Heute geht es im Podcast für Deutschland um den Stand der Dinge in Sachen BSW. Wer finanziert diese Partei und wie stehen die Chancen dafür, dass sie bald in Regierungsverantwortung kommen könnte. Im Gespräch mit Robert Crumbach, BSW-Landeschef Brandenburg geht es auch um F.A.Z-Recherchen in Sachen "Volksbank Pirna".

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1428 Folgen
-
Folge vom 25.10.2024Putinversteher als Kontonachbarn: Wer finanziert das BSW?
-
Folge vom 24.10.2024Schicksalstag für ARD & ZDF: Bedroht Rundfunk-Reform die Demokratie?Im F.A.Z. Podcast für Deutschland wird heute über die Bedeutung des Öffentlich-Rechtlichen gestritten. Während die Ministerpräsidenten in Leipzig über die Zukunft der deutschen Medienlandschaft beraten, argumentieren wir das Für und Wider von Reformen der Öffentlich-Rechtlichen.
-
Folge vom 23.10.2024Putins hybrider Krieg: „Deutsche Naivität ist bedrohlich“Russland soll bei der Wahl in Moldau 300.000 Stimmen gekauft und Millionen Euro für Lügen und Desinformation ausgegeben haben. Über Putins immer aggressiveren hybriden Krieg sprechen wir mit dem Offizier der Bundeswehr, Oberst Dr. Johann Schmid.
-
Folge vom 22.10.2024McDonald’s und Musk-Millionen: Hat Harris die richtigen Antworten auf Trump?Wir sprechen mit F.A.Z.-Korrespondentin in Washington, Sofia Dreisbach über die angespannte Stimmung in den USA, zwei Wochen vor der Präsidentschaftswahl. Und mit F.A.Z.-Nachrichtenchef Andreas Ross über Trump, den "ehrlichen Lügner" und Umfragen, die immer knapper werden.