Mildere Verläufe, die Krankenhäuser nicht überlastet: Sollten wir mitten in der Welle öffnen? Das müssen wir, sagt Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister. Dazu fehlen uns die Daten, warnen Virologen. Außerdem fragen wir: Kann Bayern die Impfpflicht bei Pflegekräften wirklich blockieren?

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1437 Folgen
-
Folge vom 08.02.2022Lockern trotz Omikron? Gesundheitsminister Garg: „Schluss mit Grundrechtseinschränkung“
-
Folge vom 07.02.2022Chaostage beim Klimaschutz – Wie Habeck Häuslebauer zur Weißglut bringtBundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat bei der Förderung der Gebäudesanierung eine Vollbremsung hingelegt und damit viele vor den Kopf gestoßen. Wie geht es jetzt weiter? Das klären wir mit Simon Müller, Deutschland-Chef der Agora Energiewende und Jan-Marco Luczak, baupolitischer Sprecher der Union.
-
Folge vom 04.02.2022„China ist alles zuzutrauen“: Kann man Olympia guten Gewissens einschalten?Die Winterspiele in Peking sind eröffnet und Deutschland kann auf Medaillen hoffen. Viele Sportler fürchten sich aber nicht nur vor Corona, sondern auch vor politischer Kontrolle und Manipulation. Das IOC mache gemeinsame Sache mit China, kritisieren Athleten-Vertreter.
-
Folge vom 03.02.2022Eine Million Fußballfelder für Windkraft: Habecks unmögliche Mission?Zwei große Reformpakete kündigt der Klimaminister an. Dabei gibt es schon heute viel Protest im ganzen Land. Forscher sagen: Er nimmt noch weiter zu. Wie soll die Energiewende trotzdem gelingen?