Fernsehen für alle-Logo

MedienKino

Fernsehen für alle

Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Fernsehen für alle

298 Folgen
  • Folge vom 22.04.2021
    Taktik-Spielchen bei The Circle, Horror bei THEM und Erinnerungen an Willi Herren — mit Selma
    Ja, Selma (@selmuggle) und ich (@dennisderdoedel) waren tatsächlich geschockt vom Tod Willi Herrens. Wir erinnern an die vielen Stunden Unterhaltung, die uns unser liebster Herzensmensch beschert hat. Dazu versuchen wir, den Rest der Folge einigermaßen normal zu gestalten: Wir reden über den Staffelauftakt bei The Circle, die anstehenden Oscars und die Amazon-Serie THEM. The Circle ging in der vergangenen Woche in die nächste Runde! Die US-Version der Realityshow im Kostüm eines tiefgründigen Social-Media-Spiels ist tatsächlich wesentlich taktischer als noch im letzten Jahr. Das Format zielt in diesem Jahr mehr denn je darauf ab, dass einzelne Bewohnerinnen in wütenden Chats aufeinanderprallen. So teilte sich das Haus bereits nach einer Folge in Team Savannah und Team Terilisha. Welcher Krawallfrau wir uns anschließen würden, wird zu diskutieren sein. Als Serie der Woche sehen wir uns Amazons THEM etwas genauer an. Die Great Migration sorgte Mitte des 20. Jahrhunderts dafür, dass viele Afroamerikaner aus dem Süden der USA in den Norden geflüchtet sind. Eine dieser Familie begleiten wir auf ihrer Reise, die in einer sehr ruhigen und sehr weißen Nachbarschaft endet. Leider kommen Serien- und Filmgucker:innen einige Horror-Elemente bereits bekannt vor, weil es in den vergangenen Jahren einige Produktionen gab, die THEM stark ähneln. Die fehlende Innovation verzeiht man der Serie angesichts der schönen Optik erst, irgendwann fehlt dann aber etwas, um einen bei Laune zu halten. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=WL3Jz8fDgFI Au0erdem blicken wir auf die Oscars 2021 sowie den neuen Nachmittag bei RTL. Selam darf/muss zudem am Ende der Folge zum ersten Mal antreten im Unnötig komplizierten Quiz. 00:00:00 – Teaser 00:02:20 – Promis unter Palmen 00:05:20 – Ruhe in Frieden, Willi Herren 00:13:35 – The Circle 00:33:30 – Oscars-Vorschau 00:42:20 – Neuer RTL-Nachmittag 00:45:35 – Ross Antony wirft Münzen 00:47:05 – D! trainiert Frauen 00:49:45 – Gewitter im Herz bei Joyn 00:52:05 – THEM 01:00:25 – Das unnötig komplizierte Quiz 01:07:45 – Social Media Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.04.2021
    Homophobie-Eklat bei Promis unter Palmen, The Serpent und Das Supermarktquiz — mit Anni
    Viva Papaya ist tot. Finden Anni (@annilovesu) und ich (@dennisderdoedel) zumindest. Und daran ist Sat.1 selbst schuld. Neben den Diskussionen zu Promis unter Palmen gibt's frische Eindrücke von Let's Dance und GNTM. Bei RTLzwei haben wir außerdem ins Supermarktquiz reingeschaut, bei Netflix in The Serpent. Einiges los, also: los! Trash TV wird immer extremer. Im Staffelauftakt von Promis unter Palmen wurde mal wieder eine Grenze überschritten. Nicht aus Zufall, wie wir glauben. Die homophoben Ausfälle eines Kandidaten nicht sofort abzustrafen, ist falsch und hat nichts mit Unterhaltung zu tun. Einen solchen Konflikt einfach laufen zu lassen, ohne entschieden einzugreifen, legt die Vermutung nahe, dass es sich um Kalkül handelte. Hauptsache Schlagzeilen, sozusagen. Wir versuchen, die Dinge ordentlich einzuordnen, weil es einer der größten Fernsehsender des Landes scheinbar nicht hinkriegt. True-Crime-Fans sei The Serpent bei Netflix ans Herz gelegt. Wie fast in jeder dieser Produktionen steht ein Serienmörder im Mittelpunkt: Charles Sobhraj heißt er diesmal, ermordet hat er im Südostasien der 1970er Jahre vorzüglich junge Tourist:innen, die auf dem sog. "Hippie Trail" unterwegs waren. Die Geschichte ist interessant, die Darstellung des Killers nicht glorifizierend, die Serie macht also einiges richtig. Etwas anstrengend ist nur die Erzählweise, die sehr unruhig durch die Zeit springt. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=TgB7rMuxY-s Außerdem: Dumme Fragen und ein hässliches Studio beim Supermarktquiz, neue Spielshows für RTL und Sat.1 und erste Eindrücke von Studio Schmitt. Und Anni muss anhand von ein paar Gesprächsfetzen erraten, wo wir sind. 00:00:00 – Teaser 00:03:25 – Promis unter Palmen 00:16:50 – Let’s Dance 00:18:15 – Germany’s Next Topmodel 00:21:45 – Das Supermarktquiz 00:30:00 – Sat.1 produziert Gegenteilshow 00:31:10 – Barth hat einen Vogel 00:32:40 – Chris Tall darf murmeln 00:34:10 – Joyn macht Troschke-Show 00:35:25 – Studio Schmitt 00:38:40 – ZDF holt Zietlow 00:40:05 – ESC-Vorbereitungen laufen 00:43:40 – Beckham bei Disney+ 00:44:40 – The Serpent 00:51:10 – Hilfe, wo bin ich? 01:01:30 – Social Media Fernsehen für alle — Der Murmel-Champion unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.04.2021
    Temptation Island, LOL: Last One Laughing und der wildeste Trash-TV-Cast des Jahres — mit Benni
    Eine neue Folge ist wie ein neues Leben. In diesem neuen Leben reden Benni vom Halbbild Podcast und ich vor allem über zwei Dinge: Trash-TV und Shows, die Trash-TV hätten werden können, es aber nicht geworden sind. Klingt komplizierter, als es ist. Nach dem Ende von Love Island schippern wir rüber auf Temptation Island, machen zwischendrin noch einen Stopp am Strand vom Kampf der Realitystars und kommen dann irgendwann in einem Raum an, in dem niemand lachen darf. Na dann: Ahoi! Zum Start der neuen Staffel von Temptation Island lassen wir erstmal die neuen Paare auf uns wirken. Da sind Fabio & Marliesa, über die man erst lacht und dann sehr schnell traurig wird. Marliesa, wir holen dich da raus! Aber ein bisschen lustig ist es auch. Dann haben wir noch Mike & Sabine, deren Beziehung uns von Beginn an große Rätsel aufgibt. Marcus & Meike sind das Paar, das schon vor dem eigentlichen Trennungsexperiment besser getrennte Wege gegangen wäre. Yasin & Alicia geben sich Freiheiten, viele Freiheiten, beide scheinen aber locker genug, um das abzukönnen. Oder? LOL: Last One Laughing hätte ganz doll ins Auge gehen können. Ein Horde der strahlendsten Comedy-Sternchen Deutschlands wird in einen Raum gesperrt und darf nicht lachen. Wer es doch tut, fliegt raus. Die Regeln sind so einfach wie der Grund, warum die Show funktioniert: Die Folgen wirken in ihrer Kürze und der schlichten aber schönen Optik herrlich zurückhaltend und nicht so aufdringlich wie alles, was man vom Sat.1-Comedy-Freitag oder irgendwelchen Personality-Shows von irgendwelchen Leuten bei RTL kennt. Außerdem besprechen wir alle (!) 25 prominenten Namen, die sich im Sommer wieder beim Kampf der Realitystars messen. Und ja, einer ist kurioser als der andere. Dazu darf Benni in seinem Gast-Debüt überprüfen, ob er TV-Promis an ihren Stimmen erkennt. 00:00:00 – Teaser 00:03:30 – #NichtSelbstverständlich 00:05:45 – Irrer Cast für Kampf der Realitystars 00:20:05 – Vorschau: Ex on the Beach 00:24:15 – Temptation Island 00:37:35 – LOL – Last One Laughing 00:45:55 – Spiel, Satz, Sieg 00:54:45 – Social Media Fernsehen für alle — Der Checker vom Neckar unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.04.2021
    Dating-Duell: Love Island vs. Are You The One! Außerdem: We Are Who We Are — mit Natalie
    Eine Sendung so intim wie ein Candlelight-Dinner. Wie sollte es auch sonst zugehen, wenn Natalie (@natterliek) und ich (@dennisderdoedel) aufeinandertreffen? Natürlich geht's auch wieder um Datingshows, namentlich Love Island und Are You The One?. Wir werden entscheiden: Welche hat den internen Kuppelpreis gewonnen, also bei uns zumindest? Außerdem ist Gottschalk bei DSDS, Kerkeling zurück bei RTL, We Are Who We Are endlich in Deutschland und die Bombe wieder einmal in der Spielerubrik bei Fernsehen für alle. Love Island oder Are You The One? Das ist hier die Frage. Wobei, eigentlich ist die Antwort relativ einfach, finden wir zumindest. Die zweite Staffel von AYTO war schon ziemlich genial. Das lag am wie immer starken Konzept, aber natürlich auch am Cast: Die wahnsinnige Christin, der unsägliche Marcel – zwei Gestalten, die die Staffel schon früh angeheizt haben und nicht mehr so richtig abkühlen haben lassen. Und Love Island? Ist auch gelaufen. We Are Who We Are solltet ihr unbedingt schauen, wenn ihr Lust auf Sommer habt. Und wenn ihr Call Me By Your Name mochtet, denn Autor Luca Guardagnino ist auch hier an Bord. Dazu kommen gewisse Einflüsse von Normal People, was für uns deshalb natürlich extra interessant war. Es geht um Identität und das Älterwerden. Viel mehr kann und sollte man nicht verraten. Schaut es euch einfach an. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=zslamAqw3BQ 00:21:20 – Are You The One? 00:43:10 – M.O.M. kehrt zurück! 00:45:40 – Köppen ersetzt Schmitz 00:47:05 – Hape Kerkeling zurück bei RTL 00:50:00 – RTL plant Klima-Format 00:51:10 – Sat.1 rollt die Münze 00:54:00 – Domian-Comeback 2.0 00:55:30 – Neue Late Night beim WDR 00:56:45 – We Are Who We Are 01:07:25 – Find ich Bombe 01:13:40 – Social Media Fernsehen für alle — Die Nudelsuppe unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X