Alles neu macht der Herbst! Könnte man denken, denn Jana (@marsijaner) und ich (@dennisderdoedel) haben gleich drei Neustarts und eine Neuauflage auf Herz und Nieren zu überprüfen. Bei dem Revival handelt es sich um einen Klassiker, der uns in Kindheitstagen verstört hat – mal sehen, was das Halloween-Special mit dem echten Jonathan Frakes kann. Dazu gibt's eine neue maskierte Show, ein tägliches Datingformat sowie eine Wissenschaftssendung zum Lachen. Das Spiel, in dem Jana prominente Stimmen erkennen muss, sei natürlich auch nicht vergessen.
Dass die Reproduktion von Kult-Klassikern schwierig ist, weiß man. Bei X-Faktor: Das Unfassbare ist es aber besonders knifflig, weil das Original nicht dafür abgefeiert wurde, weil es besonders gut ist, sondern eher verstörend. Das lag an hanebüchenen Stories und schlechten Effekte – aber mit Charme, woran RTLzwei letztlich gescheitert ist. Die neuen Folgen sind nichts weiter als ein Berlin Tag & Nacht mit Kürbisgeschmack. Da hilft selbst Jonathan Frakes nicht. Unseren Spaß hatten wir trotzdem.
Vor Weihnachten zeigt das deutsche Fernsehen dazu aber nochmal, dass es mehr kann, als Altes neu aufzuwärmen. Wer ist das Phantom? entspringt ideell zwar der Masked-Singer-Schule, ist aber dennoch eine Eigenproduktion. Let's Love kommt aus dem Ausland, soll den Vorabend bei RTLzwei aber erneuert. MAITHINK X ist etwas völlig Neues, auch was das Genre betrifft. Eine Late-Night-Show über Wissenschaft? Ein Experiment, im wahrsten Sinne des Wortes. Spoiler: Es geht nicht in die Luft.
Außerdem: Eine Wetten,-dass…?-Vorschau, der neue ESC-Vorentscheid und drei prominente Stimmen, die Jana erkennen muss.
00:00:00 – Teaser
00:01:45 – Wetten, dass…? vs. The Masked Singer
00:09:50 – The Masked Singer
00:19:50 – The Masked Dancer ab Januar
00:24:10 – Wer ist das Phantom?
00:30:50 – X-Faktor: Das Unfassbare
00:54:40 – Let's Love – Eine Hütte voller Liebe
01:02:15 – Prominente Adams und Evas bekannt
01:08:10 – Alles neu beim ESC-Vorentscheid
01:11:55 – MAITHINK X
01:18:50 – Spiel, Satz, Sieg
01:24:10 – Social Media
Fernsehen für alle — Der Gronkhstradamus unter den deutschen Fernsehpodcasts.
Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!
Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa
Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @marsijaner
Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

MedienKino
Fernsehen für alle Folgen
Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.
Folgen von Fernsehen für alle
298 Folgen
-
Folge vom 05.11.2021X-Faktor: Das Unfassbare, Let's Love, MAITHINK X und Wer ist das Phantom? — mit Jana
-
Folge vom 29.10.2021Sommerhaus-Fazit, #CoupleChallenge-Lüge, neue Masked-Singer-Theorien und You Cannot Kill David Arquette — mit NatalieVier Wochen Sommerhaus und sieben Wochen #CoupleChallange haben bei Natalie (@natterliek) und mir (@dennisderdoedel) Spuren hinterlassen. Plötzlich sind wir der Meinung, dass unsere Podcast-Verbindung eine gesündere Beziehung darstellt als viele von denen, vor denen wir uns wochenlang fürchten durften. Das gibt uns Kraft, um neue Masked-Singer-Theorie zu spinnen, in die Wrestling-Welt abzutauchen und einen ersten Blick auf Wetten, dass…? zu werfen. Außerdem: Weihnachtliche News und ein umgedrehtes Spiel. Sowohl das Sommerhaus der Stars als auch die #CoupleChallenge setzten im Zentrum auf Paare, von denen wir dachten, dass es sie in Wirklichkeit gar nicht gibt. Erst recht nicht im Reality-Fernsehen. Aber doch: Mike & Michelle sind wirklich das dysfunktionale Paar, für das wir sie am Anfang gehalten haben. Und Walentina & Christin sind die Mobbing-Cheerleader, die wir aus kitschigen Highschool-Filmen kennen. Nicht nur ihre Mitbewohner mussten schauen, wie man mit solchen Leuten umgeht. Auch RTL bzw. TV Now waren gezwungen, sich abermals moralische Fragen zu stellen. Wir versuchen, die Antworten zu geben. In den Trash-Kontext passt auch die Dokumentation You Cannot Kill David Arquette. Der Filmstar selbst ist für seine billigen Streifen verschrien, doch die Doku ist alles andere als kitschig. Sie eröffnet ein umfangreiches Bild über einen Mann, der nicht aufgibt, nicht aufgeben kann. Klar, er hat einen Geltungsdrang, aber er will auch unterhalten, weil es ihm Spaß macht. Das macht der Film deutlich – und ist deswegen sehenswert. Selbst wenn man keine Ahnung hat von Wrestling und David Arquette. 00:00:00 – Teaser 00:03:50 – Das Sommerhaus der Stars 00:30:25 – #CoupleChallenge 00:47:35 – Datum für Temptation Island VIP 00:50:50 – The Masked Singer 01:03:45 – Maskierte Weihnachten 01:05:20 – Burkard vs. Jones 01:06:30 – Darnell überrascht bei ProSieben 01:08:15 – Sat.1 erzählt Märchen 01:10:05 – Erste Gäste für Wetten, dass…? 01:12:20 – ARD-Advents mit Otto und Friends 01:15:25 – Promi-Kart-Rennen bei RTLzwei 01:17:55 – Kabel 1 holt Reimanns und Wittler 01:19:55 – Ultimative Chartshow kommt früh 01:20:50 – You Cannot Kill David Arquette 01:30:35 – ORTNI – Das Intro-Quiz 01:37:35 – Social Media Fernsehen für alle — Der Friedensbringer unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
-
Folge vom 21.10.2021The Masked Singer: Staffel 5 – Wer steckt hinter den Masken? Außerdem: Sommerhaus-K.O. — mit SelmaDie verrückteste Podcast-Show der Welt ist zurück! Schon zum fünften Mal treffen sich Selma (@selmuggle) und ich (@dennisderdoedel) nach der Auftaktepisode von The Masked Singer und versuchen mal mehr, mal weniger analytisch zu ermitteln, wer hinter den Masken der neuen Staffel steckt. Nach einer aufwendigen Internetrecherche sowie einem Live-Vergleich der Show-Performance mit dem jeweils verdächtigten Prominenten geben wir schließlich unsere Tipps ab und versuchen, unser Ergebnis aus dem Frühjahr zu übertreffen. Passend dazu spielen wir das optimale Spiel: The Masked Show! Welche Sendung versteckt sich hinter dem Kaktus? The Masked Singer startete am Samstag in seine bereits fünfte Staffel mit gewohnt überragenden Quoten und einigen Überraschungen. Mülli Müller stieg aus der Mülltonne, eine Reiningungs-Raupe traute sich auf die Bühne und das Axolotl wollte seine echte Stimme noch nicht preisgeben. Überraschenderweise zog sich am Ende die Chile die Maske vom Gesicht und es kam niemand Geringeres als Jens Riewa zum Vorschein. Wer sich jedoch hinter den verbliebenen Masken verbirgt, erfahrt ihr nur, wenn ihr auch die ganze Folge hört. Also wahrscheinlich. Vielleicht. 00:00:00 – Teaser 00:02:00 – The Masked Singer 00:10:15 – Mülli Müller 00:18:30 – Das Axolotl 00:26:20 – Der Mops 00:33:35 – Der Teddy 00:39:35 – Die Raupe 00:42:50 – Der Phönix 00:49:05 – Der Hammerhai 00:54:05 – Das Stinktier 01:00:55 – Die Heldin 01:05:40 – Der Ehrmann Tiger 01:08:15 – Das Sommerhaus der Stars 01:25:40 – The Masked Show 01:32:00 – Social Media Fernsehen für alle – Die Wüstenmaus unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
-
Folge vom 15.10.2021Eso-Action im Sommerhaus, Masked-Singer-Vorschau, Schumi- und Kühnert-Dokus und MAID — mit AnniZündet euch schonmal ein Räucherstäbchen, denn heute wird's esoterisch. Nicht nur dank Astro-Anni (@annilovesu) und mir (@dennisderdoedel), sondern vor allem durch Team Chakra, welches das ranzige Sommerhaus der Stars ruckzuck in ein energetisch-intuitives Adventure-Zen-Retreat verwandelt haben. Weil morgen aber auch unser Ratespaß wieder entfacht wird, stellen wir schon erste vorsichtige Vermutungen an, welche Promis diesmal unter den Kostümen bei The Masked Singer stecken könnten. Dazu legen wir euch Maid ans Herz, möglicherweise die beste Serie des Jahres, und sprechen über zwei Dokus über spannende Männer. Und: Mal wieder mischen wir Geheimbegriffe in die Folge, die unser Gegenüber nicht erraten darf. Woche 2 im Sommerhaus war eine sehr lustige Woche, weil a) der Mike-Streit immer wahnwitzigere Züge bis hin zum Teufels-Bekenntnis annahm und b) das Format um die Esoterik-Heinis Jana und Sascha bereichert wurde, was im christlich bis atheistischen Rest-Cast für reichlich Verwunderung sorgte. Wie wir mit den Talismännern, und -frauen umgehen würden, darüber beraten wir uns, dazu beurteilen wir, welche Spiele für uns das größte Ausraster-Potenzial bieten. Checkt außerdem den Erdbeerkäse-Podcast aus, in dem ich unter der Woche über Folge 4 des Sommerhauses sprechen durfte. Was Serien angeht, hat das Jahr 2021 unserer Meinung nach noch nicht den großen Kracher ausgespuckt, den wir in den vergangenen Jahren mit Produktionen wie Normal People, Fleabag oder Succession bekommen haben. Maid hat uns beide aber beeindruckt und könnte – sollte die Serie weiter so nachhallen, wie sie es derzeit tut – in diese Riege aufsteigen. Es geht um Alex, eine Frau, die aus einer gewaltsamen Beziehung flüchtet und einen Job als Haushälterin annimmt und sich nicht entmutigen lässt, bis sie endlich selbstständig für sich und ihre Tochter sorgen kann. Eine Performance, die Margaret Qualley zum Star machen sollte – endlich. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=tGtaHcqsSE8 Außerdem: Unser seltenes, aber spaßiges Spiel Tatwort, die Kühnert- und Schumacher-Dokus im Kurz-Check und – natürlich – die große Masked-Singer-Vorschau, in der wir unsere Listen rausholen, auf wen man morgen besonders achten sollte. 00:00:00 – Teaser 00:02:05 – Tatwort 00:03:55 – Das Sommerhaus der Stars 00:39:55 – Dschungelcamp in Südafrika 00:42:20 – Masked-Singer-Vorschau 00:58:25 – SWR-Show für Tahnee 00:59:55 – ESC in Turin 01:01:30 – Lauterbach wird Stand-Up-Comedian 01:02:25 – Rocket Beans machen mehr VOD 01:04:45 – Schumacher 01:11:05 – Kevin Kühnert und die SPD 01:15:50 – Maid 01:29:55 – Tatwort – Die Auflösung 01:34:05 – Social Media Fernsehen für alle — Das Räucherstäbchen unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.