Prof. em. Dr. Theo Wehner studierte Psychologie und Soziologie. Er ist ein deutscher Psychologe und Arbeitswissenschaftler. Ab 1989 war Wehner Professor für Arbeitswissenschaft an der Technischen Universität Hamburg und von 1997 bis 2014 Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der ETH Zürich. Einer der Schwerpunkte ist die psychologische Fehler- und Sicherheitsforschung. Seit mehreren Jahren ist er auch als Kurator von Themenausstellungen tätig; u.a. über das Scheitern und den Schlaf. Aufgenommen beim Montagsforum in St.Gallen. Sendehinweis: Focus, ORF Radio Vorarlberg am 23.11.2024

PolitikWirtschaftGesundheit, Wellness & Beauty
Focus Folgen
Jeden Samstag präsentiert Georg Fabjan Themen fürs Leben. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Focus" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Samstag von 13.00 bis 14.00 Uhr.
Folgen von Focus
73 Folgen
-
Folge vom 23.11.2024Theo Wehner: Scheitern – Es kommt drauf an, was man draus macht
-
Folge vom 16.11.2024Ulrike Ehlert: Stress - Na und?Professor Dr. Ulrike Ehlert studierte Soziologie und Psychologie an der Universität Trier. Sie ist zertifizierte Psychotherapeutin und Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität in Zürich. Ihre Arbeit beschäftigt sich mit vielen ungeklärten Fragen der Biopsychologie und Verhaltensmedizin, insbesondere mit dem Stress. Aufgenommen in der Reihe „Wissen fürs Leben“ in der Arbeiterkammer Feldkirch. Sendehinweis: Focus, ORF Radio Vorarlberg am 16.11.2024.
-
Folge vom 09.11.2024Reinhard Haller: GelassenheitProf. Dr. med Reinhard Haller ist Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe. Er war viele Jahre Chefarzt der psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik Maria Ebene. Haller zählt er zu den renommiertesten europäischen Gerichtsgutachtern. Der gebürtige Mellauer verfasste zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zu den Themen psychische Erkrankungen, Prognostik, Sucht und Suizid. Sachbücher wie Die Narzissmusfalle, Nie mehr süchtig sein oder Die Macht der Kränkung zählen zu internationalen Bestsellern. Aufgenommen bei den Palais-Gesprächen zur Reihe „Rasender Stillstand“ im Palais Liechtenstein in Feldkirch. Sendehinweis: Focus, ORF Radio Vorarlberg am 09.11.2024.
-
Folge vom 02.11.2024Mechthild Schroeter-Rupieper: Familien-TrauerbegleitungMechthild Schroeter-Rupieper, Fachreferentin und Mitbegründerin der Familientrauerarbeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Autorin verschiedener Bücher. Sie leitet das Lavia Institut für Familientrauerbegleitung. Das „LAVIA Trauermodell“ hat sie aus ihren jahrzehntelangen Erfahrungen schwerpunktmäßig für Familien erarbeitet. Sie arbeitet international als Fachreferentin, unter anderem in der Lehrerfortbildung u.a. an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg. Aufgenommen im Bildungshaus St.Arbogast. Sendehinweis: Focus, ORF Radio Vorarlberg am 02.11.2024.