Vier Landtagswahlen stehen 2022 an. Den Auftakt macht das Saarland und wird den CDU-Ministerpräsidenten Hans wahrscheinlich absägen. Haben seine Kollegen in Schleswig-Holstein und NRW mehr Chancen? Und was heißt das für die Politik im Bund?

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1437 Folgen
-
Folge vom 24.03.2022Im Saarland droht die erste Niederlage – Wo muss die CDU noch ihre Chefposten räumen?
-
Folge vom 23.03.2022Ein Monat Krieg: „Putins Bomben führen zu Entrussifizierung“Wir ziehen eine erste Zwischenbilanz, schalten in die Ukraine, sprechen mit Menschen im Krieg und auf der Flucht. Welche Figur gibt Deutschland ab in dieser historisch bedeutenden Zeit?
-
Folge vom 22.03.2022Extrawurst für Milliardär Musk? Tesla-Fabrik eröffnet trotz UmweltbedenkenMitten in einem brandenburgischen Wasserschutzgebiet hat das US-Unternehmen Tesla in Rekordzeit eine Elektro-Autofabrik hochgezogen. Lottogewinn für den Industriestandort Deutschland? Oder holen wir uns die Konkurrenz ins Haus, noch dazu auf Kosten der Natur?
-
Folge vom 21.03.2022Militärexperte Carlo Masala: „Ukraine hat echte Chance, den Krieg nicht zu verlieren“Der Politikwissenschaftler Carlo Masala bewertet für uns die kriegerische wie auch diplomatische Situation im Ukraine-Krieg. Über die neue Position Chinas sprechen wir mit dem F.A.Z.-Auslandschef Nikolas Busse.