Wir sprechen mit F.A.Z.-Herausgeber Berthold Kohler über die erste Bundestagssitzung nach dem Ampel-Crash, inklusive Regierungserklärung von Kanzler Scholz und dem Gastauftritt von CSU-Chef Söder.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1428 Folgen
-
Folge vom 13.11.2024Abgekanzlert? „Für Scholz geht es um Alles oder Nichts“
-
Folge vom 12.11.2024Sicherheitsexpertin Major: „Trump will die Nato à la carte“Ein Präsident Donald Trump werde die NATO von innen aushöhlen, erwartet Sicherheitsexpertin Claudia Major. Für die Ukraine sieht sie bei all den schlechten Aussichten einen kleinen Hoffnungsschimmer.
-
Folge vom 11.11.2024CDU-Vize Spahn: Habecks Heizungsgesetz kommt wegDie Politik bereitet sich auf Neuwahlen vor und der CDU-Fraktionsvize Jens Spahn erklärt schon mal, was seine Partei im Fall eines Wahlsiegs vorhat. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir außerdem mit dem ehemaligen Verfassungsrichter Udo Di Fabio über die Vorgaben, die das Grundgesetz für eine Vertrauensfrage macht.
-
Folge vom 09.11.2024Deals mit Autokraten und Zölle gegen alle: Wie Trump die Welt verändern wirdIm Wahlkampf war Außenpolitik zwar nur Randthema, aber klar ist: Trump wird US-Interessen durchprügeln – ohne Rücksicht und auf Kuschelkurs mit Autokraten.