Woche 1 im Dschungel ist um, in der "Etwas mehr als eine Stunde danach" blicken Jana (@marsijaner) und ich (@dennisderdoedel) darauf zurück! Es war viel Lustiges dabei, aber leider hat ein rassistischer Vorfall den gelungenen Auftakt zumindest an einigen Stellen überschattet. Wir besprechen, wie wir die RTL-Reaktion beurteilen – und welche Schlüsse wir für das gesamte Trash-TV-Genre ziehen. Außerdem: Der "Kampf der Realitystars" produziert derzeit auf Thailand seine dritte Staffel, weshalb sich RTLzwei dazu entschloss, alle 25 Namen auf einmal rauszuhauen. Neben dem Dschungel ist auch "Deutschland sucht den Superstar" gestartet – mit Florian Silbereisen und zwei Besitzer:innen, die aber keine Beisitzer:innen mehr sind. Ob das Format trotzdem noch Zukunft hat: Wir haben unsere Zweifel.
Was darf Reality-TV? Die Frage stellen sich die Menschen schon seit der ersten Staffel von Big Brother – und lange lautete die Antwort: so gut wie alles, soll ja schließlich die Realität abbilden. Heute ist klar: Diese Shows haben nicht nur das Potenzial, die Wirklichkeit zu zeigen, sondern diese auch zum Besseren verändern. Warum soll man dann also tatenlos dabei zusehen, wenn dort unkommentiert Dinge passieren, die nicht mit den Werten der Redaktion übereinstimmen. Lange hat man sich geziert, in solchen Situationen entschlossen einzugreifen. Nach den Negativbeispielen "Promis unter Palmen" und dem "Sommerhaus der Stars" und ersten Regulationsversuchen bei "Princess Charming" und dem "Kampf der Realitystars" geht das Dschungelcamp einen Weg, der Schule machen könnte.
Es geht aber auch weniger theoretisch zu: Jana muss ran im "Quiz auf Speed". Sie tritt an gegen Selmas Bestmarke von zwölf richtigen Antworten innerhalb von zwei Minuten. Klingt hart, kann sie das schaffen?
00:00:00 – Teaser
00:04:05 – Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
00:43:40 – Deutschland sucht den Superstar
00:52:10 – Kampf der Realitystars
01:14:55 – Sat.1 öffnet "Club der guten Laune"
01:17:15 – "7 Tage, 7 Köpfe" kehrt zurück
01:19:45 – Bergdoktor moderiert RTL-Quiz
01:21:00 – Quiz auf Speed
01:26:00 – Social Media
Fernsehen für alle — Der Energie-Life-Coach unter den deutschen Fernsehpodcasts.
Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!
Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa
Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @marsijaner
Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

MedienKino
Fernsehen für alle Folgen
Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.
Folgen von Fernsehen für alle
298 Folgen
-
Folge vom 28.01.2022Rassismus-Eklat im Dschungelcamp, "Kampf-der-Realitystars"-Cast und "DSDS"-Auftakt — mit Jana
-
Folge vom 21.01.2022Groooße Dschungelcamp-Vorhersage und "Prominent-getrennt"-Cast — mit anredoEr ist wieder da! Sowohl der Dschungel, als auch @anredo sind nach über zwei Jahren Pause zurück bei Fernsehen für alle! Weil nicht nur ich (@dennisderdoedel) mich darüber freue, hat RTL zur Feier des Tages den Cast fürs Sommerhaus-Spin-Off "Prominent getrennt" rausgehauen. Viel zu besprechen, viel einzuschätzen und zu prognostizieren für anredo und mich, aber wir geben unser Bestes. Die Woche vor dem Dschungelcamp-Start ist traditionell lang und beschwerlich, in diesem Jahr überwiegt aber eindeutig die Vorfreude. Einerseits wird die ausgelöst durch das ungewohnte Setting, den südafrikanischen Dschungel. Andererseits verspricht der Cast eine ziemlich ergebnisoffene Staffel. anredo und ich gibt das genug Gründe, um in epischer Länge zu mutmaßen, welch:e Kandidat:in welche gruppendynamische Rolle einnehmen könnte. Außerdem: Der Cast der neuen RTL-Show "Prominent getrennt" gibt uns Rätsel auf, wie man die Ex-Paare zur Teilnahme bewogen hat. "Wetten, dass…?" kündigt für die kommenden zwei Jahre Event-Shows an. Und anredo erzählt, was er von der neuen DSDS-Staffel erwartet. Ach ja, wir spielen auch was. 00:00:00 – Teaser 00:05:15 – Dschungel-Fieber 00:09:20 – Dschungelcamp-Vorhersage 00:50:35 – Prominent getrennt – Die Villa der Verflossenen 01:02:20 – Wetten, dass…? wird Event 01:06:10 – Hilfe, wo bin ich? 01:09:45 – DSDS-Vorschau 01:17:00 – Social Media Fernsehen für alle — Der Nachrücker unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @anredo Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
-
Folge vom 14.01.2022Rattensuche bei "Are You The One?", Dschungelcamp-Vorfreude und "Succession" — mit AnniDie Woche vor dem Dschungelcamp kommt Anni (@annilovesu) und mir (@dennisderdoedel) immer ewig vor – euch vielleicht auch. Deswegen verkürzen wir sie euch. Wie wär's zum Beispiel mit einem weiten Update zu "Are You The One?"? Oder mit der Nachricht, dass RTL ein Format rausbringen wird, von dem man es nicht für möglich hielt, dass sowas überhaupt geht? Natürlich gibt's auch weiteren Unsinn wie Heidis GNTM-Song und ALLE Infos, die ihr eine Woche vor dem Dschungel-Start braucht. Außerdem: "Succession" und "Wiki und die starken Shows"! "Are You The One?" hat nicht erst seit der VIP-Staffel den ein oder anderen kleinen Realitystar herausgebracht. Deswegen ist es kein Wunder, das auch einige Kandidat:innen der dritten Staffel die Chance nutzen wollen, um sich für größere Aufgaben in Reality-Deutschland zu empfehlen. Herausragender Bewerber in dieser Staffel: Antonino. Er gibt alles, um aufzufallen, notfalls bringt er eben das ganze Haus gegen sich auf. Bei Christin hat genau dieses Verhalten in Staffel 2 dafür gesorgt, dass man sie erst in die #CoupleChallenge einlud – und schließlich in den Dschungel schickte. Das hat sie sich nun allerdings anscheinend selbst versaut. Für Christin springt Jasmin Herren ein. Dieser Tausch kam für unsere Aufnahme zwar zu spät, dennoch lassen wir unserer Vorfreude freien Lauf – und erklären, warum die am letzten bekanntgewordene Kandidatin womöglich am meisten Potential hat. Dazu kommen spektakuläre News zu einem Sommerhaus-Klon und Heidi Klums Gesangskarriere. Wir reden über "Succession", die beste Serie der Welt, die zuletzt bei den – unfassbar irrelevanten – Golden Globes ausgezeichnet wurde. Und wir spielen "Wiki und die starken Shows". Aus diesem zufällig ausgewählten Wikipedia-Artikel mussten Anni und ich ein TV-Format basteln: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Johann_Theede#/random 00:00:00 – Teaser 00:01:50 – The Masked Dancer 00:07:10 – Wer stiehlt Mark Forster die Show? 00:09:15 – Gipfel der Quizgiganten 00:12:00 – Dschungelcamp-Vorfreude 00:18:45 – Sommerhaus-Klon mit getrennten Paaren 00:23:20 – Drehbeginn für Kampf der Realitystars 00:24:40 – Are You The One? 00:50:10 – Let's-Dance-Promis bekannt 00:55:00 – Heidi singt GNTM-Intro 00:57:25 – Golden Globes 2022 00:59:20 – Succession 01:07:00 – Wiki und die starken Shows 01:15:50 – Social Media Fernsehen für alle — Der Backstein-Expressionist unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
-
Folge vom 06.01.2022"Harry Potter: Return to Hogwarts", Dschungelcamp-Wirrwarr und "Yellowjackets" — mit SelmaAccio Reunion-Special! So oder so ähnlich sind Selma (@selmuggle) und ich (@dennisderdoedel) ins neue Jahr gestartet, nachdem Harry Potter seine "Rückkehr nach Hogwarts" für den 1. Januar angekündigt hat. Wie zufrieden wir damit waren, welche Szenen und Protagonist:innen uns gefehlt haben, darum geht's in der Folge. Außerdem diskutieren wir die Neuigkeiten zum Dschungelcamp und "Germany's Next Topmodel", wir sprechen über die Serie, über die gerade alle sprechen: "Yellowjackets" – und spielen ein neues Spiel: das "Quiz auf Speed". "Harry Potter: Return to Hogwarts" ist kein Show-Spektakel mit Überraschungen en masse, sondern setzt voll auf seine Darsteller:innen und die entscheidenden Menschen hinter den Kulissen. Folglich hatten wir einige Fragen ob dieser etwas faulen Inszenierung. Dennoch konnten wir als große Harry-Potter-Fans nicht anders als in den rührseligen Momenten dann doch Dinge zu fühlen. Manche mehr, manche weniger. Dazu pitchen wir unsere Wunsch-Projekte aus der Wizarding World! Kein Zweifel, "Yellowjackets" ist die Serie, über die gerade alle sprechen. Das hat mehrere Gründe: Der fast ausschließlich weibliche Cast trumpft auf, in mehreren Zeitebenen, alles elegant verknüpft mit einem starken Schnitt und schönen Spannungsmomenten. Dabei bombardiert einen die Dramaserie über ein abgestürztes Flugzeug eines Mädchenfußballteams gleich mit mehreren Mysterien. Man traut der "Yellowjackets" zu, diese auch zu einem befriedigenden Ende zu bringen. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=mX22D65TqAs Außerdem: Reisen Cosimo und Jasmin Herren wirklich als Ersatzkandidat:innen nach Südafrika? Wie steht's um unsere Vorfreude vor GNTM? Und wie viele richtige Antworten gibt Selma im neuen "Quiz auf Speed"? 00:00:00 – Teaser 00:03:10 – In Memoriam 00:05:55 – Wochenrückblick 00:07:20 – Dschungelcamp-News 00:14:40 – GNTM ab Februar 00:18:35 – Harry Potter: Return to Hogwarts 00:39:40 – Harry Potter – Unsere Pitches 00:49:50 – Yellowjackets 00:57:05 – Quiz auf Speed 01:03:15 – Social Media Fernsehen für alle – Der Wurmschwanz unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.