Nach dem Begräbnis der Queen am kommenden Montag beginnt eine neue Zeitrechnung: Mit König Charles dem III. und der neuen Premierministerin Liz Truss. Wir schauen uns heute an, wie es in Großbritannien jetzt weitergeht – politisch und auch mit der Monarchie.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1442 Folgen
-
Folge vom 15.09.2022König Charles und Premierministerin Truss: Können sie das Königreich zusammenhalten?
-
Folge vom 14.09.2022Gasrechnung verfünffacht! Was jetzt?Im Moment kriegen viele Menschen in Deutschland Post vom Gasanbieter. Und was darin steht, tut richtig weh. Wir sprechen mit einem Verbraucherschützer darüber, was man tun kann. Und mit einen Psychologen über Existenzangst.
-
Folge vom 13.09.2022Militärexpertin Major: „Eine Wende! Ukraine nutzt russische Schwäche enorm gut aus“Die Berichte über zurückerobertes Territorium durch das ukrainische Militär im Süden und Osten des Landes verblüffen die Experten. Wir sprechen heute mit der Sicherheitsexpertin Claudia Major, dem Atomexperten Sebastian Stransky sowie Christian Geyer aus dem F.A.Z. Feuilleton über Selenskyjs Gedicht "Ohne Dich" an die Adresse von Putin.
-
Folge vom 12.09.2022Habecks Atomkraft-Kompromiss: „Die ganze Welt schüttelt den Kopf über uns“Kein Streckbetrieb, nur eine Notfallreserve: Wie realistisch ist die Idee des Wirtschaftsministers sowohl aus technischer als auch aus energiepolitischer Hinsicht, zwei Atomkraftwerke in Deutschland auf „Standby“ zu halten?! Die Energieexpertin Veronika Wendland positioniert sich im Interview klar.