Fernsehen für alle-Logo

MedienKino

Fernsehen für alle

Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Fernsehen für alle

298 Folgen
  • Folge vom 24.02.2022
    "Sommerhaus"-Feelings bei "Prominent getrennt", "AYTO"-Wiedersehen und "#CoupleChallenge"-Cast — mit Anni
    Das "Sommerhaus" im Winter? Das gibt es jetzt, finden Anni (@annilovesu) und ich (@dennisderdoedel). Mit "Prominent getrennt" hat RTL ein inoffizielles Spin-Off unseres Lieblingsformats an den Start gebracht, das zumindest in Folge 1 sehr wohl eine Daseinsberechtigung hat. Während das eine Format beginnt, endet "Are You The One?" mit seinem großen Wiedersehen und der Frage, wer Sophia Thomalla so furchtbar böse gemacht hat. Außerdem diskutieren wir über den neuen "#CoupleChallenge"-Cast, ein erkenntnisreiches Interview mit dem RTL-Chef und eine VOX-Sendung, in der bald Katzen ausspioniert werden. Und: Anni muss ran im "Quiz auf Speed" – kann sie Selmas Bestmarke brechen? Man sollte es nicht glauben, dass RTL für "Prominent getrennt" tatsächlich Leute gefunden hat, die sich das antun. Und was für welche: Serkan & Carina bieten das, was man erwarten durfte: Gekeife, Feindseligkeit und ein Spur zu viel von beidem. Gigi darf dagegen endlich wieder zeigen, warum er uns bei "Ex on the Beach" so viel Spaß gemacht hatte, bevor ihn der "Kampf der Realitystars" sträflich unterforderte. Der unerwartete Star der Folge war aber einer, den noch keiner kannte – also zumindest außerhalb Deggendorfs. Patrick aka "Patrese", die Jugendliebe von Doreen Dietel, dominiert die Folge, ohne dafür wahnsinnig viel zu tun. Weiter! So! Nach 20 Folgen "Are You The One?" ist nach dem Wiedersehen Schluss mit Staffel 3 des Kuppel-Rätsels. Die Reunion beantwortet viele Fragen nach Beziehungs- und Operationsstatus der Neu-Promis, eine andere bleibt aber offen: Sophia, willst du reden? Warum bist du so sauer? Außerdem: RTL-Chef Hennig Tewes hat sich im DWDL-Interview zur Zukunft seines Senders und künftigen Show-Highlights geäußert, VOX kündigt eine merkwürdig anmutende Katzen-Sendung an und laut "#CoupleChallenge"-Redaktion ist Calvin der Intelligentere der Kleinen-Brüder. Wie intelligent Anni ist, wird sich im "Quiz auf Speed" herausstellen, in dem sich der Kampf um die Podcast-Krone immer mehr zuspitzt. 00:00:00 – Teaser 00:04:10 – Prominent getrennt 00:32:40 – Are You The One? 00:49:10 – #CoupleChallenge-Cast 00:57:10 – Drei Kostüme für The Masked Singer 01:01:25 – Kühlschrank-Kochshow mit Ruth 01:03:45 – RTL-News Deluxe 01:15:50 – Familientherapie in der RTLzwei-Wildnis 01:17:25 – VOX lässt Katzen beobachten 01:20:20 – Euphoria 01:21:15 – Quiz auf Speed 01:26:20 – Social Media Fernsehen für alle — Die Trash-TV-Hure unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.02.2022
    "Der Bachelor" 2022: Mexiko, Messerwurf & Mimi 2.0! Außerdem: Torten-Theater beim "Promibacken" — mit Patricia
    Wie viel Niko steckt in Dominik? Die Frage beschäftigt Patricia (@paetrisha) und mich (@dennisderdoedel) besonders, wenn wir uns in dieser Woche die neue Staffel von "Der Bachelor" vornehmen. Das vergangene Jahr hat unser Vertrauen in den Klassiker unter den Datingsendungen zurückgebracht und wir fragen uns: Wie nachhaltig ist der Aufschwung? In den News berichten wir euch von Torten-Diskussionen, Luxus-Hundehütten und einem echten Verbraucher:innen-Tipp. Am Ende wartet auf Patricia die erste Ausgabe des neuen Spiels "What's Wrong? Das Schlagzeilen-Special". Dominik ist der Bachelor mit den zwei Gesichtern. Einerseits ein People Pleaser, für den die Schwere der Aufgabe ein schweißtreibendes Schlamassel darstellt. Andererseits ein Geier, der die Frauen mit Komplimenten umschmeichelt, die 13-jährige Jungs an der Pausenhof-Tischtennisplatte wohl nicht groß anders formulieren würden. Heiliger Bimbam, was für ein Auftakt, den Patricia und ich wie immer genau unter die Lupe nehmen. Wen schnappt sich Dominik? Und warum kam es beinahe zum Messer Massaker? Wenn Patricia da ist, finden regelmäßig auch Sportthemen ihren Platz im Podcast. In dieser Woche: Die Preis-Verdopplung beim Streamingdienst DAZN. Dazu kommt eine Aufregung um die Sat.1-Sendung "Das große Promibacken" sowie neue Shows en masse. Erkennen, was wahr ist und was gelogen, darum geht's bei "X-Faktor – Das Unfassbare" – und bei "What's Wrong?" – der Spieleklassiker, der in dieser Woche in einer leichten Abwandlung an den Start geht. 00:00:00 – Teaser 00:03:00 – Der Bachelor 00:48:10 – Frühlingsgefühle auf "Love Island" 00:49:10 – "The Masked Singer" ab März 00:50:45 – Torten-Theater beim "Promibacken" 00:52:45 – Simonetti macht Schmink-Competition 00:53:15 – Glööckler lässt Haustier-Hütten bauen 00:54:45 – DAZN-Preiserhöhung 01:02:45 – What's Wrong? Das Schlagzeilen-Special 01:07:25 – Social Media Fernsehen für alle — Der heilige Bimbam unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @paetrisha Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.02.2022
    "GNTM"-Auftakt, Hartwich-Aus, "Der Tinder-Schwindler", ESC-Vorentscheid und "Murderville" — mit Selma
    Diversitätsoffensive bei #FernsehenFürAlle! Klar, Selma (@selmuggle) besucht mich (@dennisderdoedel), die Frauenquote steigt also krass. Dank des mutigen Kampfes von Heidi Klum und ihrer Herzensshow "Germany's Next Topmodel" fühlen sich von null auf hundert sämtliche Minderheiten im Podcast wieder. Danke Heidi! Ob sie in der Verlosung ist als Nachfolgerin von Daniel Hartwich? Das Dschungelcamp bräuchte jedenfalls jemanden. Chris Tall ist im Gespräch – wir finden: dann lieber der Tinder-Schwindler. Es ist immer ein bisschen doof, wenn zwei Nicht-Fans ein Format schauen und sich dann in Schimpftiraden überschlagen. Bei "GNTM" fällt es Selma und mir aber hörbar schwer, die Stellen rauszusuchen, die einen nicht zur Weißglut treiben. Es ist fürchterlich, wie sich Heidi Klum als Revoluzzerin der Model-Welt inszeniert und ihr natürlich auch niemand widerspricht, weil sie über die Jahre alle aufgefressen hat, die ihr in diesem Format ebenbürtig sind. Aber hey, es gibt jetzt auch alte und kleine Mädchen. Oh, hups, Models. Ich kann es mir einfach nicht merken. Neben der Dokumentation "Der Tinder-Schwindler" schauen wir uns eine weitere Netflix-Produktion an: "Murderville". Hinter dem klischeehaften Titel verbirgt sich eine klischeehafte Story über einen grimmigen Ermittler, der Tatorte analysiert und Morde aufklärt. Was neu ist: Sein:e Partner:in. Was auch neu ist: Die Geschichte. Für Detektiv Will Arnett und seine prominenten Kumpan:innen. Mit dabei ist unter anderem Conan O'Brien, doch derjenige, der allen die Show stiehlt, spielt normalerweise Football. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=4IBi7gN2THE Außerdem: Daniel Hartwich hat sein Aus als Dschungelcamp-Moderator angekündigt, was uns dazu nötigt RTL anzuflehen, nicht das zu tun, was gerade am wahrscheinlichsten scheint. Auch die ESC-News verheißen nichts Gutes, je nach dem wie man es mit dem Eurovision Song Contest eben so hält. Immerhin darf Selma am Ende dieser weinerlichen Folge Intros erkennen – rückwärts. 00:00:00 – Teaser 00:01:50 – Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! 00:03:50 – Hartwich-Aus im Dschungel 00:11:55 – Germany’s Next Topmodel 00:22:55 – Deutsche Acts beim ESC-Vorentscheid 00:40:15 – Kehrt „Frei Schnauze“ zurück? 00:42:20 – Neue deutsche Netflix-Eigenproduktionen 00:46:45 – Murderville 00:56:10 – Yellowjackets 00:58:25 – Der Tinder-Schwindler 01:03:50 – ORTNI – Das Intro-Quiz 01:09:05 – Social Media Fernsehen für alle – Der Schwindel-Tindler unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.02.2022
    Dschungelcamp-Fazit, Schlonzo-Eskalation bei "Temptation Island VIP", "Euphoria" und "Cheer" — mit Natalie
    Finalwoche im Dschungel! Und die hat es in sich, da sind sich Natalie (@natterliek) und ich (@dennisderdoedel) einig. Alle Entwicklungen besprechen wir deswegen genauso intensiv wie die in der Villa der Versuchung, in der es ähnlich abging. Dazu kommen dann noch so ein paar Dauer-Favoriten dieses Podcasts: "Cheer", die Cheerleading-Dokuserie bei Netflix sowie die beiden HBO-Serien "Euphoria" und "Succession". Die bessere Version von "The Masked Dancer" gibt's in unserem Stimmen-Rätsel "Spiel, Satz, Sieg". Die Jubiläumsstaffel 15 die beste aller Zeiten? Die Tatsache, für dieses Argument nicht ausgelacht zu werden, ist schon mal ein ganz gutes Zeichen. Ob es Anouschka, Linda, Harald und Co. jedoch mit Sarah K. aufnehmen können, auch darüber diskutieren wir. Darüberhinaus geht's um den Dschungel an sich, um Südafrika. Haben wir den Kontinentswechsel überhaupt bemerkt? Wollen wir überhaupt zurück nach Australien? Die Abschlussbesprechung einer denkwürdigen Staffel. Auch "Temptation Island VIP" geht zu Ende. Dass unser Fazit auch hier so positiv ausfällt, ist noch überraschender als beim Dschungelcamp. Fast jedes Paar haben wir falsch eingeschätzt, auch wenn die ein oder andere Charakterentwicklung viellicht nicht ganz so glaubhaft war. Dafür waren die Wutausbrüche des Schlonzinators umso unterhaltsamer. In diesem Sinne: Buongiorno! Außerdem: Die Netflix-Serie "Cheer" geht in die zweite Runde – teils interessant, teils langatmig. Weil Natalie bei "Euphoria" und "Succession" aufgeholt hat, können wir endlich (mal wieder) diese zwei Meisterwerke durchkauen, bevor wir uns einer abermals kniffligen Ausgabe von "Spiel, Satz, Sieg" widmen. 00:00:00 – Teaser 00:05:25 – Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! 00:25:20 – Temptation Island VIP 00:41:00 – #CoupleChallenge in Finnland 00:42:30 – Kehrt „Der Preis ist heiß“ zurück? 00:44:00 – RTL lässt vormittags kochen 00:45:15 – The Masked Dancer 00:47:55 – Giuliani bei The Masked Singer US 00:50:45 – Cheer 01:01:05 – Euphoria 01:05:20 – Succession 01:09:40 – Spiel, Satz, Sieg 01:14:20 – Social Media Fernsehen für alle — Der Flyer unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X