Kurz vor der Bundestagswahl am Sonntag besprechen wir mit Innenpolitikchef Jasper von Altenbockum und Parlamentsbüroleiter Eckart Lohse die jüngsten Umfragen, Gerüchte und warum Markus Söder um 18:01 Uhr vielleicht doch plötzlich die Grünen mögen könnte.
Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1501 Folgen
-
Folge vom 21.02.2025„Ich wette 1 Euro 50 auf rot-rot-grün“ – Deutschland wählt
-
Folge vom 20.02.2025Konfliktforscherin Deitelhoff: „Das Ende der transatlantischen Freundschaft“US-Präsident Donald Trump scheint mit seinem außenpolitischen Vorgehen alle bisherigen Bündnisse über Bord zu werfen. Wir sprechen mit Nicole Deitelhoff vom Leibniz-Institut über aufgekündigte Partnerschaften und mögliche Chancen.
-
Folge vom 19.02.2025Kleinparteien auf der Kippe: Warum holen die Linken so auf, Heidi Reichinnek?Die Linkspartei sahnt gerade in den Umfragen ordentlich ab. Ein Gespräch mit der Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek über virale Wahlkampfstrategien auf TikTok & Co, die Silberlocken-Fraktion und soziale Gerechtigkeit.
-
Folge vom 18.02.2025Militärexpertin Major: „Risiko eines weiteren Krieges in Europa gestiegen“In Paris beraten die Europäer, in Saudi-Arabien USA und Russland über ein Ende des Ukrainekriegs. Wie Europa alleine für Stabilität sorgen könnte und welche Gefahr jetzt von Putin ausgeht, besprechen wir mit Sicherheits- und Militärexpertin Claudia Major.