Fernsehen für alle-Logo

MedienKino

Fernsehen für alle

Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Fernsehen für alle

298 Folgen
  • Folge vom 26.03.2021
    Sommerhaus-Reunion in Thailand? Außerdem: Masked-Singer-Bilanz & Billie-Eilish-Doku — mit Selma
    Frühjahrsputz bei Fernsehen für alle! Weil The Masked Singer zu Ende geht, machen Selma (@selmuggle) und ich (@dennisderdoedel) klar Schiff und klären, wie viele unserer Tipps zu Beginn der Staffel zugetroffen haben. Außerdem berichten wir euch von einigen frischen Shows, die wie Knospen aus den Bäumen sprießen: Jon Hofer macht Nachrichten, Rentner testen ihre Fahrtauglichkeit, Singles lecken sich ab und heiraten dann und Verbrecher sprechen mit ihren Opfern. Dazu ein Dokutipp und ein peinliches Quiz. Während Netflix den Trash-Frühling mit neuen Staffeln von The Circle und Too Hot to Handle vorbereitet, ist im linearen Fernsehen natürlich schon längst der umfangreiche Trash-Sommer in Planung. In Thailand tummelt sich aktuell nämlich die nächste Schar an Promis unter Palmen, diesmal allerdings nicht für das Sat.1-Format, sondern für den Kampf der Realitystars bei RTLzwei. Erste Spekulationen haben es in sich: Ein Adeliger soll sich den den Kopf gestoßen haben, außerdem könnte es zur Sommerhaus-Reunion mit Knall-Potenzial kommen. 00:00:00 – Teaser 00:02:40 – The Masked Singer 00:11:45 – Dieter macht blau 00:14:20 – Sommerhaus-Reunion in Thailand? 00:18:45 – Netflix holt den Trash zurück 00:20:40 – Sinnliche Datingshow in Sat.1 00:22:20 – Rentner-Fahrschule bei RTL 00:23:40 – RTL-Nachrichten mit Jan Hofer 00:26:50 – Jenke spricht mit Verbrechern 00:30:00 – Amazon holt Britney-Doku 00:32:30 – Killing Eve endet 2022 00:36:50 – The One 00:40:30 – Billie Eilish: The World’s a Little Blurry 00:51:25 – Blamieren oder blamieren? 00:56:25 – Social Media Fernsehen für alle — Der Idiotentest unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.03.2021
    Auftakt auf Love Island, Bachelor-Finale, Das Hausboot und Bohlen-Aus bei RTL — mit Julia
    Boom. Mit Julia (@julia_milo) spreche ich (@dennisderdoedel) in dieser Woche über die ein oder andere kleinere Explosion in der TV-Welt. Während Love Island noch ziemlich verschlafen startete, beendete der Bachelor seine Staffel mit einem echten Knall. Geknallt hat es auch zwischen Fynn Kliemann und Olli Schulz, nachdem sich der Kauf des Hausboots von Gunther Gabriel nicht als die durchdachteste Idee aller Zeiten herausgestellt hat. Auch die News sind eingeschlagen wie Bomben, insbesondere das Aus für Dieter Bohlen bei DSDS dürfte noch monatelange Nachbeben auslösen. So, reicht jetzt auch mit den Bomben-Metaphern. Eigentlich hatten wir den Bachelor schon abgeschrieben. Das Format schien eingeschlafen, doch dann kam Niko. Der Bürgermeistersohn ist sympathisch, vielleicht zu sympathisch? Nicht selten verliebt sich mehr als eine Frau in den Junggesellen, aber dass der Bachelor den letzten drei Kandidatinnen dasselbe Gefühl gibt, ist untypisch. Es kam, wie es kommen musste – und es wurde episch. Auf epische Momente in der Frühjahrsstaffel von Love Island warten wir noch. Ja, es wird langsam, aber die Betonung liegt auf "langsam". Es liegt nicht an dem neuen Setting auf Teneriffa, auch die Produktion ist noch immer schick und dem trashigen Anlass angemessen. Es mangelt in dieser ersten Phase eher am Cast. Zwar taugen das laufende Vollkornmüsli Fynn und seine Partymaus für die üblichen On/OffGeschichten und auch Dampfplauderer Adriano und Dauer-Single Emilia sind gewohnte Prototypen, es fehlt aber an einer gewissen Portion Schlonzo. Außerdem muss Julia ran im Zitate-Quiz "Hilfe, wo bin ich?". Dort wird die wichtige Frage geklärt, wie es dazu kommen konnte, dass ich singen musste. 00:00:00 – Teaser 00:03:00 – The Masked Singer 00:10:00 – Love Island 00:39:00 – Bachelor-Finale 00:45:55 – Ex on the Beach ab April 00:47:40 – Bohlen-Aus bei RTL 00:55:10 – Free ESC vor dem ESC 00:56:40 – RTLzwei quizzt im Supermarkt 00:59:30 – Das Hausboot 01:05:50 – Hilfe, wo bin ich? 01:13:20 – Social Media Fernsehen für alle — Der Pop-Titan unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @julia_milo Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.03.2021
    Umstyling bei GNTM, Flamingo-Verwirrung und Backshow-Skandal — mit Jana
    Lang oder kurz? Mann oder Frau? Echt oder erfunden? In dieser Woche begegnen Jana (@marsijaner) und mir (@dennisderdoedel) so einige Fragen, auf die wir auf Anhieb nicht immer sofort die idealen Antworten parat haben. Dennoch versuchen wir es, indem wir zunächst detailliert auf das Umstyling bei Heidi Klums Topmodels schauen. Dort wird vermutlich ähnlich viel geweint wie im Hause Dödel, nachdem sich die glorreiche Flamingo-Prognose des Masked-Singer-Hansdampfs aller Voraussicht nach nicht erfüllt. Dazu hätten wir noch die Debatte um den deutschen ESC-Beitrag sowie einen echten Backshow-Skandal im Angebot. Erfahrene Zuschauer:innen von Germany's Next Topmodel wissen, dass "Long Bob" nicht etwa eine Figur bei den Simpsons ist, sondern eine Frisur, die den den Kandidatinnen im jährlichen Umstyling blühen kann. Damit wäre Alisha wohl sogar noch zufrieden gewesen, stattdessen bekam sie die Haarpracht von Prinz Eisenherz nach vier Monaten Lockdown. Auch Mareike war mit ihrem frisch geschorenen Schädel nicht vollumfänglich zufrieden, Neu-Ginger Romina muss sich auch noch dran gewöhnen, in Zukunft möglicherweise mit Pumuckl verwechselt werden zu können. Wir analysieren die größten Gewinnerinnen und Verliererinnen des Umstylings. Dass Selma und ich in unserem Ratespecial vor drei Wochen auch falsch liegen würden, war uns allen klar. Dass es aber der Flamingo sein würde, der diesen Podcast bis auf die Knochen blamiert, konnte niemand ahnen. Also außer all diejenigen, die uns wochenlang geschrieben haben, dass unter dem Kostüm ein Mann steckt. Na ja, sorry. Tröstet euch eine Runde What's Wrong? 00:00:00 – Teaser 00:06:10 – The Masked Singer 00:23:45 – Hass für den ESC-Song 00:28:15 – Germany’s Next Topmodel 00:43:50 – I Can See Your Voice kehrt zurück 00:47:25 – Fußball-EM 2024 doch im Free-TV 00:49:40 – Neues SpongeBob-Spin-Of 00:52:10 – What’s Wrong? 01:02:05 – Social Media Fernsehen für alle — Die allererste Sahne unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @marsijaner Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.03.2021
    Claudias House of Love, Alm-Comeback und die Grimme-Preis-Nominierungen — mit Anni
    Neue Runde, neues Glück. Das gilt sowohl für Anni (@annilovesu) und mich (@dennisderdoedel), weil wir mal wieder vor der Aufgabe stehen, eine Folge dieses Podcasts zu veröffentlichen, als auch für Claudia Obert, die sich im zarten Alter von 59 noch einmal einem Datingformat unterzieht. Als Protagonistin! Wie sie in der Rolle wirkte und was ihr House of Love insgesamt kann, besprechen wir ebenso wie die neue Ausgabe von The Masked Singer. Natürlich vergessen wir auch die aktuellen Preisverleihungs-News nicht. Eigentlich ist der Titel "Claudias House of Love" nicht weniger als Betrug am Endverbraucher. Im upgecycleden Big-Brother-Container geht's so romantisch zu wie in einer durchschnittlichen Postfiliale. Claudia Obert trinkt einen Champagner nach dem anderen und spielt mit völlig offenen Karten, dass sie nicht viel mehr vor hat, als genau das zu tun. Und die Casanovas, die sie verführen wollen? Die Produzent:innen haben sich zwar bemüht, eine Schar an Kandidaten bereitzustellen, die neben der Obertin nicht völlig farblos wirken. Mit ihrem Witz (und ihrer Trinkfestigkeit) können die Liebeshausbewohner aber nicht mithalten. Dazu haben wir einige News zu bieten: Bei den Golden Globes wurde ausgezeichnet, beim Grimme-Preis wurde nominiert, auf der Alm wird bald wieder gahaust und bei TV Now von Kindern getanzt. Der Wikipedia-Artikel, aus dem Anni und ich ein TV-Format basteln mussten: https://de.wikipedia.org/wiki/István_Borzsák 00:00:00 – Teaser 00:02:30 – The Masked Singer 00:13:30 – Claudias House of Love 00:35:35 – Late Night unter Palmen 00:38:45 – ProSieben holt Die Alm zurück 00:40:35 – Pocher fordert Influencer heraus 00:43:50 – Tanzende Promi-Kinder bekannt 00:48:00 – Grimme-Preis-Nominierungen 00:52:55 – Golden Globes 2021 00:56:35 – Wiki und die starken Shows 01:04:35 – Social Media Fernsehen für alle — Der Vater mit zwei Eigentumswohnungen unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X