Der Link zum Twitter Space, in Selma, Natalie, Anni, Jana und ich zusammen mit euch die maskierten Tänzer:innen von "The Masked Dancer" erraten wollen: https://twitter.com/i/spaces/1mrGmajwlvLGy
Willkommen 2022! Natalie Kiewel (@natterliek) und Dennis B. Kerner (@dennisderdoedel) begrüßen euch im neuen Jahr live vom Brandenburger Tor – und haben das perfekte After-Party-Programm für euch zusammengestellt: "Are You The One?" startet turbulent in seine dritte Normalo-Staffel, bei "Temptation Island VIP" stellen Promi-Paare noch immer ihre mehr oder weniger innigen Beziehungen auf die Probe. Natürlich blickt der erste Podcast des Jahres aber auch voraus auf die kommenden Monate: Wer tritt an im südafrikanischen Dschungel? Bekommen wir endlich "Die Passion"? Und auf welche Serien freuen wir uns am meisten?
In dieser Folge testen wir das Trash-TV-Kartenspiel von @anredo. Es heißt "Trash-TV – Promis, Pannen, Peinlichkeiten" und ist in jeder Buchhandlung sowie bei Amazon unter dem folgenden Link erhältlich: https://www.amazon.de/Trash-TV-Peinlichkeiten-Kartenspiel-Trash-TV-Fans-Trinkspielvariante/dp/3742320211/ref=sr_1_5?crid=NXGT3BG87S6H&keywords=trash+tv+spiel&qid=1640964247&sprefix=trash+tv%2Caps%2C158&sr=8-5 [Werbung]
00:00:00 – Teaser
00:01:50 – Zwischen-den-Jahren-Update
00:09:30 – Live-Podcast zu The Masked Dancer
00:12:25 – Trash-TV-Kartenspiel von anredo
00:16:10 – Are You The One?
00:53:45 – Temptation Island VIP
01:07:00 – Dschungelcamp-News
01:09:35 – RTL plant mit Die Passion
01:11:05 – Serien-Vorschau 2022
01:25:45 – Social Media
Fernsehen für alle — Der Kek unter den deutschen Fernsehpodcasts.
Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!
Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa
Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek
Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

MedienKino
Fernsehen für alle Folgen
Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.
Folgen von Fernsehen für alle
298 Folgen
-
Folge vom 31.12.2021Taktik-Ärger bei "Are You The One?", "Temptation Island VIP" und Serien-Vorschau 2022 — mit Natalie
-
Folge vom 26.12.2021Bachelor in Paradise, Celebrity Hunted und das kuriose Silvester-Programm — mit AnniZwischen den Jahren erwischen euch Anni @annilovesu) und ich (@dennisderdoedel) mit einer Folge, auf die wir uns zumindest in den vergangenen Tagen enorm gefreut haben. Denn wir sprechen über so ziemlich die mieseste Sendung, die wir zuletzt gesehen haben – und dabei handelt es sich überraschenderweise nicht um Bachelor in Paradise. Eine Episode voller Überraschungen und Knaller, wie es sich für ein Silvester-Spezial gehört. Ausklingen lassen wir das Fernsehen-für-alle-Jahr mit verkehrtherum abgespielten Intro-Songs. Man kann nicht behaupten, wir wären mit besonders hohen Erwartungen in diese Staffel von Bachelor in Paradise gestartet. Und klar, die Folgen haben sich gezogen, die Dates waren dank formateigener Romantisierung simpelster Zweisamkeiten wie immer nervtötend – aber irgendwas hatte die Staffel. Aller Wahrscheinlichkeit nach einen gut zusammengestellten Cast. Die Besetzung sah sich im Finale wieder – und gab gar Unfassbares preis, was Anni und ich natürlich gebührend aufarbeiten. Am Cast fehlt es auch Celebrity Hunted nicht, Amazons neuester Adaption eines internationalen Reality-Formats: Superman Dr. Wladimir KLitschko, Verwandlungskünstlerin Stefanie Giesinger, Stuntman Tom Beck, jeder hatte eine Rolle – und das ist das Problem. Oder besser gesagt: eines der Probleme. Zeitweise konnten wir kaum fassen, mit welcher unglaublichen Doofheit die Sendung zu Werke geht, wodurch wir uns einer gewissen Faszination für die Sendung nicht verwehren konnten. Und für das Ermittler:innenteam, das den Celebrities hinterherjagen lässt. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=ciMVgxsVc0g Außerdem: Ein weiteres Update zum Dschungelcamp, unsere TV-Tipps für den Silvesterabend und ORTNI, das total verrückte und hoffentlich diesmal machbarere Intro-Quiz. 00:00:00 – Teaser 00:02:50 – Bachelor in Paradise 00:30:15 – Dschungelcamp findet statt 00:34:30 – Celebrity Hunted 00:53:25 – Silvester vorm Fernseher 01:12:10 – ORTNI – Das Intro-Quiz 01:17:50 – Social Media Fernsehen für alle — Das Amphibienfahrzeug unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
-
Folge vom 16.12.2021Weihnachten vorm Fernseher: Bushido-Doku, 7 vs. Wild und kuriose TV-Tipps — mit JanaDer Link zum Twitter Space, in dem Selma, Natalie, Jana und ich am 2. Weihnachtsfeiertag unseren Live-Podcast zu The Masked Singer aufnehmen: https://twitter.com/i/spaces/1lDxLLERNRkxm Was ist Weihnachten? Die Fragen haben Jana und ich uns auch gestellt – in Anbetracht dessen, dass wir eine Weihnachtsfolge machen wollen mit Themen, die auf den ersten Blick gar nicht so weihnachtlich sind. Doch wir haben festgestellt: Die Besinnlichkeit von Bushido und den Abou-Chakers zu finden, ist knifflig, aber nicht unmöglich. Auch das Gefühl, das während des Guckens des YouTube-Hypes entsteht, könnte das sein, was einige an den Feiertagen erleben wollen. Wem das noch nicht reicht, den versorgen wir auch in diesem Jahr selbstverständlich mit den kuriosesten Tipps aus dem linearen Fernsehen. Amazon hat eine Dokumentation mit Bushido gedreht. Doch die Frage ist, wer mehr daran verdient hat: Amazon oder Bushido. Der Rapper soll für die Langzeitbeobachtung ordentlich abkassiert haben. Eine Geschichte, der er umbedingt erzählen musste, für ihn also eine Win-Win-Situation. Ob's für uns Zuschauer:innen auch eine ist, darüber sprechen wir, nachdem wir uns ob des opulenten Intro wieder beruhigt haben. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=gjCwaDO2RCA Dazu haben wir das TV-Programm der Feiertage für euch aufbereitet – von kurios bis Wahnsinn. Auch in diesem Jahr kommt ihr beispielsweise wieder in den Genuss, filmische Werke über Strudel und Christbaumschmuck zu finden. Wem da noch nicht das Adrenalin in den Bizeps schießt, dem seien die verschiedensten Weihnachtschöre ans Herz gelegt, die 3sat aufgespürt hat. Und wer nach dem harten Jahr mal wieder raus in die Natur will, den erklären wir erstens für verrückt – und empfehlen wir zweitens die virtuelle Natur: 7 vs. Wild. Das muss reichen! Dazu muss Jana ran in der X-Mas-Ausgabe von Spiel, Satz, Sieg – und fertig ist die Weihnachtsfeier für alle diejenigen, die Weihnachtsfeiern hassen. 00:00:00 – Teaser 00:04:30 – Live-Podcast am 2. Weihnachtstag 00:08:00 – Schrowange zu Sat.1 00:10:55 – Wackelt das Dschungelcamp? 00:13:30 – Neuer Bachelor bekannt 00:16:15 – Reality Shore bei Joyn+ 00:19:00 – Influencer:innen daten sich bei Joyn 00:21:55 – Influencer:innen jagen Insekten 00:24:05 – R.I.P. Mirko Nontschew 00:27:10 – Kuriose TV-Tipps für die Feiertage 00:50:50 – Unzensiert – Bushidos Wahrheit 01:05:00 – 7 vs. Wild 01:11:15 – Spiel, Satz, Sieg 01:16:45 – Social Media Fernsehen für alle — Der Gronkhstradamus unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @marsijaner Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
-
Folge vom 09.12.2021Top 10: Die besten Serien des Jahres 2021 — mit Bjarne (Serienjunkies)UNTERSTÜTZT DENNIS' MAGAZIN! https://www.startnext.com/haare-das-magazin Haare sind Kopfsache. Haare sind politisch, religiös, identitätsstiftend. Deshalb haben wir ein ganzes Magazin über sie gemacht. Es geht um Menschen, die alles dafür tun, ihre Haare nicht zu verlieren. Und um solche, die stolz darauf sind, kahl zu sein. Inklusive Dennis' Interview mit den Sesamstraße-Stars Ernie & Bert! 50 Prozent der Einnahmen spenden wir an Reporter ohne Grenzen. Weitere Infos und einen Blick ins Heft gibt's bei Instagram @klartext_dasmagazin! Nachdem wir uns in der vergangenen Woche dem Reality-TV-Jahr gewidmet haben, analysieren Serienjunkies-Autor Bjarne (@BoJackBockman) und ich (@dennisderdoedel) in dieser Folge das Serienjahr. Wir bestimmen jeweils, welche TV-Serien sich im Jahr 2021 mit dem prestigeträchtigen Platz 1 auf unseren Listen schmücken dürfen. Wer macht das Rennen? Bjarne hat das Serienjahr in diesem sehr sehenswerten YouTube-Video zusammengefasst: https://www.youtube.com/watch?v=0Hdncke5MWE Auf unseren Listen ist eigentlich alles dabei, was man sich so ausdenken kann: Ein hawaiianisches Strand-Ressort, ein Fußballtrainer mit Panikattacken und drei True-Crime-Fans, die plötzlich selbst zu Ermittler:innen werden. Bjarne und ich feiern ein Serienjahr, in dem uns erneut viel mehr übrig blieb, als viel Zeit vor dem Fernseher zu verbringen. Wie hat das unseren Serienkonsum verändert? Dominiert der Feel-Good-Trend noch immer? Welche Serien entscheiden das Rennen für sich? Sind die Emmys ein Vorbote für unsere Favoriten? Oder krönen wir echte Underdogs? Und wer wird König oder Königin des Dschungels? (Anm. d. Red.: Die letzte Frage wird in dieser Episode nicht beantwortet.) Lest auch unbedingt Bjarnes Serien-Reviews auf serienjunkies.de! 00:00:00 – Teaser 00:07:10 – Lücken & Versäumnisse 00:12:40 – Honerable Mentions 00:18:15 – Platz 10 00:18:55 – Platz 9 00:26:25 – Platz 8 00:36:35 – Platz 7 00:45:10 – Platz 6 00:50:00 – Platz 5 01:00:30 – Platz 4 01:06:10 – Platz 3 01:18:00 – Platz 2 01:22:45 – Platz 1 01:36:20 – Fazit 01:37:30 – Enttäuschungen 01:38:10 – Vorfreude auf 2022 01:40:00 – Social Media Fernsehen für alle — Der José Mourinho unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @BoJackBockman Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.