UNTERSTÜTZT DENNIS' MAGAZIN! https://www.startnext.com/haare-das-magazin
Haare sind Kopfsache. Haare sind politisch, religiös, identitätsstiftend. Deshalb haben wir ein ganzes Magazin über sie gemacht. Es geht um Menschen, die alles dafür tun, ihre Haare nicht zu verlieren. Und um solche, die stolz darauf sind, kahl zu sein. Inklusive Dennis' Interview mit den Sesamstraße-Stars Ernie & Bert!
50 Prozent der Einnahmen spenden wir an Reporter ohne Grenzen.
Weitere Infos und einen Blick ins Heft gibt's bei Instagram @klartext_dasmagazin!
Fernsehen im Jahr 2021 – Eigentlich dachten wir, wir wären nicht mehr ganz so abhängig von unseren Flimmerkästen wie im Lockdown-Jahr 2020. Realistisch gesehen haben zumindest Natalie (@natterliek) und ich (@dennisderdoedel) in den vergangenen zwölf Monaten aber noch mal einen draufgelegt. Unser Jahresrückblick ist auch in diesem Jahr erneut mehr als ein Zurückerinnern an TV-Highlights, er ist vielmehr ein Psychogramm zweier Menschen, die sich ehrenhaft in den Dienst derer stellen, die Besseres zu tun haben. Vermutlich mit Recht. Nichtsdestotrotz – nein, gerade deswegen! – waren wir wieder hoch motiviert, die wichtigsten, lustigsten, traurigsten, trashigsten, absurdesten, emotionalsten – oder kurz: die besten – TV-Momente des Jahres 2020 herauszuarbeiten und sie in je einer Top-10-Liste zusammenzutragen.
In einer Mischung aus dem RTL-Jahresrückblick mit Günther Jauch, einer beliebigen Rankingshow mit Sonja Zietlow und der Ultimativen Chartshow heben wir besondere Leistungen im Bereich "Beste Unterhaltung TV" hervor und loben, was es zu loben gibt, und lachen aus, was es auszulachen gibt. Was das britische Königshaus, die Stromversorgung in den RTL-Studios und ein Schweizer Chihuahua-Sänger damit zu tun haben, müsst ihr selbst herausfinden. Viel Glück!
00:00:00 – Teaser
00:10:10 – Honerable Mentions
00:16:05 – Platz 10
00:20:15 – Platz 9
00:24:15 – Platz 8
00:28:20 – Platz 7
00:34:00 – Platz 6
00:37:15 – Platz 5
00:44:00 – Platz 4
00:56:40 – Platz 3
01:04:30 – Platz 2
01:09:10 – Platz 1
01:21:55 – Blamieren oder blamieren
01:31:05 – Social Media
Fernsehen für alle — Der dreckige, kleine Wi***er unter den deutschen Fernsehpodcasts.
Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!
Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa
Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek
Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

MedienKino
Fernsehen für alle Folgen
Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.
Folgen von Fernsehen für alle
298 Folgen
-
Folge vom 03.12.2021Menschen, Bilder, Konfrontationen: Die zehn besten TV-Momente des Jahres 2021 — mit Natalie
-
Folge vom 25.11.2021Dschungel-Cast, Temptation Island VIP, Tiger King 2 und Reservation Dogs — mit NatalieUNTERSTÜTZT DENNIS' MAGAZIN! https://www.startnext.com/haare-das-magazin Haare sind Kopfsache. Haare sind politisch, religiös, identitätsstiftend. Deshalb haben wir ein ganzes Magazin über sie gemacht. Es geht um Menschen, die alles dafür tun, ihre Haare nicht zu verlieren. Und um solche, die stolz darauf sind, kahl zu sein. Inklusive Dennis' Interview mit den Sesamstraße-Stars Ernie & Bert! 50 Prozent der Einnahmen spenden wir an Reporter ohne Grenzen. Weitere Infos und einen Blick ins Heft gibt's bei Instagram @klartext_dasmagazin! Das Jahr geht zu Ende, was für Natalie (@natterliek) und mich (@dennisderdoedel) extra viel Arbeit bedeutet. In unserer letzten regulären Ausgabe müssen wir manches zu Ende bringen und anderes abhaken. Außerdem will die BILD-Zeitung den Dschungelcamp-Cast kennen, was zu einer episch langen, aber auch episch launigen Folge führt. The Masked Singer, #CoupleChallenge, Temptation Island VIP, Tiger King, Taskmaster, Taylor Swift, Reservation Dogs – all das ist Thema, dazu kommt unser eigenes TV-Format, bei dem uns einzig ein zufälliger Wikipedia-Artikel inspirieren soll. Trash-TV macht keine Pause. Nach dem Sommerhaus hatte man kurz das Gefühl, es würde für einen Moment ruhiger werden, doch #CoupleChallenge lief noch, Bachelor in Paradise, Temptation Island VIP sowie Adam sucht Eva standen in den Startlöchern. Wir konzentrieren uns in dieser Woche auf den Start der VIP-Insel der Versuchung, deren Auftakt uns angesichts der Wackligkeit der vier Beziehungen grundsätzlich optimistisch stimmt. Von #CoupleChallenge nehmen wir Abschied, sehen eine der Kandidatinnen laut BILD-Infos aber bald wieder in Südafrika. Der Rest des Fests in aller Kürze: Tiger King 2 ist crazy, aber meistens nicht auf eine gute Weise. Taskmaster ist perfekt, alles wie immer. The Masked Singer ist aus, kommt aber bald wieder – und wir sind live bei Twitter dabei! Taylor Swift hat einen Kurzfilm veröffentlicht, den auch Edeka gedreht haben könnte. Und Reservation Dogs ist eine der Serien des Jahres. Trailer zu Reservation Dogs: https://www.youtube.com/watch?v=POkrsNVkGNk Der Wikipedia-Artikel, aus dem Natalie und ich ein TV-Format basteln mussten: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Reginald_Bray# 00:00:00 – Teaser 00:03:30 – Dennis' Haar-Magazin 00:06:45 – Live-Podcast am 2. Weihnachtsfeiertag 00:08:30 – The Masked Singer 00:12:20 – Dschungelcamp-Cast 00:27:15 – #CoupleChallenge 00:29:50 – Temptation Island VIP 00:48:25 – Neue Extrem-Datingshow in Sat.1 00:51:10 – RTL versammelt Quizgiganten 00:53:50 – Neuer LOL-Cast komplett 01:01:40 – Taskmaster 01:05:55 – Tiger King 2 01:14:00 – Taylor Swift: All Too Well 01:24:10 – Reservation Dogs 01:33:30 – Wiki und die starken Shows 01:42:05 – Social Media Fernsehen für alle — Die Wiener F*tzn unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
-
Folge vom 19.11.2021Your Life Is a Joke, Only Murders in the Building und Masked-Singer-Schock — mit SelmaJahresendspurt bei Fernsehen für alle, das heißt für Selma (@selmuggle) und mich (@dennisderdoedel): Bevor wir in den Rückblicken das Jahr nochmal aufleben lassen, müssen wir es erstmal leer schauen. Bei Netflix fiel unsere Wahl in dieser Woche auf das neue Comedy-Interview-Format Your Life Is a Joke mit Oliver Polak, bei Disney+ suchteten wir uns durch zehn Folgen von Only Murders in the Building. Dazu gesellen sich noch einige spannende und immer weihnachtlich werdende News sowie ein Spiel, das die Idylle vom puderzuckerweißen Winterwonderland zerstört: Wir duellieren uns beim Spiel mit der Bombe. Wir wollten schon seit langem Only Murders in the Building gucken, jetzt hat es endlich geklappt. Grund für unsere Vorfreude: mehrere Dinge. Da ist der Cast, der mit Steve Martin und Martin Short gewöhnlich lustig klingt, aber mit der zusätzlichen Selena Gomez plötzlich aufregend wird. Aber auch die Prämisse klingt vielversprechend: True-Crime-Fans ermitteln einen Mord. Das muss schief gehen und glücklicherweise lässt die Serie auch einiges schiefgehen – oder dabei selbst schiefzugehen. Tut euch einen Gefallen, schaut diese Serie. Sie hat immerhin sogar Selma gefallen. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=-V1rQdXXXyI Auch Your Life Is a Joke geht nicht schief. Oder zumindest nicht der Großteil. Das Konzept sieht nämlich vor, dass Oliver Polak mit prominenten Gästen jeweils durch deren Städte kurvt, Halt macht an jeweils besonderen Orten, um all diese Eindrücke schlussendlich zu einem beißenden Roast zusammenzurühren. Guckt man Polak und seinen Gästen Christian Ulmen, Nura und Jennifer Weist so zu, vergisst man aber immer wieder, das am Ende ja noch die Röst-Einlage ansteht. Eine leidige Pflicht, wie man nachher feststellt. Dann möchte man die letzten sieben Minuten am liebsten schnell vergessen. Glücklicherweise bleiben auch jeweils die guten ersten halben Stunden hängen. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=2dt4dJaZjW8 Außerdem: Gleich zwei überraschende Demaskierungen bei The Masked Singer, die wir nicht auf dem Zettel hatten, mehrere neue Shows und erste vorweihnachtliche Vorboten, die uns die frohe Kunde bringen, was um die stille Zeit so im Fernsehen läuft. Passend dazu: Find ich Bombe. 00:00:00 – Teaser 00:04:00 – The Masked Singer 00:17:00 – Your Life Is a Joke 00:27:10 – Jokos neue Show-Diebe 00:37:10 – Prominente Ninja Warriors bekannt 00:37:20 – VOX bringt Liebe ins RL 00:38:45 – Novembre-Show bei Joyn 00:42:00 – RTL lässt Geld ausgeben 00:43:45 – Frische Ladung Kitchen Impossible 00:45:35 – Zwischen den Jahren mit Olli Dittrich 00:47:30 – Netflix-Serie kurz vor Silvester 00:50:20 – Only Murders in the Building 01:00:55 – Find ich Bombe 01:08:20 – Social Media Fernsehen für alle – Der Roast unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
-
Folge vom 12.11.2021Wetten, dass...?, TV total, Bachelor in Paradise und Colin in Black & White — mit AnniLos Retro-Wochos bei Fernsehen für alle! Zwei TV-Dinos sind wieder da, Wetten, dass…? und TV total, über beide sprechen Anni (@annilovesu) und ich (@dennisderdoedel) selbstverständlich ausführlich. Hätte es die Revivals wirklich gebraucht? Oder hätte man die beiden Klassiker lieber in Frieden ruhen lassen sollen? Dazu gibt's überraschend positive Eindrücke der neuen Staffel von Bachelor in Paradise und der neuen Netflix-Serien Colin in Black and White über Football-Star Colin Kaepernick. Am Ende muss Anni zudem das gefürchtete Zitate-Quiz meistern. Die Zeitungsartikel schreiben sich fast von selbst: Das Fernsehen reist in die Vergangenheit und holt seine größten Klassiker raus, weil ihnen nichts Neues einfällt. Was dabei vergessen wird: Wetten, dass…? hätte schon im vergangenen Jahr wiederkehren sollen, Jörg Draeger bekommt die Chance auf eine Neuauflage von Geh aufs Ganze nur aufgrund seines sympathischen Auftritts bei Promi Big Brother. Das vielleicht überraschendste Revival ist das von TV total – und das mit am meisten Skepsis beäugte. Zu unrecht, finden wir, denn Raab hat die Latte niedriger hinterlassen, als viele in Erinnerung haben. Colin Kaepernick, richtig, dass ist der mit dem Kniefall während der Nationalhymne. Der, der Donald Trump und den Rest der rechts-konservativen Bubble damit zur Weißglut getrieben hat. Woher Kaepernicks Mut (und Wut) zum Aktivismus kommt, das erzählt die neue Netflix-serie Colin in Black & White. Hinter den Kulissen ist mit Ava DuVernay eine Frau hauptverantwortlich, deren Serien wir in der Vergangenheit mochten – und waren gespannt. Ihr dürft es ebenfalls sein. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=ej42P9FTwZg Außerdem: Bachelor in Paradise ist gar nicht so un-unterhaltsam, ein Skandal um eine Camping-Show und ein Spiel mit anonymen Zitaten, die Anni einer TV-Sendung zuordnen muss. 00:00:00 – Teaser 00:02:20 – TV total 00:10:25 – Wetten, dass…? 00:31:30 – The Masked Singer 00:37:05 – Duell um die Welt ab Dezember 00:38:50 – Gottschalk zurück zum Supertalent 00:41:25 – Neue Coaches für The Voice Kids 00:42:50 – Neuer Titel für RTL-Show 00:44:25 – Camping-Sendung wird versendet 00:46:30 – Bachelor in Paradise 00:59:20 – Colin in Black & White 01:07:05 – Hilfe, wo bin ich? 01:14:20 – Social Media Fernsehen für alle — Die Baggerwette unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.