Kaum tritt die Gasumlage in Kraft, wird sie auch schon wieder abgeräumt. Kommt jetzt der Gaspreisdeckel? Bundesfinanzminister Christian Lindner über den Sinneswandel in der Energiepolitik und die Notwendigkeit, Bürger und Unternehmen vor dem Ruin zu bewahren.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1442 Folgen
-
Folge vom 27.09.2022Christian Lindner: „Wir sind mitten in einem Energiekrieg“
-
Folge vom 26.09.2022Rechtsruck in Italien – „Die AfD wird davon nicht profitieren“In Italien hat das Mitte-Rechts-Bündnis um Giorgia Meloni die vorgezogene Wahl gewonnen. Was bedeutet das für Europa? Und können die Rechten hierzulande davon profitieren?
-
Folge vom 23.09.2022Melnyks Abschied: „Zwischen Scholz und Selenskyj immer Streit und fast Geschrei“Der scheidende ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, zieht im langen Abschiedsinterview ein Fazit seiner Amtszeit. Er spricht über fehlende deutsche Kritikfähigkeit, seine umstrittenen Äußerungen über Stepan Bandera und erzählt, was ihn in Zukunft erwartet.
-
Folge vom 22.09.2022Neue Flüchtlingskrise? „Wir stehen vor einer Überforderung des Systems“Über eine Million Menschen sind in diesem Jahr schon nach Deutschland geflüchtet. Viele Kommunen und Länder schlagen inzwischen Alarm, weil sie an der Belastungsgrenze sind und keine weiteren Menschen mehr aufnehmen können. Darüber sprechen wir mit dem Präsidenten des Deutschen Landkreistages, Reinhard Sager.