Die Staatskonzern kommt aus den schlechten Nachrichten nicht heraus. Ein Gespräch mit dem Infrastruktur-Vorstand Berthold Huber über das marode Schienennetz, die geplante Generalsanierung und warum irgendwann alles besser wird.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1442 Folgen
-
Folge vom 10.10.2022Zugausfälle, Verspätungen und jetzt auch noch Sabotage: Chaos-Wochen bei der Deutschen Bahn
-
Folge vom 07.10.2022"Massiv Gaspreise senken": SPD-Chef Klingbeil über Doppelwumms und EU-Wut auf BerlinVor der Landtagswahl in Niedersachsen spricht der SPD-Chef im Podcast über die Kritik am Entlastungspaket, über die russische Eskalation und seine Weigerung gegen die Lieferung von Leopard II-Panzern.
-
Folge vom 06.10.2022Militärexperte Krause über Kadyrows Beförderung: „Brutalität allein gewinnt keinen Krieg“Allein der Name jagt uns schon Schauer über den Rücken: Ramsan Kadyrow – der skrupellose und brutale Machthaber Tschetscheniens. Und genau den hat Putin jetzt zum Generaloberst befördert. Wer ist der Mann und was bedeutet diese Beförderung?
-
Folge vom 05.10.2022Rettet ein Abendmahl mit Gin-Tonic die Kirche? „Junge Köpfe“ mit Anna-Nicole HeinrichSie will Traditionen irritieren und findet es gut, wenn Kirchen zu Partyräumen werden: Die jüngste Präses der Evangelischen Kirche Anna-Nicole Heinrich zu Gast bei den „Jungen Köpfen“.