Thomas Soltau, Chef des Neobrokers Smartbroker, setzte große Hoffnungen auf das geplante Altersvorsorgedepot der Bundesregierung. Nach dem Bruch der Ampel-Koalition ist seine Euphorie aber vorerst verflogen. Derweil profitiert Smartbroker vom gestiegenen Interesse an US-Aktien nach der Wahl von Donald Trump. Nach schwierigen Monaten sieht sich das Unternehmen zudem wieder auf Kurs zu Wettbewerbern wie Trade Republic. Dazu sollen auch neue Produkten und eine Marketingoffensive beitragen. Über die Details spricht Soltau im Podcast.

Wirtschaft
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt Folgen
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 1 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 2 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 3 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 4 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 5 bewerten
Im Finance-Forward-Podcast sprechen wir mit den spannendsten Köpfen aus Fintechs, Banken, der Blockchainszene und der Welt der Profi-Investoren. Kritisch, unabhängig, unterhaltsam – und in 30 Minuten auf den Punkt. Produziert von Podstars by OMR.
Folgen von Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
294 Folgen
-
Folge vom 20.11.2024FFWD #266 mit Smartbroker-CEO Thomas Soltau
-
Folge vom 13.11.2024FFWD #265 mit Coinbase-Deutschlandchef Jan SellDer Bitcoinkurs hat mit fast 90.000 Dollar einen neuen Höchststand erreicht – ausgelöst wurde die Euphorie durch die Wahl des neuen US-Präsidentens Donald Trump. Die Kryptobranche hofft auf eine neue Konjunktur. Auch die große Kryptobörse Coinbase hat in den vergangenen Tagen 75 Prozent an Wert gewonnen. So eine heftige Marktreaktion hätte der Deutschlandchef von Coinbase, Jan Sell, nicht erwartet, erzählt er im Podcast. Wie er auf die verrückten Tage in der Kryptobranche blickt, was nun kommen könnte – und wie die Börse in Deutschland dasteht, hat er im Podcast erzählt.
-
Folge vom 06.11.2024FFWD #264 mit Visionaries-Club-Partner Robert JäckleRobert Jäckle zählt zu den Jungstars der hiesigen VC-Szene: Als einer der ersten Mitarbeiter baute der 27-Jährige den Berliner Risikokapitalgeber Visionaries Club auf. Heute ist er dort Partner, leitet den Frühphasen-Fonds des VCs und hat vor allem Fintechs im Blick. Wie schaut er auf Neobroker wie N26? Wer sind seine Hoffnungsträger im Portfolio? Und welche Trends erwarten uns im Finanzmarkt? Darüber spricht Jäckle im Podcast.
-
Folge vom 30.10.2024FFWD #263 mit Recap-CEO Paul BeckerDie Finanzplattform Recap hat inzwischen Kredite über 100 Millionen Euro an Unternehmen ausgereicht – ohne Ausfälle, wie Gründer Paul Becker betont. Investoren bewerteten das Fintech zuletzt mit einem hohen Millionenbetrag. Dabei stand hinter dem Angebot des Berliner Fintechs anfangs eine andere Idee. Wie sich Recap von der Konkurrenz abhebt und was das Vorzeige-Fintech Finanzguru mit den neuen Plänen von Recap zu tun hat, erzählt Gründer Paul Becker im Podcast.