In den letzten Tagen erregten die norwegischen Vereine Aufsehen, weil sie sich für den WM-Boykott durch ihren Verband aussprachen. Im Kurz-Podcast spreche ich mit Arne Christian Eggen von Kjernen, einer einflussreichen Fangruppe von Rosenborg Trondheim, über ihr Boykott-Katar-2022-Engagement und ihre Erfolge.

Sport
Football was my first love Folgen
Der Name ist Programm. Football was my first love ist ein Podcast über Fußballkultur, Fanszenen, Groundhopping, Fan-Anekdoten. Und Borussia Dortmund.
Folgen von Football was my first love
363 Folgen
-
Folge vom 12.03.2021Norwegen und der Katar-Boykott (Interview mit Rosenborg Trondheim Fanszene)
-
Folge vom 06.03.2021SSV Ulm 1846 - Teil 2: 1. Bundesliga, Fanszene und GegenwartIn Teil 2 des Gesprächs mit Jack geht es um den Weg in die 1. Bundesliga, die Saison in der 1. Liga und die Zeit seitdem. Wir sprechen auch über die Fanszene der Spatzen und die Gegenwart. Natürlich ist auch Platz für die eine oder andere Anekdote.
-
Folge vom 05.03.2021Sevilla - BVB 2010 und das lange juristische NachspielWie auch aktuell, traf der BVB 2010 auf den FC Sevilla. Viele Fans haben die Tour nach Spanien in unschöner Erinnerung. Bis letztes Jahr im Sommer ging das juristische Nachspiel, das durch das aggressive Auftreten der spanischen Polizei notwendig wurde. Eine kleine Zusammenfassung.
-
Folge vom 03.03.2021Die Geschichte des SSV Ulm 1846 - Teil 1Der heutige Podcast spielt sich in Ulm, um Ulm und Ulm herum ab. Natürlich geht es um die Geschichte und die Fans des SSV Ulm 1846. Zu Gast ist Jack, mit dem ich heute vor allem über die Geschichte des SSV Ulm 1846 bis Ende der 90er spreche. Erstaunlich viele namhafte Spieler, die mal in Ulm waren. In der nächsten Folge in ein paar Tagen geht es dann um die Zeit in der Bundesliga, die jüngere Vergangenheit, die Gegenwart. Viel Spaß beim Hören!