Die Nachrichten an diesem Morgen: Trumps Ansagen zur Ukraine beschäftigen die Münchner Sicherheitskonferenz, viele Wähler sind noch unentschlossen und der ESC-Vorentscheid beginnt.

NachrichtenPolitik
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Folgen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 1 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 2 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 3 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 4 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 5 bewerten
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Folgen von F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
835 Folgen
-
Folge vom 14.02.2025Münchner Sicherheitskonferenz beginnt • Wahl noch nicht entschieden • Raab zurück beim ESC
-
Folge vom 13.02.2025Frieden? Trump telefoniert mit Putin und Selenskji • Kompromiss in Österreich? • Berlinale beginnt unter neuer LeitungDas Wichtigste für Sie am Donnerstag: Ein Telefonat von Trump und Putin bringt Bewegung in die Verhandlungen zur Beendigung des Ukrainekriegs. In Österreich sind nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche vier Optionen möglich. Und: Die Berlinale beginnt mit neuer Leitung.
-
Folge vom 12.02.2025Europas Reaktion auf Trumps Zölle • Kinderfragen für die Kanzlerkandidaten • Zukunft der Ukraine-UntertsützungDie Nachrichten an diesem Morgen: Die EU berät über Antworten auf Trumps Zölle. In Paris und Brüssel geht es um die Zukunft der Ukraine-Untertsützung. Und Olaf Scholz und Friedrich Merz stellen sich den Fragen von Kindern.
-
Folge vom 11.02.2025Letzter Schlagabtausch im Bundestag • Waffenruhe in Gaza auf der Kippe? • Deutschlandticket weniger beliebt als erhofftDie Nachrichten an diesem Morgen: Der Bundestag kommt zur letzten Sitzung vor der Bundestagswahl zusammen. Die Hamas hat die Geiselfreilassungen vorerst ausgesetzt. Und: Das Deutschlandticket ist weniger beliebt als erhofft.