Die Vorstandschefs von Apple, Google und Microsoft sind auf dem Weltwirtschaftsforum, Donald Trump schwärmt von Elon Musk: So stark war die Tech-Branche selten in Davos präsent. Das liegt auch daran, dass sie alle die neue EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kennenlernen wollen, vor der sie sich fürchten. Schließlich reden wir in dieser Folge auch darüber, was deutsche Unternehmen zu bieten haben dort – verstecken brauchen die sich nämlich ganz und gar nicht.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Wissenschaft & Technik
F.A.Z. Digitalwirtschaft Folgen
Im Podcast "F.A.Z. Digitalwirtschaft" (früher FAZ D:ECONOMY) sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de
Folgen von F.A.Z. Digitalwirtschaft
371 Folgen
-
Folge vom 24.01.2020Mit Tim Cook morgens um 7 Uhr – Episode 84
-
Folge vom 17.01.2020Davos und DLD: Wo bleibt Deutschland im Tech-Streit? – Episode 83Spaltet sich das Internet? Was wird aus der Künstlichen Intelligenz? Kann Technologie helfen, den Klimawandel zu bremsen? Zwei große Treffen stehen bevor: Das Weltwirtschaftsforum in Davos und zuvor die Digitalkonferenz DLD in München. Wir geben einen Rückblick und Ausblick auf das, worum es dort geht.
-
Folge vom 10.01.2020Viva Las Vegas: Ein Auto von Sony, Fleisch ohne Fleisch und "Sex Tech" - Episode 82Unser Korrespondent Roland Lindner war auf der CES in Las Vegas. Er hat ein verwegenes Auto von Daimler gesehen, eine Überraschung von Sony, und neu entwickeltes Fleisch für Veganer gekostet, das es in Deutschland noch nicht gibt. Las Vegas entpuppt sich abermals als Mekka für Trendscouts, und an dieser Stelle darf auch ein Hinweis auf die Innovationskraft der Sex-Tech-Industrie nicht fehlen. Aber wo sind die deutschen Start-ups?
-
Folge vom 03.01.2020Auf dem Weg zum smarten Krankenhaus – Episode 81Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz sollen die Menschen gesünder werden und Krankheiten besser behandeln können. Doch wie funktioniert das eigentlich in der Praxis? Jochen Werner leitet das Universitätsklinikum in Essen. Er erklärt, wieso wir unser Verständnis von Medizin ändern müssen – und was daraus für eine Klinik folgt.