Neue Eskalation in Nahost? Exklusiv im FAZ Podcast für Deutschland spricht die israelische Vize-Außenministerin über Chancen und Risiken des Friedensplans und warum sie türkische Truppen zur Friedenssicherung niemals akzeptieren würde.
Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1500 Folgen
-
Folge vom 29.10.2025Israels Vize-Außenministerin: Die USA sind nicht unser Babysitter!
-
Folge vom 28.10.2025Stadtbild-Debatte: Muss der Kanzler sich entschuldigen?Deutschland hat eine Debatte. Schon seit zwei Wochen diskutiert das Land darüber, ob Merz' Aussage zum Stadtbild rassistisch oder realistisch ist. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland diskutieren dazu Feuilleton-Herausgeber Jürgen Kaube und Politik-Redakteurin Livia Gerster.
-
Folge vom 27.10.2025Große Erwartungen, mageres Ergebnis: Kanzler Merz und seine leeren EU-VersprechenRussische Milliarden für die Ukraine, Bürokratieabbau, Verbrenner-Aus: Kanzler Merz will in der EU viel bewegen, kommt aber kaum voran. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem Völkerrechtler Valentin von Stosch darüber, warum es so schwer ist, die russischen Vermögenswerte in der EU für den Aufbau der Ukraine zu nutzen. Und die beiden Brüssel-Korrespondenten Werner Mussler und Hanna Decker berichten über den illusorischen Tatendrang, den Kanzler Merz in Brüssel an den Tag legt.
-
Folge vom 24.10.2025Putins stiller Krieg: "Sein Schlachtfeld sind unsere Köpfe"Kriegsschiffe in der Ostsee, Drohnen über deutschen Flughäfen, Bauschaum-Sabotage: Russland spielt geschickt mit der Angst der Bevölkerung.