Fernsehen für alle-Logo

MedienKino

Fernsehen für alle

Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Fernsehen für alle

298 Folgen
  • Folge vom 26.02.2021
    Matchbox-Chaos bei Are You The One, neue Masked-Singer-Theorien und True Crime bei Netflix — mit Natalie
    Who are you, who, who, who, who? Also wir sind Natalie (@natterliek) und Dennis (@dennisderdoedel) und haben eine neue Podcast-Folge für euch. Und zwar nicht nur irgendeine Folge, sondern die Rätsel-Folge! Nur eine kleine Auswahl der Rätsel, um die wir uns kümmern: Wer steckt hinter den Masken? Was ist mit Elisa Lam passiert? Wie entscheidet Heidi Klum übers Weiterkommen? Und am wichtigsten: Was um Himmels Willen ist mit Marcel los? Wem das noch nicht reicht, für den gibt es am Ende sogar noch eine Ausgabe vom unnötig komplizierten Quiz! In unserer wöchentlichen Begleitrubrik zu The Masked Singer kümmern wir uns dieses Mal vor allem um das Küken, das Quokka und den Flamingo. Während es bei den ersten beiden Kostümen klare Verdächtige gibt, sind wir uns beim Flamingo zwar einigermaßen sicher, dass es sich um eine Frau handelt – Restzweifel bleiben aber. Die Lage im Fall Elisa Lam ist wesentlich verzwickter. Nachdem die junge Studentin im kalifornischen Cecil Hotel spurlos verschwindet, postet die Polizei ein Überwachungsvideo, in dem Elisa zum letzten Mal in einem Aufzug zu sehen ist. Das bizarre Video, in dem Elisa wirre Armbewegungen macht und sich generell äußerst merkwürdig verhält, lockt eine Horde von Internetdetektiv:innen an, die sich dem Fall annehmen und den offiziellen Informationen von Polizei und Hotelleitung misstrauen. Über vier Episoden hinweg entfaltet sich eine mehr oder weniger klassische True-Crime-Dokumentation, die im letzten Kniff jedoch als nicht ganz so klassisch gesehen werden möchte. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=UkoboFsY9_g Außerdem: Die neusten Entwicklungen bei Germany's Next Topmodel und Are You The One sowie ein unnötig kompliziertes Quiz, an dem Natalie verzweifelt. Fast. 00:00:00 – Teaser 00:02:20 – The Masked Singer 00:30:10 – Germany’s Next Topmodel 00:35:30 – Are You The One? 00:51:45 – ZDFneo öffnet Studio Schmitt 00:53:30 – Sat.1 sucht Promi-Handwerkerkönig 00:55:00 – Lenßen Live kehrt zurück 00:56:50 – Crime Scene: The Vanishing at Cecil Hotel 01:10:15 – Das unnötig komplizierte Quiz 01:16:15 – Social Media Fernsehen für alle — Der Internetdetektiv unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.02.2021
    The Masked Singer: Staffel 4 – Wer steckt hinter den Masken? — mit Selma
    Die verrückteste Podcast-Show der Welt ist zurück! Schon zum vierten Mal treffen sich Selma (@selmuggle) und ich (@dennisderdoedel) nach der Auftaktepisode von The Masked Singer und versuchen mal mehr mal weniger analytisch zu ermitteln, wer hinter den Masken der neuen Staffel steckt. Nach einer aufwendigen Internetrecherche sowie einem Live-Vergleich der Show-Performance mit dem jeweils verdächtigten Prominenten geben wir schließlich unsere Tipps ab und versuchen, unser dürftiges Ergebnis aus dem Herbst zu übertreffen. Passend dazu spielen wir das optimale Spiel: The Masked Show! Welche Sendung versteckt sich hinter dem Gladiator? The Masked Singer startete am Dienstag in seine bereits vierte Staffel mit gewohnt überragenden Quoten und einigen Überraschungen. DJ Quokka legte heiße Beats auf, ein Dinosaurier sang im Stimmbruch und das Küken spittete Rhymes. Überraschenderweise (für alle außer Dennis, versteht sich) zog sich am Ende das Schwein die Maske vom Gesicht und es kam niemand Geringeres als Katrin Müller-Hohenstein zum Vorschein. Wer sich jedoch in den verbliebenen Kostümen verbirgt, erfahrt ihr nur, wenn ihr auch die ganze Folge hört. Also wahrscheinlich. Vielleicht. 00:00:00 – Teaser 00:04:30 – The Masked Singer 2021 00:10:45 – Der Dinosaurier 00:19:10 – Der Leopard 00:25:50 – Das Küken 00:36:05 – Der Flamingo 00:41:10 – Der Monstronaut 00:44:35 – Der Stier 00:47:50 – Das Einhorn 00:54:40 – Das Quokka 00:59:40 – Die Schildkröte 01:07:50 – Kommt The Masked Dancer? 01:10:45 – Brooklin Nine-Nine geht zu Ende 01:11:50 – The Masked Show 01:18:40 – Social Media Fernsehen für alle — Der DJ Security unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.02.2021
    Der Bachelor 2021, GNTM-Auftakt & Masked-Singer-Vorschau — mit Patricia
    Anpfiff zu einer neuen Partie #FernsehenFürAlle! Weil Patricia (@paetrisha) ihr Gastdebüt feiert, darf ich (@dennisderdoedel) nach 79 Folgen endlich mal über Fußball reden! Ein bisschen zumindest, denn natürlich sprechen wir auch in dieser Woche wieder über allerlei Trash: Der Bachelor ist so vielversprechend wie lange nicht mehr, eine riskante Mischung von Promis macht es sich unter thailändischen Palmen gemütlich und neue Models eifern Heidi Klum nach. Dazu eine exklusive Vorschau auf die 4. Staffel von The Masked Singer! Wir wurden in den vergangenen Jahren wahrlich nicht verwöhnt mit sympathischen Junggesellen, die bei RTL ihre große Liebe suchen. Nach dem Knutsch-Bachelor und dem Schwanen-Bachelor hatte es Bürgermeistersohn Niko Griesert natürlich auch denkbar leicht, Pluspunkte beim Publikum zu sammeln. Dazu gesellt sich mit Mimi, Michele, Esther und Co. aber durchaus eine spannende Mischung an Frauen, die sein Herz erobern und nebenbei noch ein paar Insta-Follower:innen abstauben wollen. Tut das deutsche Setting dem Format etwa gut? Auch Heidi Klum kann in diesem Jahr nur in Berlin nach Germany's Next Topmodel suchen. Und obwohl sich das Format Diversity ganz oben dick auf die Fahne schreibt, darf man bezweifeln, wie ernst eine Show diese Botschaft nimmt, die es nach Jahren immer noch nicht schafft, Heidi Klum beizubringen, wie man authentische O-Töne gibt. Wer sich bei solchen technischen Kleinigkeiten keine Mühe gibt, dem nimmt man die Intention, eine ganze Branche verändern zu wollen, selten ab. Außerdem: Exklusive Informationen zu The Masked Singer, neue Originals für Prime Video, Fußball-News und eine Spezial-Ausgabe von "Spiel, Satz, Sieg". 00:00:00 – Teaser 00:04:20 – Masked-Singer-Vorschau 00:15:25 – Germany’s Next Topmodel 00:25:40 – Der Bachelor 00:57:35 – Cast für Promis unter Palmen komplett 01:01:20 – Jendrik fährt zum ESC 01:04:20 – Fußball-TV-News 01:12:40 – Spiel, Satz, Sieg: Fußball-Edition 01:18:10 – Social Media Fernsehen für alle — The Special One unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @paetrisha Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.02.2021
    Are You The One, Surviving Death und rätselhafte Golden-Globe-Nominierungen — mit Emeli
    Zieht euch eure Match-Hosen an, denn heute reden Emeli (@EmeliGlaser) und ich (@dennisderdoedel) über Are You The One! Neben tiefsinnigen Gesprächen über Matching Nights und Boom Boom Rooms geht es um die Netflix-Dokuserie Surviving Death, die uns dazu veranlasst, unsere persönlichen Geistergeschichten zum Besten zu geben und live (!) ein Glückskeks zu öffnen. Dazu müssen wir ein TV-Format basierend auf einer kolumbianischen Ortschaft pitchen. Es ist schon erstaunlich, dass uns Datingshows nicht mittlerweile zum Hals raushängen. Die TV-Now-Produktion ist nach Claudias House of Love und dem Bachelor bereits die dritte, die in diesem Jahr an den Start geht. Aber was sollen wir sagen? Zwar stellt sich auch in diesem Format hier und da die Frage nach dem bösen (und buchstäblich unaussprechlichen) A-Wort. Dennoch finden sich in den ersten sechs Folgen genügend Szenen, über die man sich freut. Mal weil sie dumm sind und mal weil sie sehr dumm sind. Verglichen mit Are You The One nimmt sich die Netflix-Dokuserie Surviving Death sehr ernst, schließlich drehen sich die etwa 60-minütigen Episoden um jeweils ein Thema, das mit dem Leben nach dem Tod zusammenhängt und selbst Expert:innen rätselhaft erscheint. Wir konnten uns darauf einigen, dass die Optik zwar nicht den Trash-Faktor vergleichbarer Produktionen hergibt, man sich über einzelne Szenen und Charaktere aber doch amüsieren kann. Wenn man nach unserem Live-Glückskeks-Experiment keine Angst bekommt, versteht sich. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=Cq5V9SgO1_A Außerdem: Alles zu den geleakten Masked-Singer-Kostümen, ein Datum für die Frühjahrsstaffel von Love Island und eine neue Runde Wiki und die starken Shows! Der Wikipedia-Artikel, aus dem Emeli und ich ein TV-Format basteln mussten: https://de.wikipedia.org/wiki/Candelaria_(Atlántico) 00:00:00 – Teaser 00:06:05 – Are You The One? 00:35:20 – Temptation Island verspätet sich 00:35:40 – Love Island 00:38:35 – Drei Dschungelcamper stehen fest 00:43:10 – Kostüm-Leak bei The Masked Singer 00:46:40 – Let’s Dance Kids 00:48:40 – Golden-Globes-Nominierungen 00:54:30 – Surviving Death 01:06:00 – Wiki und die starken Shows 01:14:50 – Social Media Fernsehen für alle — Das Medium unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @EmeliGlaser Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X