Nach monatelangem Ringen haben sich Regierung und Opposition auf 100 Milliarden Euro Sondervermögen für die Bundeswehr geeinigt. Endlich. Geht mit der Zeit die Dringlichkeit verloren und was heißt das für die Ukraine? Spielt der Westen Putin sogar in die Karten?

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1438 Folgen
-
Folge vom 30.05.2022Warum wir uns nicht an den Krieg gewöhnen dürfen
-
Folge vom 27.05.2022Institution Kirche am Ende? „Papst hat letzte Chance verspielt“Die Austrittswelle aus der Kirche reißt nicht ab: Bald wird nicht mehr jeder Zweite in Deutschland katholisch oder evangelisch sein. Und pünktlich zum Kirchentag in Stuttgart kommen neue Vorwürfe und Rücktritte.
-
Folge vom 25.05.2022Nach Amoklauf in Texas: Ist Amerika reif für ein Waffenverbot?Nur zehn Tage nach dem Amoklauf in Buffalo erschüttert eine weitere schreckliche Tat ganz Amerika. Ein 18-jähriger erschießt gestern in Texas an einer Grundschule 19 Kinder und zwei Erwachsene. Die Diskussion um härtere Gesetze ist damit neu entflammt. Wird sich dieses Mal etwas ändern?
-
Folge vom 24.05.2022Stigma Affenpocken: „Nicht den gleichen Fehler machen wie bei HIV“Die Sorge vor einer Ausbreitung der Affenpocken ist groß. Aber auch davor, dass bestimmte Gruppen stigmatisiert und ausgegrenzt werden. Schutzmaßnahmen vor dem Virus sind genauso wichtig wie eine sensible Kommunikation.