Die Schufa sammelt Daten von 68 Millionen in Deutschland lebenden Menschen. Damit kann sie unser aller Leben ganz schön beeinflussen: Gibt die Bank uns den Kredit? Bekommen wir die neue Mietwohnung? Dürfen wir online etwas auf Rechnung kaufen? Bei all diesen Fragen hat die Schufa ihre Finger im Spiel. Mithilfe eines geheimen Algorithmus berechnet sie einen Score, der unsere Vertrauenswürdigkeit bewertet. Wir bringen etwas Licht ins Dunkle und erklären, wie sich der Score zusammensetzt, wie die Schufa arbeitet und wie ihr euren Score verbessern könnt.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
• ETF-Sparplanvergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/etf-sparplan/
• Score-Simulator der Schufa: https://www.schufa.de/scorechecktools/pt-scoresimulator.html
• Interview mit Tanja Birkholz (Schufa-CEO): https://www.youtube.com/watch?v=H5Vn9etvv6I
• Datenkopie beantragen: https://www.meineschufa.de/de/datenkopie

WirtschaftRatgeber
Finanzfluss Podcast Folgen
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Folgen von Finanzfluss Podcast
634 Folgen
-
Folge vom 24.11.2022#343 Wie funktioniert eigentlich die Schufa?
-
Folge vom 21.11.2022#342 Die Lage von Growth-Aktien an der Börse, seine Investments uvm! Pip Klöckner Im Interview (Teil 1)Im heutigen Interview haben wir Philipp Klöckner zu Gast. Philipp war bereits bei mehreren erfolgreichen Startups involviert und fokussiert sich derzeit auf die Beratung von Startups und Investments im Private Equity Bereich. Unter anderem sprechen wir mit Pip darüber, in was er sein Geld investiert und ob er denkt, dass gerade ein guter Einstiegszeitpunkt am Aktienmarkt wäre. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Doppelgänger Tech Talk mit Pip Klöckner: https://www.doppelgaenger.io/podcast-episoden/ ?️ • Buchtipp - „Private equity at work”: https://amzn.to/3vfbSU7 *? • Buchtipp - „Gods at war”: https://amzn.to/3S35ppe *? *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
-
Folge vom 17.11.2022#341 Kroatien kriegt den Euro: Wie läuft die Währungseinführung ab?Als 20. EU-Land erhält Kroatien im Januar den Euro als Gemeinschaftswährung. Wir erklären euch aus diesem Anlass, wie der Euro als neue Währung eingeführt wird. Von den Konvergenzkriterien, die ein Land erfüllen muss, bis zu den Auswirkungen auf das Preisniveau und den Export. Wir erklären euch, wie der Wechselkurs berechnet wird, wie Preise ermittelt werden und was eigentlich mit den ganzen alten Geldscheinen und -münzen passiert, wenn der Euro kommt. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • https://european-union.europa.eu/institutions-law-budget/euro_de • Bundestag befürwortet die geplante Euro-Einführung in Kroatien: https://youtu.be/HLGq9KXUXzM • Europaparlament Video: https://multimedia.europarl.europa.eu/de/video/adoption-by-croatia-of-the-euro-on-1-january-2023-opening-statement-by-siegfried-murean-eppro-rapporteur_I227882 • https://germany.representation.ec.europa.eu/news/mythos-deutschland-stunde-besser-da-mit-der-d-mark-2019-04-25_de • Finanzfluss Video: Interview mit Isabelle Schnabel von der EZB https://youtu.be/_nVScF5-R4A • Finanzfluss: EZB erklärt https://www.finanzfluss.de/blog/ezb/ *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
-
Folge vom 14.11.2022#340 Droht ein Immobilien-Crash in Deutschland? Interview mit Experte Prof. Tobias JustWir haben mit dem Volkswirt und Immobilien-Experten Prof. Dr. Tobias Just gesprochen. In der heutigen Folge erfahrt ihr, ob die Preise von deutschen Immobilien weiter steigen werden und welche Rolle der demografische Wandel dabei spielt. Außerdem geht es darum, worauf man beim Kauf von Immobilien besonders achten sollte und ob die Lage wirklich das entscheidendste Kriterium ist. Weiters erläutert Prof. Just, wie hoch die Eigenkapitalquote bei der Immobilienfinanzierung sein sollte. Zuletzt haben wir ihm die brennendsten Fragen aus der Community gestellt, z.B. ob es besser ist zu kaufen oder zu mieten. Viel Spaß! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • IREBS Institut: https://www.irebs.de/ • IREBS Immobilienakademie: https://www.irebs-immobilienakademie.de/ ? Bücher von Prof. Dr. Tobias Just: • Es sind nicht nur Gebäude: Was Anleger über Immobilienmärkte wissen müssen: https://amzn.to/3TILNYt * • European Cities After COVID-19: Strategies for Resilient Cities and Real Estate: https://amzn.to/3AX51ki * *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!