Der alte Bundestag könnte eine wichtige Rolle für Deutschlands Aufrüstung spielen. Lars Klingbeil wird zum neuen starken Mann der SPD. Und der britische Ölkonzern BP macht beim Klimaschutz eine symbolträchtige Rolle rückwärts.

NachrichtenPolitik
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Folgen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 1 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 2 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 3 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 4 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 5 bewerten
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Folgen von F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
835 Folgen
-
Folge vom 26.02.2025Abstimmung im alten Bundestag? • Klingbeil neuer starken Mann der SPD • BP setzt wieder mehr auf Öl
-
Folge vom 25.02.2025Neuanfang bei Wahlverlierern • Trump kündigt Treffen mit Selenskyj an • DFB Pokal am AbendDie vier großen Verlierer der Bundestagswahl suchen einen Neuanfang. US-Präsident Trump kündigt ein baldiges Treffen mit Selenskyj an. Und im DFB-Pokal bekommt es Werder Bremen mit einem Favoritenschreck aus Ostwestfalen zu tun.
-
Folge vom 24.02.2025Merz gewinnt, Scholz verliert • FDP deprimiert, Linke triumphiert • Jahrestag des UkrainekriegesDie Nachrichten an diesem Morgen: Die deutschen Wähler haben über die Zusammensetzung des neuen Bundestages abgestimmt. Die Ampel ist abgewählt, ein Machtwechsel kommt. Der nächste Bundeskanzler wird wohl Friedrich Merz (CDU) heißen.
-
Folge vom 21.02.2025Welche Mehrheiten sind nach der Wahl möglich? • Warnstreik im Nahverkehr • Beratung über Wiederaufbau im GazastreifenDas Wichtigste am Freitag und am Wochenende: Nach der Wahl könnte die Mehrheitsbildung schwierig werden, Verdi ruft zum Streik im Nahverkehr auf und in Riad wird über den Wiederaufbau des Gazastreifens beraten.