Focus-Logo

PolitikWirtschaftGesundheit, Wellness & Beauty

Focus

Jeden Samstag präsentiert Georg Fabjan Themen fürs Leben. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Focus" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Samstag von 13.00 bis 14.00 Uhr.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Focus

97 Folgen
  • Folge vom 20.09.2025
    Wolfgang Schmidbauer: Raubbau an der Seele
    Psychogramm einer überforderten Gesellschaft. Dr. Wolfgang Schmidbauer ist einer der bekanntesten Psychoanalytiker Deutschlands. Seine Bücher über Liebe, Ängste und das Helfersyndrom verkauften sich millionenfach und wurden zu Standardwerken. Schmidbauer war in den 1970er-Jahren einer der ersten Kritiker der Konsumgesellschaft. Neben Sachbüchern verfasste er auch Erzählungen und schrieb viele Jahre für das ZEIT-Magazin die Kolumne "Die großen Fragen der Liebe". Von 1976 bis 1980 hatte er einen Lehrauftrag für Klinische Psychologie an der LMU München. 1986 nahm er eine Gastprofessur für Psychoanalyse an der Gesamthochschule Kassel wahr. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 20.09.2025.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.09.2025
    Mouhanad Khorchide: Verständigung über interkulturelle Grenzen hinweg
    Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, geb. 1971, in Beirut, aufgewachsen in Saudi-Arabien, studierte Islamische Theologie in Beirut und Soziologie in Wien. Seit 2010 Professor für Islamische Religionspädagogik an der Universität Münster und Leiter des Zentrums für Islamische Theologie. An der Universität Münster leitet Khorchide die Forschungsstelle „Islam & Politik. Interdisziplinäre Perspektiven auf die Dynamiken des Islams“. Er hat zudem als Imam und Religionslehrer gearbeitet. Professor Khorchide beschäftigt sich mit der Erforschung und Vermittlung einer zeitgemäßen Lesart des Islams im europäischen Kontext und spricht sich für eine historisch-kritische Auslegung der islamischen religiösen Schriften aus. Buch: "Ohne Judentum kein Islam" ist bei Herder erschienen. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 13.09.2025.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.09.2025
    Erzsébet Fanni Tóth: Das unsichtbare Erbe
    Wie transgenerationale Traumata unser Leben prägen. Ass.-Prof. Dr.scient.pth Erzsébet Fanni Tóth, M.A. ist Traumaexpertin und Leiterin des Instituts für transgenerationale Traumaübertragungsforschung an der Sigmund-Freud-Privatuniversität in Wien.Tóth studierte Psychologie und Kulturanthropologie, Soziologie und soziokulturelle Anthropologie und promovierte in Psychotherapiewissenschaft an der an der Sigmund Freud Privatuniversität, wo sie unterrichtet. Frau Professor Tóth ist Expertin für die interdisziplinäre Anwendung qualitativer Forschungsmethoden mit den Schwerpunkten Migration, Trauma, Identität und Gender. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Focus", ORF Radio Vorarlberg am 06.09.2025.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.08.2025
    Matthias Brüstle und Sascha Schmidt: Demenz - Auf Augenhöhe
    Mag. Matthias Brüstle ist Psychologe, Absolvent CAS Dementia Care, Geschäftsführer Demenz Liechtenstein. Sascha Schmidt, BA, ist Sozialarbeiter und Leiter des Psychosozialen Dienstes und der Opferschutzgruppe im Krankenhaus Dornbirn, Mitglied des Kriseninterventionsteams Vorarlberg, Mitglied des Expert*innen-Beirates für häusliche Gewalt der Gesundheit Österreich GmbH, Vorstandmitglied des Österreichischen Dachverbandes für Opferschutzgruppen im Gesundheits- und Sozialbereich. Aufgenommen bei der Fachtagung der österreichischen Plattform Krisenintervention/Akutbetreuung/SVE im Pförtnerhaus in Feldkirch. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 30.08.2025.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X