind – und warum er aber trotzdem weiter an seinem Institut in Linz bleiben möchte.
-
Folge vom 24.07.2020Der unheimliche Erfolg der Internet-PlattformenDie Corona-Krise hat sich rund um die Welt verheerend auf Arbeitsplätze und unzählige Unternehmen ausgewirkt, die Spannungen zwischen Amerika und China nehmen weiter zu - die Aktienkurse der großen Tech-Konzerne eilen derweil von Rekord zu Rekord: An der Börse sind Amazon, Apple & Co so viel Wert wie nie zuvor. Es geht um Billionen Dollar. Woran liegt das? Was zeichnet diese Unternehmen aus, was andere nicht haben. Holger Schmidt hat einen Plattform-Index erdacht, der die Entwicklung eindrücklich demonstriert. Er erklärt, was ein Plattform-Unternehmen ist, wie wichtig Daten sind - und warum Deutschland und Europa es so schwer haben.
-
Folge vom 17.07.2020Warum Daimler ein neues Betriebssystem programmiertDer Daimler-Vorstandsvorsitzende Ola Källenius spricht im F.A.Z. Digitec-Podcast über Technik der Zukunft, neue Partnerschaften und die Möglichkeiten für die Daimler-Aktie.