Im FAZ-Podcast für Deutschland schauen wir in die Swing States Pennsylvania und Arizona. Und wir diskutieren die Auswirkungen der Wahl auf die Ukraine.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1428 Folgen
-
Folge vom 05.11.2024Amerika wählt: Wie Trump mit Fake-Wahlleuten Chaos stiften könnte
-
Folge vom 04.11.2024Lindners „Scheidungspapier“: „Kinnhaken für die Grünen, Schlag in den Magen für die SPD“Bundesfinanzminister Christian Lindner will eine „Wirtschaftswende“ und stößt mit einem neuen Grundsatzpapier die anderen Koalitionspartner vor den Kopf. Kommt jetzt das Aus für die Ampel?
-
Folge vom 02.11.2024Vier Jahre crazy Wahlkampf-Achterbahn: Was bleibt, was kommt?Die US-Wahl wird knapp. Super knapp. Bis wir mehr wissen, wagen wir einen „trip down memory lane“ mit Highlights und längst vergessenen Meilensteinen dieses verrückten Wahlkampfes. Und erleben Trumps Kampagnen-Endspurt in Arizona.
-
Folge vom 01.11.2024Harris sagt "Lasst uns die Demokratie retten", aber "Nobody gives a shit"Am 5. November wird neben dem Präsidenten auch der US-Kongress neu gewählt. Das Ergebnis wird sowohl eine Trump- als auch eine Harris-Präsidentschaft stark beeinflussen.