Bundesverkehrsminister Volker Wissing über verfehltes Baustellenmanagement, den Zoff mit den Ländern und sein schlimmstes Erlebnis mit der Bahn.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1438 Folgen
-
Folge vom 03.06.2022Was läuft eigentlich schief bei der Bahn, Herr Wissing?
-
Folge vom 02.06.2022Metaverse: Digitale Hoffnung oder Endzeitvision? (1/2)Wenn es um die Zukunft des Internets geht, dann kommt man am Metaverse nicht vorbei. Die großen Tech-Konzerne setzen große Hoffnungen in diese virtuelle Parallelwelt, die schon bald ein fester Bestandteil unseres Alltags sein könnte. Doch was steckt hinter dem Hype?
-
Folge vom 01.06.2022Störenfriede Feldmann, Palmer, Scheuer: Wann müssen Politiker zurücktreten?Der Frankfurter Oberbürgermeister steht heftig in der Kritik – doch er will unbedingt im Amt bleiben. Was die SPD davon hält und wann Politiker den Hut nehmen sollten, klären wir mit unserem Herausgeber Carsten Knop, dem Berliner Büroleiter Eckard Lohse und einer Kommunalpolitikerin.
-
Folge vom 31.05.2022Inflation und Immobilien: „Hauskredit jetzt schon dreimal so teuer wie Anfang 2022“Putins Krieg und die Pandemie bescheren den EU-Ländern eine Inflation, die Sorge bereitet: 8,1 Prozent Teuerung im Jahresvergleich. Immer weniger junge Menschen können sich ein Eigenheim noch leisten.