Der Kampf gegen Anlagebetrüger, überteuerte Bankprodukte und lasche Aufsichtsbehörden ist Gerhard Schicks Mission: Der ehemalige Grünen-Abgeordnete kämpft mit seiner Bürgerbewegung Finanzwende für einen gerechten und fairen Finanzmarkt. 2020 hat er darüber ein Buch geschrieben: „Die Bank gewinnt immer“. Im Podcast spricht er über seine Kritik an der Branche, über den Fall Wirecard, über vermeintlich gefährliche Tech-Konzerne und die Frage, ob ihm Fintechs lieber sind als Banken.

Wirtschaft
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt Folgen
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 1 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 2 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 3 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 4 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 5 bewerten
Im Finance-Forward-Podcast sprechen wir mit den spannendsten Köpfen aus Fintechs, Banken, der Blockchainszene und der Welt der Profi-Investoren. Kritisch, unabhängig, unterhaltsam – und in 30 Minuten auf den Punkt. Produziert von Podstars by OMR.
Folgen von Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
294 Folgen
-
Folge vom 20.01.2021FinanceFWD #65 mit Finanzwende-Aktivist Gerhard Schick
-
Folge vom 13.01.2021FinanceFWD #64 mit Mydealz-Gründer Fabian SpielbergerDer Berliner Gründer betreibt mit seiner Firma Pepper Dealplattformen auf der ganzen Welt, in Deutschland ist er mit Mydealz sehr erfolgreich. Durch seine Arbeit hat er einen guten Überblick, was in der Fintech-Welt gerade passiert – auch bei asiatischen Vorreitern wie Alipay und Wechat. Im Podcast haben wir darüber gesprochen, warum er glaubt, dass Apple und Google Pay den Konkurrenzkampf gegen andere Payment-Firmen gewinnen und welche neuen Krypto-Projekte in der aktuellen Hype-Phase auch etwas vorweisen können.
-
Folge vom 06.01.2021FinanceFWD #63 mit ING-Managerin Laura WirtzMehr als neun Millionen Kunden zählt Deutschlands größte Direktbank ING, doch zuletzt verlangsamte sich das Kundenwachstum. Das Unternehmen setzt nun stärker darauf, mehr Finanzprodukte an seine Kunden zu vertreiben. Eine Cashback-Plattform, ein Beratungangebot und neue ETF-Produkte sollen bald kommen. Laura Wirtz kümmert sich mit ihrem Team um das tägliche Bankgeschäft. Im Podcast haben wir darüber gesprochen, wie neuartige Bankprodukte aussehen, was sie vom Trading-Trend hält und wie sich die ING von den neuen Fintech-Konkurrenten wie N26 oder Trade Republic abgrenzt.
-
Folge vom 16.12.2020FinanceFWD #62 mit Klarna-Managerin Sibyll BrüggemannVor drei Jahren stand Klarna an einem Scheideweg. Aus einer eher langweiligen Marke nur für Online-Händler sollte ein Fintech-Produkt für die breite Masse entstehen. Der schwedische Payment-Pionier erfand sich neu, entwickelte eine App, führte Rosa als Firmenfarbe ein und holte den Rapper Snoop Dogg als Werbegesicht an Bord. Sibyll Brüggemann hat diese Wandlung als Marketingchefin im deutschsprachigen Raum mitgestaltet. Im Podcast erzählt sie, wie erfolgreiche Markenbildung funktioniert, welche Promis als Testimonials passen und was gutes Influencer-Marketing ausmacht.