Die europäische Delegation hatte als Gastgeschenke einiges für die Ukraine im Gepäck. Neue Waffen, einen EU-Beitrittskandidaten-Status und viele warme Worte. Noch während des Besuchs drosselte Russland den Gashahn für den Westen.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1438 Folgen
-
Folge vom 17.06.2022Wie reagiert Putin auf Scholz und Macron in Kiew? „Sieht sich am längeren Hebel“
-
Folge vom 15.06.2022Schleichender Abstieg der AfD: „Wir erreichen unsere Ziele nicht mehr“Die AfD hat bei den letzten neun Landtagswahlen und der Bundestagswahl viele Stimmen verloren und konnte sich auch bei der Kommunalwahl am Wochenende in Sachsen nicht durchsetzen. Wir sprechen im F.A.Z. Podcast für Deutschland über die Gründe und die Zukunft der AfD.
-
Folge vom 14.06.2022Weizen als Waffe: Wie Putin Afrika aushungertDer Krieg in der Ukraine hat seit Monaten einen Nebenschauplatz, der die Welt in Sorge versetzt: Die Getreideblockade der Russen im Schwarzen Meer. Ein Podcast über die Folgen und mögliche Lösungen.
-
Folge vom 13.06.2022„Krieg der Zukunft“: Was NATO und Ukraine aus Russlands Stahlgewitter lernen„We´ll see the tide turning“ („Das Blatt wendet sich“) zu Gunsten der Ukraine, sagt der amerikanische Militärexperte Hodges, wenn jetzt schnell weitere Waffen nach Kiew geliefert werden. Aber verfügen die NATO-Mitgliedsstaaten überhaupt über die benötigten Systeme?