Wegen des Coronavirus wird an deutschen Schulen nicht mehr in den Klassenräumen unterrichtet, wohl aber bekommen die Schüler diverse Aufgaben über das Internet zugeteilt. Doch wie kommen Schulen überhaupt sicher ins Netz? Wie kann Open-Source-Software dabei helfen? Wie ist es dabei um die Rolle der großen amerikanischen Technologiekonzerne bestellt – und was hat das alles mit der digitalen Eigenständigkeit Europas zu tun? Darüber reden wir im F.A.Z. Digitec-Podcast in dieser Woche mit Peter Ganten, dem Vorstandsvorsitzenden des Bremer Softwarehauses Univention GmbH, zugleich Vorstandschef des Lobbyverbandes Open Source Business Alliance.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Wissenschaft & Technik
F.A.Z. Digitalwirtschaft Folgen
Im Podcast "F.A.Z. Digitalwirtschaft" (früher FAZ D:ECONOMY) sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de
Folgen von F.A.Z. Digitalwirtschaft
371 Folgen
-
Folge vom 20.03.2020Wie Corona den Schulen digital Beine macht
-
Folge vom 13.03.2020Warum Mathe immer wichtiger wird, erklärt Youtube-Star Daniel Jung – Folge 91Daniel Jung bietet einen Youtube-Kanal über Mathematik an, den mittlerweile weit mehr als 600.000 Menschen abonnieren. Er erklärt, wieso das Fach immer wichtiger wird, wie sich Bildung durch die vielen Online-Angebote und Internet-Möglichkeiten verändert – und warum der Lehrer in der Schule gleichwohl unersetzlich bleibt.
-
Folge vom 06.03.2020Torben Platzer erklärt, wie Social Media funktioniert – Episode 90Was ist wichtig, um auf gerade unter jungen Menschen angesagten Plattformen wie Instagram, Tiktok oder Youtube erfolgreich zu sein? Wie wird eine Marke dort bekannt und beliebt? Und bringt es dem Siemens-Vorstandsvorsitzenden Joe Kaeser etwas, öffentlichkeitswirksam mit prominenten Klimaaktivisten zu diskutieren? Der bekannte Youtuber und Unternehmensgründer Torben Platzer erklärt das – auch mit Erfahrungen aus seinem eigenen Leben.
-
Folge vom 28.02.2020So stark ist Deutschland im Weltraum – Episode 89Das deutsche Raumfahrtunternehmen OHB stellt seit Jahrzehnten Satelliten her und arbeitet nun auch an eigenen kleinen Raketen. Der Eigentümer und Vorstandsvorsitzende Marco Fuchs erklärt, was dahintersteckt, wie und wo er mit finanzstarken Unternehmern wie Jeff Bezos und Elon Musk mithalten will - und was die Zukunft der Raumfahrt sein kann.