Fernsehen für alle-Logo

MedienKino

Fernsehen für alle

Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Fernsehen für alle

298 Folgen
  • Folge vom 19.05.2022
    "Sommerhaus"-Cast, "Kampf der Realitystars", "Eurovision Song Contest" und "Girls5eva" — mit Anni
    Der Sommer kommt, doch nicht die Sonnenstrahlen sind es, die Anni (@annilovesu) und mich (@dennisderdoedel) dazu animieren, die Schwimmnudel aus dem Schrank zu holen und den Grill anzuschmeißen, sondern "Das Sommerhaus der Stars", das sich langsam ankündigt. Doch bevor wir sehen, welche Konflikte Mario Basler, Kader Loth und Co. austragen, beschäftigen wir uns mit denen im "Kampf der Realitystars". Dazu gibt's eine ausführliche Besprechung des "ESC"-Abends und einen charmanten Serientipp mit "Girls5eva". Und: Jede Menge neuer Formate – mal echt, mal erfunden. Neuer Blog-Artikel zu "Better Call Saul", S6E6, "Axe and Grind": https://fernsehenfueralle.wordpress.com/2022/05/19/s6e6/ Jan Leyk beschäftigt uns schon die gesamte Staffel lang. Er wollte sich verändert zeigen, bestritt den "Kampf der Realitytstars" als "Jan 2.0". Immer wieder blitzte jedoch der alte Jan durch, bis er sich in Folge 5 endgültig zurückmeldete. Wir analysieren, wie sich seine Mitstreiter:innen und das Format selbst dazu positioniert. Der "Eurovision Song Contest" stand aufgrund des Krieges in diesem Jahr natürlich unter besonderer Beobachtung, weil die Außenwelt unmöglich rausgehalten werden konnte aus dem eigentlich unpolitischen Event. Anni argumentiert, warum der Sieg der Ukraine ein gelungenes Zeichen der Solidarität ist, obwohl der Wettbewerb vermeintlich darunter leidet. Dazu nennen wir unsere Favorit:innen des Abends und kritisieren die ereignisarme Show aus Turin. Trailer zu "Girls5eva" auf Sky: https://www.youtube.com/watch?v=WlUYv_EtEAg Außerdem: "Das Sommerhaus der Stars" im Cast-Check, eine Show-Rückkehr, der witzigste Sendungtitel des Jahres und eine neue Runde des Traditionsspiels "What's Wrong?"! 00:00:00 – Teaser 00:01:40 – Sommerhaus-Cast 00:16:30 – Kampf der Realitystars 00:50:00 – Eurovision Song Contest 01:01:15 – "Wetten,-dass…?"-Termin steht 01:01:50 – Mälzer moderiert Drag-Show 01:04:40 – VOX holt Promi-Dinner zurück 01:06:00 – Sat.1 schickt Paare in die Küche 01:07:00 – Kabel 1 zeigt Schrebergärten 01:08:50 – Kids-Ableger für Zoo-Klassiker 01:10:15 – Livestreams bei Netflix? 01:12:00 – Girls5eva 01:17:40 – What's Wrong? 01:24:00 – Social Media Fernsehen für alle — Der Eiermann-Torsten unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.05.2022
    Kult-Calvin bei "Temptation Island", Böhmermann vs. Kliemann, "The Dropout" und "Breaking Bad" – mit Natalie
    Hoch stapeln, tief fallen – ein Schicksal, das Natalie (@natterliek) und mich (@dennisderdoedel) nie ereilen könnte, schließlich haben wir Höhenangst. Das hält uns jedoch nicht davon ab, in einer Folge über gleich zwei Hochstapler:innen zu sprechen. Neben "The Dropout" und Böhmermanns Fynn-Kliemann-Video widmen wir uns "Temptation Island", wo "Kult-Kandidat" Calvin Kleinen vorbeischaut. Dazu erfüllt mir Natalie einen Kindheitstraum, in dem sie endlich in "Breaking Bad" reingeschaut hat – um gewappnet zu sein für das baldige Ende von "Better Call Saul". Aktueller Blog-Artikel zu "Better Call Saul", S6E5, "Black and Blue": https://fernsehenfueralle.wordpress.com/2022/05/12/aus-der-deckung-s6e5/ Wenn die Verführungs-Action nicht so richtig in Gang kommen will, zieht "Temptation Island" einfach einen Joker – den Calvin-Joker! Kandidat Credo nennt ihn zwar "dumm wie Brot", doch zuletzt lacht vermutlich der, dessen Freundin im Nachbarhaus keine nervenerregenden Bilder produziert. Calvin hat keine Aktien im Spiel, was ihn endlich ohne Zurückhaltung feiern lässt, so wie es der Trash-Gott wollte. Elisabeth Holmes war in den vergangenen Jahren in den amerikanischen Medien sehr präsent. Sie hätte sich gewünscht, dass sie dort als erste erfolgreiche Frau aus dem Silicon Valley vorkommt, doch es kam anders: Die Gründerin des biomedizinischen Start-Ups "Novartis" ist eine Betrügerin, weil ihr Produkt nicht das tat, was es sollte – und trotzdem in den Umlauf geraten war. "The Dropout" kümmert sich um den noch jungen Fall und geht der Frage nach, wie Holmes es so weit treiben konnte. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=W7rlZLw9m10 Außerdem: Unsere Meinung zu den "ZDF-Magazin"-Enthüllungen über Fynn Kliemann, eine Vorschau auf den "Eurovision Song Contest", eine eeetwas verspätete "Breaking-Bad"-Besprechung sowie eine neue Runde von "What's Wrong?". 00:00:00 – Teaser 00:02:40 – Böhmermann vs. Kliemann 00:08:10 – Temptation Island 00:27:50 – ESC-Vorschau 00:33:10 – Drei Neue wollen Jokos Show 00:35:10 – Raue, der Restauranttester 00:38:10 – Mälzer macht inklusives Kochformat 00:38:50 – Neue Löwin für die Höhle? 00:40:25 – Taskmaster 00:43:25 – The Dropout 00:53:10 – Breaking Bad 01:07:00 – What's Wrong: News-Edition 01:13:40 – Social Media Fernsehen für alle — Die Hochstaplerin unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.05.2022
    "PromiBB"-Klassentreffen im "Club der guten Laune", "Better Call Saul", "Severance" & "Killing Eve" — mit Selma & Jules
    Doppelt so viele Gäste, doppelt so viel Spaß? Vermutlich, denn Selma (@selmuggle) und Jules (@julesprzk) sind da – und sprechen mit mir (@dennisderdoedel) über ihre Herzensthemen. Doch neben "Better Call Saul" und "Killing Eve" gibt's noch mehr zu bereden, nämlich den Start der neuen Sat.1-Realityshow "Club der guten Laune", der sich bisher weniger als eigene Show und mehr als halbherziges "Promis unter Palmen Zero" präsentiert. Außerdem empfehlen wir euch mit "Severance" eine der besten Serien des Jahres und hören uns mal wieder TV-Intros verkehrtherum an. Aktueller Blog-Artikel zu "Better Call Saul", S6E4, "Hit and Run": https://fernsehenfueralle.wordpress.com/2022/05/04/s6e4/ In Sat.1 öffnete der "Club der guten Laune" seine Pforten mit dem Anspruch, positives Entertainment mit altbekannten Spielregeln zu bieten: Prominente ziehen in ein Haus, spielen Spiele und wählen sich gegenseitig raus. Dass der Sender und Endemol ihre "Promis-unter-Palmen"-Formel aber so geringfügig dem neuen und nobleren Anspruch anpassen, hat uns überrascht, und zwar negativ. Der "Club der guten Laune" ist ein halbherziges, blutleeres Projekt, das wie eine widerwillig zusammengeklöppelte Light-Version von "Promis unter Palmen" wirkt, nachdem diese verdammte "Woke-Bubble" das Erfolgsformat gecancelt hat. Wenn eine SciFi-Serie ihre beste Episode im Staffelfinale abliefert, weiß man, dass einiges richtig läuft. "Severance" ist so eine Serie. In der AppleTV+-Produktion geht es um Work-Life-Balance und die Frage, was passieren würde, wenn wir es mit ihr ernst meinen würden. Eine Firma bietet eine Spaltung des Bewusstseins ein: eines fürs Arbeitsleben, eines fürs Private. Klingt verkopfter als es ist, weil Cast und Crew eine Leistung abliefern, die von vorne bis hinten durchdacht wirkt. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=xEQP4VVuyrY Außerdem: Unser Halb-Halbzeitsfazit zur letzten Staffel von "Better Call Saul", Selmas Abrechnung mit dem "Killing-Eve"-Finale und viele musikalische News! 00:00:00 – Teaser 00:01:55 – Club der guten Laune 00:26:55 – Mittelalter-Dating bei Joyn 00:29:05 – Cindy aus Marzahn ist zurück! 00:31:05 – Harry Weijnvoord bekommt RTL-Schlagershow 00:31:40 – Pietro Lombardi sucht Talente 00:33:20 – Technische Probleme beim ESC 00:35:25 – Kommt weltweites The Masked Singer? 00:37:00 – Corden verlässt Late Late Show 00:39:30 – Severance 00:53:25 – Killing Eve 01:04:30 – Better Call Saul mit Jule 01:21:25 – ORTNI – Das Intro-Quiz 01:28:10 – Social Media Fernsehen für alle – Der Innie unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle, @julesprzk Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.04.2022
    Fußlutschvorfall beim "Kampf der Realitystars", "Outer Range" und "Unsere wunderbaren Nationalparks" — mit Anni
    Anni (@annilovesu) und Dennis (@dennisderdoedel), oder sollte ich eher sagen: die Lochis? In dieser Folge geht's nämlich unter anderem um "Outer Range" bei Amazon, eine Serie über ein mysteriöses Loch im Boden. So ein Krater ins Nichts könnte auch beim "Kampf der Realitystars" helfen, wo uns die Kollegen Leyk und Schill zur Weißglut treiben. Der eine, weil er die Spiele mit Füßen tritt. Der andere, weil er an Füßen mit der Zunge spielt. Außerdem: Barack Obama präsentiert "Unsere wunderbaren Nationalparks" und der Podcast ein neues Spiel, in dem es um Werbung geht. Bleiben Sie dran! Aktueller Blog-Artikel zu "Better Call Saul", Folge S6E3, "Rock and Hard Place": https://fernsehenfueralle.wordpress.com/2022/04/27/s6e3/ Wir prangern an: Das Lutschen von Füßen im deutschen Fernsehen muss aufhören! Wir dachten, Henriks schloppiges Zehengezüngel bei "Temptation Island VIP" sei ein Einzelfall gewesen, doch da haben wir, wie wir jetzt wissen, die Rechnung ohne Richter Geschmacklos gemacht. Pah! Es fällt schwer, sich im Angesicht des Ekels noch auf Wichtigeres zu konzentrieren, wie z.B. auf die Ankunft der Star-Rapperin Rich Nana. "Ein Loch ist dazu da, um zu stopfen", das wissen wir seit "TV total". Man kann nicht sagen, dass es Royal Abbott aus "Outer Range" nicht versucht hätte, aber das verfluchte Ding will einfach nicht, wie er will. Was also tun? Erstmal nix, vielleicht weiß das mysteriöse Mädchen ja was, das seit Neuesten auf seinem Land lebt und sich immer so kryptisch äußert. "Outer Range" – eine Serie zum richtigen Zeitpunkt. Zumindest für uns. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=3MzAFrTEWSQ Wer wissen will, wie Präsident Barack Obama eine Naturdoku vertont, der schaut rein in die unverschämt aufwendige Tierserie "Unsere wunderbaren Nationalparks" bei Netflix. Und wer auf Werbung steht, bleibt bis zum Ende dran, da wartet ein neues Spiel! 00:00:00 – Teaser 00:01:40 – The Masked Singer 00:04:20 – Nachtrag zu LOL 00:05:55 – Better Call Saul 00:06:25 – Kampf der Realitystars 00:38:10 – RTL-Promis gehen baden 00:40:55 – Outer Ranger 00:50:10 – Unsere wunderbaren Nationalparks 00:54:10 – Wieso, weshalb, Werbung? 01:01:25 – Social Media Fernsehen für alle — Die Überlegungszellen unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X