Hans-Otto Thomashoff ist Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoanalyse in eigener Praxis in Wien sowie promovierter Kunsthistoriker und Naturfotograf. Zudem ist er Autor von zahlreichen Sachbüchern zur praktischen Anwendung von Hirnforschung und Fachpublikationen. Sendehinweis: Focus, ORF Radio Vorarlberg am 21.09.2024.

PolitikWirtschaftGesundheit, Wellness & Beauty
Focus Folgen
Jeden Samstag präsentiert Georg Fabjan Themen fürs Leben. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Focus" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Samstag von 13.00 bis 14.00 Uhr.
Folgen von Focus
73 Folgen
-
Folge vom 21.09.2024Hans-Otto Thomashoff: Mehr Hirn in die Politik
-
Folge vom 14.09.2024Philipp Blom: Kleine Anatomie der HoffnungPhilipp Blom ist Historiker, der sich nach eigener Definition mit der Zukunft beschäftigt. Er ist zudem Schriftsteller, dessen Bücher in 16 Sprachen übersetzt wurden, aber auch Journalist und Filmemacher. Auf Ö1 moderiert er regelmäßig die Diskussionssendung "Punkt Eins". Seit 2007 lebt er in Wien. Sendehinweis: Focus, ORF Radio Vorarlberg am 14.09.2024.
-
Folge vom 07.09.2024Reimer Gronemeyer: DemutReimer Gronemeyer, geboren 1939, hat Theologie und Soziologie studiert, war Pfarrer in Hamburg und Professor für Soziologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Fragen des Alterns in der Gesellschaft. Seit einem Vierteljahrhundert liegen seine Schwerpunkte auch auf der Hospizbewegung, auf Demenz und Palliative Care. Gronemeyer ist Autor zahlreicher Sachbücher. Aufgenommen bei den Goldegger Dialogen. Sendehinweis: Focus, ORF Radio Vorarlberg am 07.09.2024.
-
Folge vom 31.08.2024Anne Katrin Künster: Weißt du, was ich brauche? Sicherheit im Umgang mit kindlichen Gefühlen entwickelnDr.in Anne Katrin Künster, Psychologin, Leitung Institut Kindheit und Entwicklung in Ulm, Systemische Familien- und Traumatherapeutin, Ausbildnerin Entwicklungspsychologische Beratung und Therapie. Aufgenommen im Rahmen der Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs.