In der ersten Sondersitzung des alten Bundestags wird heftig über das geplante Milliardenpaket von Union und SPD gestritten. CDU-Chef Friedrich Merz wird hart angegangen – vor allem von den Grünen.
Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1501 Folgen
-
Folge vom 13.03.2025Schuldenstreit im Bundestag – Hat Merz sich verzockt?
-
Folge vom 12.03.2025„Du brauchst morgen nicht mehr kommen“ – Elon Musks KettensägeIm FAZ Podcast für Deutschland kommen heute Menschen zu Wort, die von der großen DOGE-Kündigungswelle in den USA betroffen sind. Was haben sie erlebt und wie geht es weiter?
-
Folge vom 11.03.2025Militärexperte Lange: Auch ohne US-Hilfen kein Zusammenbruch der UkraineWährend Ukraine und USA in Riad Gespräche über diplomatische Lösungen starten, bleibt die Frage, wie lange die Ukraine den Druck aushalten kann. Wir blicken auf den Alltag in der Ukraine und auf die militärischen und politischen Herausforderungen eines Landes im Krieg.
-
Folge vom 10.03.2025Ökonomen-Schelte für Milliarden-Schulden: „Beliebig und strategielos“Hinter den Plänen von SPD und Union stecke vor allem Klientelpolitik, warnt der Ökonom Stefan Kolev. Und auch die Grünen stellen sich quer. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland erläutert Kolev, was die neue Schuldenpolitik für Europa bedeutet und die Wirtschaftskorrespondentin Julia Löhr ordnet das Veto der Grünen näher ein.