FM4 Auf Laut-Logo

Talk

FM4 Auf Laut

Was brennt uns unter den Fingernägeln? Was regt auf oder an und welches Thema hat es verdient, ein größeres Forum zu bekommen? Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man diskutieren! Jede Woche eine Stunde lang live über aktuelle Themen, Trends und Krisen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von FM4 Auf Laut

18 Folgen
  • Folge vom 26.02.2025
    Transphobie on the Rise
    Weniger als ein Prozent der US-amerikanischen Bevölkerung identifiziert sich als trans - trotzdem mobilisiert die republikanische Partei gegen das „Trans-Thema“ wie gegen fast kein anderes.Seit Trumps Amtsantritt macht er seine Wahlversprechen wahr: Erst kürzlich gewonnene Rechte wie die Option eines dritten Geschlechts auf legalen Dokumenten sind mittels Executive Orders rückgängig gemacht worden. Aber nicht nur in den USA mobilisieren rechte Parteien gegen transidente Personen. Auch in Ungarn und Polen steht transfeindliche Politik auf der Tagesordnung. Die FPÖ warnt in ihrem Wahlprogramm vor „permanente[r] Transgender-Gehirnwäsche“ und versucht Transrealitäten durch gezielte Sprache unsichtbar zu machen. Wie geht es Betroffenen mit der derzeitigen Situation? Warum ist Transidentität für rechte Parteien so ein Thema? Und wie schaut die Lage in Österreich aus? Sendungshinweis: FM4 Auf Laut, 26.2.2025 und Campus, 6.3.2025.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.02.2025
    Was tun gegen Onlineradikalisierung
    Trauer und Fassungslosigkeit nach dem Messerattentat in Villach. Ein 23-jähriger asylberechtigter Syrer tötet einen 14-Jährigen und verletzt fünf weitere Menschen. Die Tat reiht sich in eine Serie ähnlicher Terrorakte, die in Deutschland und Österreich in den letzten Monaten verübt oder vereitelt wurden. Der Täter beruft sich auf den Islamischen Staat (IS) und soll sich auf TikTok radikalisiert haben. Laut Expert:innen laufen diese Prozesse immer schneller ab und vermischen oft verschiedene Ideologien. Was kann man gegen gefährliche Influencer tun und wer ist besonders anfällig? Welche Rolle spielen Kriege und Migrationspolitik? Und welche Sicherheitsmaßnahmen sind jetzt sinnvoll? Das versuchen wir herauszufinden, im Gespräch mit Extremismus-Forscher:innen Daniela Pisoiu und Rami Ali, Stephanie Mayerhofer vom Verein Neustart.Sendungshinweis: FM4 Auf Laut, 19.2.2025 und Campus, 27.2.2025
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X