Ja, wir geben's zu, Selma (@selmuggle) und ich (@dennisderdoedel) haben uns vor der Sendung bei Madame Tussauds abgesprochen. Anders hätten wir es einfach nicht geschafft, so viel Inhalt in knapp 70 Minuten Podcast zu packen. Wir besprochen den Auftakt bei Promi Big Brother, die Kochkünste von Paris Hilton und lassen die Zeitbombe mal wieder ticken. Außerdem: Hape Kerkeling und Olli Schulz bekommen neue Formate!
Es gab definitiv schlechtere erste Wochen bei Promi Big Brother. Das Konzept ist einigermaßen stimmig und der Cast hat Potenzial. Mit Melanie Müller, Rafi Rachek und Danni Büchner sind Leute dabei, bei denen es völlig ausgeschlossen ist, dass es über drei Wochen hinweg keinen Ärger gibt. Wie ernst man diesen Ärger nehmen muss, steht auf einem anderen Blatt, eine erste Kostprobe gab es schon, als Rafi zum Kochtopf griff und – pssssss! – der Müller-Schlange die Meinung trommelte. Sat.1 nahm den Ball dankend an und breitete die Konfro genüsslich über mehrere Tage aus. Mindestens genauso lange kommt einem übrigens jedes einzelne Spiel vor.
Bei Cooking with Paris passiert auf den ersten Blick genau das, was auch vorne draufsteht: Paris Hilton kocht. Selma erhebt schon da Einspruch, denn mit Kochen habe das für die Hamburger Küchenfee natürlich gar nichts zu tun. Ich war ziemlich begeistert von dem, was Hilton da in der Küche veranstaltet. Nicht notwendigerweise am Herd, sondern auch daneben, dahinter, davor, wie sie mit ihren Gästen spricht, wie sie keines der Küchengeräte je angerührt hat. Trifft meinen Kochnerv mehr als jede Lafer-Sendung.
Meine Rezension für die Süddeutsche Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/medien/paris-hilton-kochshow-netflix-1.5372058
Dazu gibt's News mit Katzen, Hunden und leckeren kulinarischen Ideen. Und: Natalie hat uns das Bomben-Spiel vorbereitet, was zu "interessanten" Zufällen führt, die im Nachhinein noch juristisch überprüft werden müssen.
00:00:00 – Teaser
00:01:50 – Promi Big Brother
00:33:30 – RTL kuppelt mit Falltür
00:35:05 – Hape quatscht und reist bei VOX
00:38:35 – VOX sucht die leckerste Idee
00:43:20 – ProSieben lässt Promis arbeiten
00:46:50 – Bendel und die Promi-Hunde
00:48:20 – Olli Schulz tourt durchs Land
00:50:40 – Cooking with Paris
01:01:15 – Find ich Bombe
01:08:45 – Social Media
Fernsehen für alle – Die Falltür unter den deutschen Fernsehpodcasts.
Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa
Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle
Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!
Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

MedienKino
Fernsehen für alle Folgen
Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.
Folgen von Fernsehen für alle
298 Folgen
-
Folge vom 12.08.2021Explosiver PromiBB-Auftakt, Cooking with Paris und zwei Hape-Kerkeling-Shows — mit Selma
-
Folge vom 05.08.2021Kampf der Realitystars, PromiBB-Kandidatencheck und Intro-Quiz — mit AnniAnni (@annilovesu) und ich (@dennisderdoedel) treffen uns Anfang August, das kann nur eines bedeuten: Promi Big Brother steht vor der Tür! Anni kann meine grundlose Euphorie zwar nicht ganz teilen, trotzdem gucken wir, worauf wir uns in den kommenden drei Wochen einstellen können. Dazu gibt's alle Highlights aus den vergangenen beiden Folgen vom Kampf der Realitystars, ehe wir auch den Cast von Bachelor in Paradise kurz durchgehen. Dazu kommt ein nagaelneues Spiel, das auf den geheimnisvollen Namen ORTNI hört. Dass uns der Kampf der Realiystars gerade so einen großen Spaß macht, hat mehrere Gründe. Erstmal sind wir vermutlich gerade etwas unterzuckert, was eine klassische Reality Competition ohne irgendeine Form von Dating angeht, nachdem sich die Promis unter Palmen selbst abgeschafft haben. Dann kann das RTLzwei-Format aber auch mit einem großartigen Cast punkten, der sowohl alte Konflikte gelungen neu auflebt als auch neue Akzente setzt. Positiv ist auch der Umgang des Formats mit grenzüberschreitenden Szenen: Gina Lisas Zusammenbruch wurde von der Produktion gut geregelt, einzig das Casting muss sich Nachfragen gefallen lassen. Die Frage, ob sich Walther wirklich homophober geäußert hat, als wir das sehen konnten, werden wir nicht aufklären können. Außerdem: Ein prominenter Barkeeper im Paradies, Wahrsager und Lottofeen für Big Brother und Serien-Intros, aber rückwärts. 00:00:00 – Teaser 00:03:15 – PromiBB-Kandidat:innencheck 00:24:35 – Kampf der Realitystars 01:08:00 – Bachelor-Singles fürs Paradise 01:13:40 – ORTNI – Das Intro-Quiz 01:19:40 – Social Media Fernsehen für alle — Die Sittenpolizei unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
-
Folge vom 29.07.2021Deep oder Depp? Horror-Dates bei Die Bachelorette und Sexy Beasts — mit PatriciaObwohl Patricia (@paetrisha) und ich (@dennisderdoedel) Datingshows lieben, tun wir das selten wegen der Dates. Blöd, wenn sie dann so im Zentrum stehen, wie in der neuen Staffel von Die Bachelorette sowie der neuen Netflix-Show Sexy Beasts. In beiden klappen sie aus verschiedenen Gründen nicht, auf die wir im Detail eingehen werden. Dazu kommen noch mehr Kuppel-News, neue Moderatorinnen für alte Shows und ein Haufen weirder Zitate. Eigentlich war ich euphorisch, als ich hörte dass AYTO-Dario jetzt auch um die Bachelorette kämpft, weil er mit seiner extrem zur Schau gestellten Souveränität schon etwas Neues reinbringt in so ein Kuppelformat. Aber die Euphorie legt sich recht schnell, ziemlich genau in Folge 2 der neuen RTL-Staffel: Dario wollte um jeden Preis deep werden, wurde aber letztlich zum Depp. Wer stattdessen Maximes Herz erobern könnte, besprechen wir natürlich ausführlich. Sexy Beasts so ziemlich das exakte Gegenteil von Die Bachelorette. Warum? Na ja, weil ernsthaftes Kennenlernen hier noch weniger nötig (oder gewünscht) ist, es geht wirklich um reinen Quatsch. Obwohl man noch nicht einmal das so richtig zugeben möchte. Das Konzept: Singles daten sich und tragen Masken. Klingt lustig, könnte es auch sein, wenn die Teilnehmer:innen nicht wieder Reality-Standardware wären, die man schon wieder vergessen hat, während sie noch im Bild sind. Meine Rezension zu Sexy Beasts für die Süddeutsche Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/medien/sexy-beasts-netflix-rob-delaney-1.5364637 00:00:00 – Teaser 00:03:40 – Die Bachelorette 00:54:10 – ProSieben testet Fake-Paare 00:56:30 – Sylvie übernimmt Love Island 00:57:05 – Yay, mehr Camping! 00:58:00 – Neue Snackmakster-Infos 00:59:20 – Babsi versteht bald Spaß 01:00:25 – Amazon wird "Home of the Champions" 01:02:40 – Sexy Beasts 01:17:10 – Hilfe, wo bin ich? 01:24:10 – Social Media Fernsehen für alle — Das Home of the Champions unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @paetrisha Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
-
Folge vom 22.07.2021Trash-TV-Quartett: Princess-Charming-Finale, Kampf der Realitystars, Are You The One & M.O.M. — mit NatalieImmer wenn Natalie (@natterliek) mich (@dennisderdoedel) wochenlang nicht besucht, haben wir eine Menge aufzuholen. Aber diese Woche toppt alles. Zwei Formate enden, zwei starten. Es ist die Staffelübergabe der Liebe, würde der Off-Sprecher bei M.O.M. sagen. Trotzdem widmen widmen wir uns jedem der vier Sendungen im Detail. Wer macht das Rennen um Princess Irina? Wes Girl oder welche Lady wählen Dustin und Dan? Welcher Realitystar passt zu welchem Realitystar? Warum mussten wir so lange auf Narumol und Walther im Trash-TV warten? Princess Charming zu toppen wird schwer. Obwohl die vergangene Staffel von Are You The One auch nicht ganz schlecht war. Mal sehen, was die Realitystars drauf haben. Immerhin haben sie ja schon einiges an Erfahrung. Salvatore macht mit AYTO bspw. seinen Bingo voll. Es wird zur Sache gehen, aber kann man so seine große Liebe finden? Und wenn nein, interessiert uns das überhaupt? Die Alm war nicht nur langweilig, sie hat einen auch pessimistisch gestimmt, was die Zukunft des Trash-TV angeht. Gibt es tatsächlich keinen Mittelweg mehr zwischen Volleskalation und Anfahren mit Handbremse? Doch, sagt der Kampf der Realitystars auch in diesem Jahr. Mit einem Cast, der von Minute eins Spaß macht, vor allem dank Dr. Love und der Thai-Queen. Die Party kann selbst Andrej der Schreckliche nicht crashen. Außerdem: Final-Stimmung bei Princess Charming und M.O.M., mehr Promis für Big Brother und die große Podcast-Stimmanalyse in Spielform. 00:00:00 – Teaser 00:03:15 – Princess Charming 00:17:15 – M.O.M. 00:35:55 – Are You The One? Realitystars in Love 00:58:35 – Kampf der Realitystars 01:16:35 – Neue Promis für Big Brother 01:19:10 – ProSieben macht Retro-Dating 01:21:50 – Spiel, Satz, Sieg 01:28:45 – Social Media Fernsehen für alle — Die Wahrsagerin unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.