Wir blicken zurück auf die aktuelle Folge des bekannten Formats FussballMML, die das Thema rund um die KlubWM humoresk aufarbeiten. Es folgt ein Ausschnitt aus der aktuellen Episode "International", die ein Interview mit Jan bereithält, der per Anhalter in den Irak reiste. Zum Abschluss hört Ihr eine kurze Sequenz der Kollegen von Brennpunkt Orange, die einen ehemaligen Spieler der BSG Motor Suhl interviewen.

Sport
Football was my first love Folgen
Der Name ist Programm. Football was my first love ist ein Podcast über Fußballkultur, Fanszenen, Groundhopping, Fan-Anekdoten. Und Borussia Dortmund.
Folgen von Football was my first love
363 Folgen
-
Folge vom 14.02.2021Fußball-Podcast-Woche: KlubWM bei FußballMML - Trampen in den Irak - Brennpunkt Orange
-
Folge vom 11.02.202122 Jahre mit Hertha BSC - Teil 1Die Hertha ist der Herzensverein meines heutigen Gesprächspartners, dem Kuttenkönig. In Teil 1 sprechen wir darüber, wie er Hertha-Fan geworden ist, die Hertha-Fanszene, seine bekannte Fahne, wie es ist, in der Ostkurve des Olympiastadions zu stehen... Hört gerne auch in seinen eigenen Podcast in der Football was my first love rein. Teil 2 dieses Gesprächs folgt in den nächsten Tagen.
-
Folge vom 10.02.20212004 - Eine Bremer Meisterschaft - Werder BremenDouble-Sieger und Meisterschaft bei den Bayern - welch ein Bremer Jahr. "2004 - eine Bremer Meisterschaft" ist das Hörbuch und gleichzeitig eine persönliche Geschichte über das Jahr. Das Buch ist im TROLSEN-Verlag erschienen.
-
Folge vom 05.02.2021Boycott Qatar 2022 - Die Initiative (in Zusammenarbeit mit dem Werkstatt-Verlag)Passend zur Klub-WM in Katar sprechen wir über die WM in Katar im nächsten Jahr - oder besser gesagt: Über die Kampagne "Boycott Qatar 2022". Die Kampagne wurde von dem bekannten Fußballhistoriker Dietrich Schulze-Marmeling sowie Bernd Beyer, einem der Gründer des Verlags Die Werkstatt, angeschoben. Mit beiden spreche ich im Podcast über ihre Initiative. Für mich endlich auch mal wieder eine Gelegenheit, ein paar Anekdoten und sonderliche Vorschläge loszuwerden. ;-) Mehr über die Initiative findet Ihr hier: https://www.boycott-qatar.de/ Vielen Dank an die Kollegen vom Verlag Die Werkstatt, die den Podcast ermöglicht haben.